Seite 1 von 2
Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 08.10.2009, 20:43
von Moerki
Hallo zusammen,
ich hab eine Idee und wollte gern eure Meinungen dazu hören.
Ich besitze einen Glas-Langbogen von Big Archery (Black Trophy 35#) und der hat doch ordentlich Handschock.
Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt, aber wenn ich mal jemand anderen schiessen lasse, dann hör ich immer wieder "der vibriert ja stark..." und so weiter.
Jetzt meine Idee (falls ihr mir zustimmt, dann mach ich das aber erst, wenn ich genug Erfahrung gesammelt hab, das hat Zeit):
Kann man, bei so einem Bogen, noch im Nachhinein die Tips schmaler machen, ohne die reine Schießleistung zu senken oder die Bruchgefahr zu erhöhen ?
Die Tips sind im Moment ca 18mm breit und ca 7mm dick, Glas an Bauch und Rücken und dann noch Tipoverlays aus verschiedenen Hölzern.
Auf dem Tillerstock hatte ich den Bogen noch nicht, weis also noch nicht genau ob die Wurfarmenden mitbiegen oder steif sind.
Ach ja, es ist ne FF-Sehne auf dem Bogen, wurde so ausgeliefert.
So, jetzt bin ich mal gespannt, was die Experten sagen.

Falls ihr "nein" sagt ist es aber auch nicht so schlimm, ich treff auch mit Handschock einigermaßen.
Danke und beste Grüße, Moerki
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 08.10.2009, 20:57
von acker
Hallo,
Ich glaube , diese Frage kann Dir hier schwer beantwortet werden, die Glasbogner sind umgezogen in das FA.
Frag dort mal Shantam , Karl Heinz , Nikodemus oder ...
Meine Meinung, laß die Finger davon solange Du Dir nicht sicher bist was Du machst.
Notfalls verkaufen und etwas drauflegen für einen besseren Bogen...oder selber bauen.
Gruß acker
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 08.10.2009, 21:05
von Snake-Jo
Wenn man einen glasbelegten Bogen selber baut, muss man ja auch, wenn er aus der Form kommt, mit Raspel und Feile ans Tillern gehen (seitlich).
Ich habe sowas auch schon bei gekauften LBs von der Stange gemacht. Diese Bögen dind meist nur grob entgratet und lackiert und haben meist noch einen ordentlichen Tiller (nicht nur Feintiller) gut vertragen können (müssen). Einer hatte sogar eine Differenz von 3 cm zwischen der Standhöhe der Wurfarme.
Alsos: Auf die Tillerbank, ausmessen und ran an das olle Stück. Kann eigentlich nur besser werden.
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 08.10.2009, 21:07
von Squid (✝)
Naja, vielleicht solltest du erst mal prüfen, ob sich die Enden biegen oder nicht.
Aber neben schweren Enden gibt es auch noch andere Gründe für Handschock.
Möglicherweise hat der Bogen einfach eine unagenehme Vibrationsfrequenz
Sowas kann man ggf. kompensieren, indem man den Griff beschwert.
Da ich nicht weiss, wie der Bogen aussieht, kann ich da aber nichts genaues zu sagen.
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 08.10.2009, 21:30
von Moerki
Also wegen Aussehen, da kann ich weiter helfen.
http://www.schwertshop.de/bogen-armbrus ... rophy.html
hier sind einige Ansichten, unter anderem auch die Tips.
Ich hab nur das Griffleder abgemacht weil es sich durch die Vibrationen verdreht hat.
( Und die Sehne ist hier eine Andere...)
Abgespannt hat er ein leichtes R/D Design und das Pfeilfenster ist etwa 5cm über der Bogenmitte.
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 08.10.2009, 21:52
von Squid (✝)
Cool: Da kannst du mit Bleiblech bzw. Bleiband arbeiten.
Griffleder ab, drumwickeln, festklopfen und Griffleder wieder drauf.
Allerdings: Zum einen sind solche Modifikationen auf manchen Turnieren verboten, um anderen macht das erst dann Sinn, wenn sich herausstellt, dass der Handschock wirklich aus der Eigenvibration herrührt.
