Seite 1 von 2
Pfeile lackieren?
Verfasst: 27.04.2005, 11:19
von hope65
Es gibt zwar sicher eine Menge Beiträge zum Thema Pfeile behandeln, aber so richtig bin ich in der Kürze nicht fündig geworden, deshalb meine Frage:
Wenn ich einen Kieferschaft beizen möchte, zB. nur teilweise, welchen Schutz sollte ich dann 'drüber geben, damit es einerseits noch natürlich aussieht und anderseits möglichst Wetterbeständig ist?
Bootslack habe ich und ist sehr beständig, sieht aber eben sehr glänzend aus und verändert irgendwie die natürliche Struktur des Holzes.
Verfasst: 27.04.2005, 11:26
von Ravenheart
weniger glänzend sind nur Mattlacke oder Öle (Leinöl, DanishOil, etc.)...
Bei Lack auf Elastizität achten!
Rabe
Verfasst: 27.04.2005, 11:27
von Peter O. Stecher
Wasserlöslicher Parkettlack/matt z.B.
RE:
Verfasst: 27.04.2005, 11:31
von hope65
Original geschrieben von Negley
Wasserlöslicher Parkettlack/matt z.B.
Wasserlöslich? Sind wir da nicht wieder beim Thema Feuchtigkeit-Resistenz?
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 02.01.2011, 15:19
von Rauer
Ja welcher Lack ? ein Tritfesterpacketlack, platzt der nicht ab ? und Wasser löslich ist doch ..... ?
nur Leinenöl da müsste mann bei langlebiegen Pfeilen doch irgendwann nachölen oder ?
ich habe keinen Schimmer

?
welchen Lack nehmt ihr ich habe vorlackierte schäfte gekauft.

Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 02.01.2011, 16:51
von Selfbower
die Obi Hausmarke ist ganz gut...
Wasserlöslicher PU Akryllack ist das
der ist halt nur wasserlöslich wenn er noch nicht trocken ist... dann kann man den pinsel schön auswaschen und gut is
wenn der dann trocken ist, muss der shcon zwei drei tage im feuchen liegen, dass da wasser ans holz kommt
LG. Selfbower
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 02.01.2011, 17:03
von magenta
Über das Thema wird schon jahrelang diskutiert.....
Ölen, wachsen oder lackieren - sollte jeder halten wie er meint.
Ich persönlich gehöre zur Gattung der "Lackierer"
Entweder mit "Clourethan Möbellack seidenmatt" (Einkomponenten) 3mal mit Schaumrolle aufgetragen und
Zwischenschliff oder "Rosner Hero duplo halbmatt" (Zweikomponenten) auch dreimal mit Zwischenschliff -
aufgetragen aber mit (Billig)pinsel (auswaschen ist nicht, für die kurzen Trocknungszeiten kann man den Pinsel
in Alufolie einschlagen).
Klaus
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 02.01.2011, 17:45
von GerhardP
ich nehmen 2K-Acryllack in die Airbrushpistole und dann 3 mal drüber mit Zwischenschliff.
Gruss Gerhard
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 02.01.2011, 19:20
von D131313D
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 02.01.2011, 19:52
von laurin
hallo,
die letzten Pfeile hab ich mit wasserlöslichen Beizen gefärbt, dannach 3x wasserlöslichen Acryllack mit Zwischenschliff. Der Lack ist irgendein Baumarkt Fussbodenlack. Der verfärbt mir die Farbaufträge nicht.
Allerdings hab neuerdings öfter mal Probleme mit abgelösten Federn (UHU hart). Ich denke das verträgt sich nicht.
Bei lösungsmittelhaltigen Beizen und Lacken hast Du das Kleberproblem nicht - allerdings tust Du Deiner Gesundheit und der Umwelt nicht so gut.
Auf jeden Fall Beize und Lack in der selben löslichkeit wählen!
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 02.01.2011, 20:34
von walta
Was grad da ist und wozu ich lust habe :-)
Derzeit ist Hartwachs mein Favorit (der zum Bodenwachsen), oder Hartöl (auch für den Boden).
grüsse
walta
-----------
allesmöglicheverwender :-)
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 02.01.2011, 22:34
von Ravenheart
laurin hat geschrieben:Auf jeden Fall Beize und Lack in der selben löslichkeit wählen!
Nö, umgekehrt!
Wasserbeize immer mit Lösungsmittel-Lack streichen,
unter Wasserlack immer Lösungsmittel-Beize nehmen.
Sonst löst der Lack die Beize an und verschmiert sie!
Rabe
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 03.01.2011, 00:35
von Selfbower
genau... kann ich auch nicht glauben, dass Wasserlösliche Beize, welche mit Akryllack lackiert wird den Pinsel NICHT einfärbt
ich mache das immer so: wasserlösliche Beize danach mit wasserlöslichem Lack drüber !
Grund: ich will, dass das vermiert... ich gehe vorher nämlich auch hin und beize mit zwei farben... z.B. Schaft rot und vorne dann schon während des Beizens ins schwarze laufen lassen. Der Lack macht dann alles perfekt... wenn man nicht zu oft darüberstreicht
LG. Selfbower
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 03.01.2011, 09:25
von laurin
Nö, umgekehrt!
Wasserbeize immer mit Lösungsmittel-Lack streichen,
unter Wasserlack immer Lösungsmittel-Beize nehmen.
Sonst löst der Lack die Beize an und verschmiert sie!
ja, klingt logisch. Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass UHU hart auf wasserlöslichem Acryllack nicht so gut hält?
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 03.01.2011, 10:39
von Selfbower
hm also sekundenkleber geht reibungslos
uhu hart dauert mir zu lange mit meiner "Federzwischenzollstockeinklemmbefiederungstechnik"
LG. Selfbower