Seite 1 von 2
Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 02:09
von Mike W.
Hier ist nun mein Beitrag zum Fantasie- Bogenbau- Turnier.
Es handelt sich dabei um ein Takedownmodell, das aus einem Griff und zwei kurzen Schwertern besteht, die als Wurfarme dienen. Der Bogen mißt N. to N. 65“ aufgespannt.
Abgespannt ist er N/N 70" lang.
Standhöhe etwas über 5“.
Er zieht bei 28" mit ca. 36#.
Der Griff hat eine Länge von 280mm.
Die Schwerter sind mit 760mm recht kurz. Davon entfallen 190mm auf den Schwertgriff und 570mm auf die Klinge, die eine max. Breite von 30mm hat.
Das Griffstück ist mit Leder bezogen, bei den Schwertgriffe habe ich meine Knüpfmethode diesmal mit Lederstreifen angewandt.
Der Bogen ist nicht sehr schnell, wegen der Masse der Wurfarme.
Der Auszug zeigt knapp 28“. Wobei die Flexibilität der Klingen natürlich nicht ausgeschöpft ist. Ich denke der „Tiller“ geht so.
Nun bitte ich um eure Meinung.
Gruß Mike
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 02:26
von eddytwobows
Hmm, hört sich ja schon sehr interessant an, Mike... aber wo sind die Bilder dazu ?
Gruß
etb
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 02:49
von Mike W.
nu geht
mfg Mike
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 02:58
von eddytwobows
GEEEILES TEIL !!!

;D
(...aber ja bloß nicht beim aufspannen abrutschen...Autsch...könnte bitte mal jemand die Finger für mich aufheben...?)
Gruß
etb
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 07:55
von walta
:-)
grüsse
walta
-------------
mir fehlen die worte :-O
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 09:06
von acker
Na das nenn ich mal eine innovative Idee!
Die Katze scheint auch sehr interessiert zu sein.
Klasse Idee, gut umgesetzt! schwer zu toppen.
Gruß acker
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 09:40
von medicinewheel
Abgefahren!
Was es alles gibt...!?
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 09:49
von Steilpassfaenger
WOW!

Ein wirklich super Bogen.
Woraus sind denn die Schwerter gemacht?
Gruß
Matthias
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 10:20
von Mike W.
@etb
Die sind so scharf nicht
@acker
Wie ich dich kenne toppst du das locker!

Ärgerlich für mich das es wieder nur Metall ist.

Der Kater hat hier noch zwei Brüder(brauch dir ja nicht sagen was da manchmal abgeht

)
@Matthias
Du ahnst es sicher! Die Schwerter haben sich früher schnell gedreht( an `ner Kreissäge)!
Danke Leute! Mike
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 12:39
von tommy lee
Tolle Idee !
Glückwunsch auch von mir !
Ich dachte schon , dass ich mit meinem noch alleine dastehen würde .

Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 13:56
von Snake-Jo
Hallo Mike, super Idee und gut umgesetzt. Auch die Bogenform, wunderbar.
Ja, das ist Fantasy!
Was mir nicht gefällt, sind die Griffe: Da geht doch noch was, oder?

Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 17:46
von Mike W.
@tommy lee
Da werden sicher noch einige! Bin schon gespannt!
@Snake-Jo
Ich bin mit den Griffen eigentlich zufrieden, weils `ne Notlösung war. Der Körper der Griffe besteht aus Rohren. das läßt nicht viele Alternativen. Ändern kann ich höchstens am Mittelgriff.
mfg Mike
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 17:59
von esturias
Haha, wie geil...

Aber wie macht man das harte Sägeblatt
so flexibel?
Stelle es mir nur schwer vor, damit im Nahkampf zu "arbeiten"...^^
Re: Takedown 3000
Verfasst: 19.12.2009, 22:17
von Mike W.
Die Flexibilität erreichst du mit der Wärmebehandlung.
Wären die Schwerter scharf, gingen die sicher recht gut im Kampf: handlich und relativ leicht wie die sind.
Die sind auch nicht so leicht zu biegen wie`s aussieht, vor allem nicht wenn sie ab sind!
mfg Mike
Re: Takedown 3000
Verfasst: 20.12.2009, 09:15
von Tyrdal
Stelle es mir nur schwer vor, damit im Nahkampf zu "arbeiten
Och bei den Indern und Chinesen gabs auch Schwerter, die Wie ein Gürtel um die Hüfte gebunden wurden. Damit konnten die auch käpfen. Da die Inder auch Metallbogen hatten ist das jetzt die konsequente Vereinigung von beiden Waffen.