Seite 1 von 1

Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 18.08.2009, 03:19
von die7samurai
hallo!
kennt ihr gute bogenbauer, die bögen nach individuellen wünschen fertigen?

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 18.08.2009, 09:09
von Ravenheart
Klar, die meisten tun das, kleinere sowieso, größere Firmen aber oft auch...
Geht es Dir um Vollholz-Bogen oder Laminierte?

Rabe

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 20.08.2009, 21:33
von die7samurai
ravenheart hat geschrieben: Klar, die meisten tun das, kleinere sowieso, größere Firmen aber oft auch...
Geht es Dir um Vollholz-Bogen oder Laminierte?

Rabe
kannst du mir bogenbauer empfehlen? grozer zb. bietet nur seine eigene auswahl an, für kundenwünsche haben die wohl keine zeit.
holz oder holz-laminat ist mir eigentlich egal.

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 20.08.2009, 22:00
von BBouvier
Hallo, Samur!

http://www.friedrichbogen.de/

"Friedrich-Bogenbau" hat mir zwei klassische
Langbögen gebaut:
Einen aus Osage (45#) und einen aus Eibe (55#).
Friedrich hat einen eigenen Eibenwald.
Und er schiesst auch selber.

Der "Alte Friedrich" dort (um die 60)
baut Dir Deinen Bogen nach Wunsch.
Du musst jedoch ein wenig Geduld haben.
F. sagte mir mal am Telefon etwa:
"...und dann habe ich den Stave auf den Knien
und fühle mich mit geschlossenen Augen in den Verlauf
des Holzes ein..."

Und entsprechend fällt dann auch das Ergebnis aus.
Preise:
So um die 450.-  bis 550.-

Gruss,
BB

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 21.08.2009, 09:34
von Ravenheart
die7samurai hat geschrieben: kannst du mir bogenbauer empfehlen?
Leider kann ich dazu nix sagen, ich baue meine Bogen selber und habe keine pers. Erfahrungen mit den Qualitäten der "Kolleg(inn)en"...

Rabe

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 21.08.2009, 17:27
von tecumtha2008
Lieber Threadstarter,
Vielleicht sollte Dir erst mal klar werden, welche Art von Bogen Du denn überhaupt willst. Dann kann man Empfehlungen aussprechen. Nicht jeder Bogenbauer baut z.B. eine TD-Recurve, manche nur Langbögen, manche nur D-Langbögen usw.
Das ist wie: empfehle mir mal eine Automarke ohne zu sagen ob Du einen Sportwagen willst oder ob es möglichst billig sein soll.....

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 21.08.2009, 19:16
von die7samurai
tecumtha2008 hat geschrieben: Lieber Threadstarter,
Vielleicht sollte Dir erst mal klar werden, welche Art von Bogen Du denn überhaupt willst. Dann kann man Empfehlungen aussprechen. Nicht jeder Bogenbauer baut z.B. eine TD-Recurve, manche nur Langbögen, manche nur D-Langbögen usw.
Das ist wie: empfehle mir mal eine Automarke ohne zu sagen ob Du einen Sportwagen willst oder ob es möglichst billig sein soll.....
ich möchte einen kurzen recurve-bogen, aus holz kein horn.

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 22.08.2009, 09:02
von tecumtha2008
Also kein echter Komposit. Aber:
* Was ist kurz?
* Für welche Auszugslänge?
* Nur aus Holz oder Holz-Glas-Laminatbogen?
* TD oder Einteiler?
* Mit oder ohne Pfeilanlage/Bogenfenster?
* Was willst Du max. ausgeben?
* Anwendungszweck?

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 23.08.2009, 22:59
von die7samurai
tecumtha2008 hat geschrieben: Also kein echter Komposit. Aber:
* Was ist kurz?
1 m
* Für welche Auszugslänge?
28"
* Nur aus Holz oder Holz-Glas-Laminatbogen?
am liebsten holz, glas ist ok wenns preislich eng wird.
* TD oder Einteiler?
einteiler
* Mit oder ohne Pfeilanlage/Bogenfenster?
ohne
* Was willst Du max. ausgeben?
200
* Anwendungszweck?
schießen ;D

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 24.08.2009, 10:10
von Heidjer
28 Zoll Auszug bei 40 Zoll Bogenlänge ? Das ist mal eine Ansage? ???
Sag bescheid wenn Du so einen Bogen gefunden hast, der würde mich auch Interessieren.
Ansonten könnte der was für Dich sein: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11596.0

Gruß Dirk

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 24.08.2009, 21:04
von die7samurai
Dirk M hat geschrieben: 28 Zoll Auszug bei 40 Zoll Bogenlänge ? Das ist mal eine Ansage? ???
Sag bescheid wenn Du so einen Bogen gefunden hast, der würde mich auch Interessieren.
Ansonten könnte der was für Dich sein: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11596.0

Gruß Dirk
danke für den link!
die skythischen bögen hatten eine länge von 76-102 cm, mongolische bögen hatten ca. 120cm usw.
all diese bögen ließen und lassen sich mehr als 28" ausziehen! wo ist das problem?

