Seite 1 von 3

Neulings erster Bogen

Verfasst: 21.08.2009, 23:22
von naddel90
Hallo,
stelle mich erst mal kurz vor:
ich bin eine 19-jährige Schülerin aus Kaiserslautern, die letztes Jahr vom "Bogenvirus" erfasst wurde.
Nachdem mein erster Bogen den ich kaufte (Fabrikware) leider nicht mal das erste Training überlebt hat (Bruch im Griffbereich), hatte ich leider eine Zeit lang keinen.
"Spinewert" hat mir angeboten unter seiner Anleitung einen Bogen zu bauen, da es leider größere Schwierigkeiten beim Umtausch des Bogens gab und ich nach 6 Monaten immer noch keinen Ersatz bekommen habe.

Diese Woche war es nun soweit und ich habe meinen ersten Bogen selbst gebaut (mit tatkräftiger Unterstützung von "Spinewert", hier nochmal vielen Dank!!!).
Es ist ein Langbogen aus Hickory (Bandmaß 180cm, durch etwas Set kürzer).
Er hat gute 45# bei 28'', fühlt sich meines Erachtens aber strammer an (gefühlte 50+).
Der Bogen hat kaum Handschock und wirft sehr schnell.
Im Anschluss haben wir ihn noch mit Kirchholztips und einem kirchholzfarbenen Wachs versehen.

Nun spann ich euch nicht weiter auf die Folter, hier ein paar Bildchen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier zieht noch einmal mein Freund, um den Tiller besser zu sehn, da er etwas weiter auszieht als ich:
Bild


sooo, bitte kommentieren, dass ich lernen kann!

vlg naddel

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 21.08.2009, 23:38
von tomtux
da wird nicht viel mit lernen, der passt einfach :)

ich würde die tipps noch ein wenig abrunden, aber das ist grösstenteils geschmackssache.
sonst eine harmonische linienführung, gefällt mir.

ps.: mein allererster ist aus hickory, hat zigtausend schuss hinter sich und lebt immer noch. und der ist nicht so sauber getillert.

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 00:17
von ossy65
Wow...sieht absolut professionell aus  :o
Die Frontalansicht ist absolut schön  :)
Der hält sicher ewig...

Gratulation...viel Spaß damit...Ralf

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 01:51
von naddel90
Hey,
Danke für das Kompliment!
Freut mich sehr, wenn er euch so gut gefällt...

VLG Naddel

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 08:44
von Granjow
Cool, eine Bogenbauerin :) Willkommen hier.
Ich fühl mich jetzt schon wieder alt mit meinen 20 Jahren …

Der Bogen ist wirklich schön geworden! Da kann man sich gleich vorstellen, wie schön der schiesst. Hast du da senkrecht stehende Jahresringe oder täuscht das? Und ziehst du die 45#? o.O

Noch ein Tip zum Tip. Wenn die Kamera im Makromodus (Blümchensymbol) nicht so nah ran kann, musst du etwas weiter weg, bis sie scharf stellen kann, und dann halt den Rest am PC wegschneiden. Ich habe per Zufall eine gute erwischt, mit der man fast so nah ran kann, wie man will (wie hier), aber die von meinem Bruder braucht mindestens 20 cm Abstand oder noch mehr.

Simon

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 09:17
von naddel90
Hehe,
Danke, werd mich bestimmt gut einleben ;)
Die Jahresringe sind senkrecht stehend, hast dich nicht verschaut.
Ja, ich zieh die 45#, muss aber dazu sagen, dass ich "von Natur aus" relativ gut bemuskelt bin und durch jahrelanges Training (Springreiten) noch Kraft aufgebaut habe...
Mein erster Bogen hatte 40# (letztes Jahr), habe aber auch schon mit 50 Pfündern geschossen :)
Aber keine Sorge, bin eigentlich ganz harmlos, lach.

Die Bilder sind qualitativ minderwertig, da sie nur mit der Handykamera aufgenommen wurden ^^

VLG Naddel

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 10:46
von Selfbower
schöner bogen ;) respekt ^^

sooo schlecht ist deine handycam dann aber auch nicht ;)


viel spass mit dem bogen :D

LG. Selfbower

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 15:16
von Schuggi
Schöner schmaler Bogen! Gefällt mir gut.
Gratulation und viel Spaß damit!
Kannst du mal ein paar Maße von den WA durchgeben?

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 16:51
von Wilfrid (✝)
seehhr schöner Bogen!!

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 16:58
von naddel90
Danke ;)
Ja, die schlanke Form gefällt auch mir sehr gut, da es ja ein "Weiberbogen" ist und das dann doch filigraner aussieht, als wenn ich mit so einem "Brügel" ankomme.
Des weiteren sieht man ihm sein Zuggewicht auch nicht gleich an, lach...

Hoffe ich konnte die Maße so deutlich machen (ist nur eine Skizze, ich habe nicht in dem Bild rumgemessen^^)

Bild

VLG Naddel

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 22.08.2009, 22:49
von locksley
Dann mal herzlich Willkommen, Naddel. Einen schönen Bogen hast Du Dir da gebaut, Respekt.

Viel Spaß weiterhin mit Deinem Hickory und natürlich auch hier im Forum.

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 23.08.2009, 01:03
von Squid (✝)
Kannst echt nicht nölen... Ich wollt', mein Erster hätte auch so ausgesehen...
;)

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 23.08.2009, 08:24
von zacki
Glückwunsch zu Deinem Erstling.

Die Form ist sehr schön anzuschauen.

Viel Spaß damit.

VG Zacki

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 23.08.2009, 09:26
von the_Toaster (✝)
Schöner Bogen, schöne Bauerin und schöne Bemaßung...

Danach wird wohl jeder, der nicht gerade zwei oder mehr linke Hände hat nen funktionierenden Hickory hinbekommen.

Welcome to the Pleasure Dome. >Frankie goes to HollywoodKotau mach<...

Re: Neulings erster Bogen

Verfasst: 23.08.2009, 21:06
von boromir
Kompliment - Tolles Ding
LG Boromir - der auch mal einen Bogen bauen möchte