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 08.10.2009, 23:21
von Halvarson
ich hab nen bekannten der seinen glasbelegten mit der flex nachgetillert hat. das ding wirft heut noch wie die sau. der gute hat wahrscheinlich in seinem suff noch ein saumässiges schwein gehabt, sonst hätt er den versaut.
gruss
thorsten
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 08.10.2009, 23:36
von AZraEL
mal dir mit einem fineliner erstmal einen mittelriss auf den bogenrücken.
dann markierst du dir eine stelle ca. 40 cm von den nockkerben weg. ich würde versuchen, die tips in der breite von 18 mm auf 12 mm zu bringen - also vom mittelriss aus an den tips 6 mm zu jeder seite anzeichnen, und dann von der markierung bei 40 cm eine linie von der kante des wurfarms zu den tips an die 6 mm markierung.
dann gehst du damit zum nächsten tischler, und fragst gaaaaanz freundlich ob du das eben am kantenschleifer beischleifen darfst (entlang deiner markierung, logisch). anschließend solltest du mit einer feile die kanten des glases noch im 45 grad winkel brechen und mit 150 schleifpapier überschleifen. die nockkerben müssen nach der prozedur auch nachgearbeitet werden, und außerdem muss der bogen danach neu lackiert werden.
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 09.10.2009, 11:47
von Wilfrid (✝)
So vom Ansehen her:
Die Wurfarme sind eigentlich schon ab der Hälfte ungefähr zu steif.
Ich bin ja bekanntermassen ein Freund schwerer Tips, abe was zu viel ist , ist zuviel.
Nimm das Ding auf nen Tillerstock und mach nen Bogen draus! Im Zweifel keine Bange vor einer leichten Asymmetrie, vor allem in der Masse der Wurfarme, nicht unbedingt in der Länge, d.i. den unteren WA etwas breiter als den oberen. Oder lebe damit und bau Dir nach den Anleitungen hier nen Bogen, der Dir besser gefällt.
Denn 199€ für nen Bogen, der nicht zu einem passt, das ist viel zu viel Geld.
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 11.10.2009, 00:01
von Moerki
Schonmal danke für Eure Antworten.
Ich werd den Bogen bei der nächst besten Gelegenheit mal auf den Tillerstock hängen, ein paar Fotos machen und hier reinstellen, dann könnt ihr mal schauen wie der Tiller aussieht ( und ich auch

)
@AZraEL, du schlägst also nen Semipyramidal vor ?
Ich wollte eigentlich nur die letzten ca 15 cm schmälern, wenn es der Tiller zulässt, aber dein Vorschlag hört sich vernünftiger an.
Mal sehen was der Tiller sagt.
Gruß, Meorki
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 11.10.2009, 08:43
von Scotspine
Ja, Fotos wären super.
Das ist nämlich auch mein Bogen.
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 11.10.2009, 08:55
von acker
@Scotspine: Dann könnte es für beode von Vorteil sein, wenn ihr beide ein Tillerbild von dem Bogen reinstellt zum Vergleich.
Gruß acker
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 11.10.2009, 09:34
von captainplanet
Wilfrid hat geschrieben:
Die Wurfarme sind eigentlich schon ab der Hälfte ungefähr zu steif.
Das kann auch daher kommen daß die Wurfarme ab der Hälfte im entspannten Zustand leicht reflex sind. Nur anhand der Bilder in dem Link würde ich mich nicht zu so einer Aussage versteigen.
Georg
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 11.10.2009, 20:41
von Moerki
Nabend,
Hab zwei Fotos gemacht.
Das erste bei Vollauszug:
Das Zweite auf dem Tillerstock:
( links ist der obere Wurfarm )
Beim Vollauszug zieh ich die Sehne nicht mittig, aber der Tiller sieht gleichmäßig aus.
Würde aber sagen das sich direkt nach den Fades am meisten Biegung zeigt und die Letzten 15 cm wirklich steif sind ?!
Und auf dem Tillerstock ( ist leider nicht so gut zu erkennen, hab noch keine weise Rückwand, sorry )
hab ich den Bogen genau mittig aufgelegt und gespannt, und DER Tiller gefällt mir überhaupt nicht, der sieht aus wie bei meinem Kursbogen vor der Überarbeitung.
@Scotspine, hast du denn auch Probleme mit dem Handschock ?
Ich schieße meistens mit Alus da rüttelts ganz schön, bei Holzpfeilen, die etwas schwerer sind, ist es nicht mehr so schlimm, aber die verhungern ab 50m.
Gruß, Moerki
Re: Hab ne etwas verrückte Idee... was meint ihr ?
Verfasst: 12.10.2009, 07:04
von GunDog
Ich habe sowas schon mal bei einem Internature Deluxe gemacht. Allerdings ein Trapping, statt die Breite zu veringern. Statt 42# hatte der dann 38#. Bei gleicher Wurfleistung (Chrono gemessen) und weniger Handschock. Ich würde aber nicht gleich von 18mm auf 12 gehen, sondern ganz laaangsam... und immer wieder testen. Zu schnell ist es zuviel.
Gundog