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 25.08.2009, 00:38
von Heidjer
Wo hast Du die Angabe für die Skythischen Bögen her?
Ich habe mal was von Türkischen Flightbögen gehört die so kurz waren und die wurden nicht auf 28" ausgezogen?
Ich habe auch Berichte von Indianerbögen um 100cm länge gelesen die biegen aber im Griff kräftig mit und wurden auch nur bis 23"-24" Ausgezogen!

Gruß Dirk

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 25.08.2009, 06:40
von die7samurai
Dirk M hat geschrieben: Wo hast Du die Angabe für die Skythischen Bögen her?
Ich habe mal was von Türkischen Flightbögen gehört die so kurz waren und die wurden nicht auf 28" ausgezogen?
Ich habe auch Berichte von Indianerbögen um 100cm länge gelesen die biegen aber im Griff kräftig mit und wurden auch nur bis 23"-24" Ausgezogen!

Gruß Dirk
hallo dirk!
die längenangabe der skythenbögen habe ich aus einem der osprey-bücher. schau dir mal diesen sassaniden-bogen an:
http://www.spitfirehorsebows.com/sassinidbow.asp
der hat nur 42" länge. irgendwo auf der webseite steht bei den schieß-erfahrungen was von 29" pfeillänge bei 57#. mein gott wenn ich das geld hätte würde ich mir den kaufen! der sieht einfach so toll aus!  :D (träum)
im moment schieße ich einen 44"-recurve-bogen (holz+glas) den ich auch auf 28" (bei 20#) ausziehe. hab mich vom händler beraten lassen.

die vorstellung kleine bögen=kleine auszugslängen ist nicht richtig. sowohl die antiken als auch die modernen recurve- und komposit-reflexbögen haben eine enorme elastizität.

ps: infos zu den mongolenbögen sind hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mongolische_Kriegführung
in nahezu jedem buch über mongolische kriegsführung findest du längenangaben der pfeile von 80 cm (standard)  bis 100cm (extrem).

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 25.08.2009, 08:11
von skerm
Bei so geringen Längen zählt jeder Zentimeter, da kann man 44, 42 und 40 Zoll nicht in einen Topf werfen. 44" sind schon extrem kurz (Adam Karpowicz, http://www.atarn.org/islamic/akarpowicz ... h_bows.htm). Ich kenne die Länge aller gefunden Skythenbogen(fragmente) nicht, aber der hier ist zumindest länger: http://www.atarn.org/chinese/scythian_bows.htm

Ich wäre übrigens vorsichtig bei der Pfeillänge, die muss nicht unbedingt mit der Auszugslänge übereinstimmen.

Gruß,
Daniel

Re: Bogenbauer: individuelle Wünsche

Verfasst: 29.08.2009, 11:21
von tecumtha2008
Dies Anforderungen sind absolut lächerlich. Das ist die eierlegende Wollmilchsau die am besten noch bei  jedem 7 Ei einen Diamanten im Eidotter hat  ;D
Ein Skythenbogen, selbst in 48" Länge , fängt früh an zu stacken, weil man kein echtes Siyahgelenk hat, dass den Sehnewinkel konstant ansteigen lässt.
Also unter 48" wirst Du nichts taugliches bekommen. Nur aus Holz ist ja absolut lächerlich.
Ich würde den KAYA nehmen,bei aixbow.de zu haben für €160. Gibt es halt nur bis 55 lbs.
Dagegen kann man rein bogendesignmäßig schon alles in der Preisklasse wegwerfen,ausser den Wind Fighter  ;D
Allerdings musst Du Dir im klaren sein, dass man diese Bögen nicht von heute auf morgen treffsicher schiessen kann, ohne sich auf den Bogen und seine entsprechende Schiesstechnik einzustellen. Das ist schiesstechnisch kein Take-down Recurve!!! Zu leichte Pfeile sollten auch tabu sein....