Seite 1 von 1

Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 16.09.2008, 09:04
von Shir Kahn
Baut dem Norbert ein Denkmal ;D

Norbert große Klasse in gemütlicher Runde !!
Wunderschönes Gelände die richtigen Leute, spitzen Kräuterbutter....

War ne richtige schöne entspannte ( wie norbert sagt ) Sache!!!
Hoffe das bleibt so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was soll ich sagen der Mann schläft beim Turnier mit mir im Zelt, (da darf nicht jeder rein!  >:( )
ein richtig guter Kumpel.  ;D ;D

Danke gleich mal noch an Rolf und Andrea für......... Fahrgemeinschaft..!
Und wie gesagt Danke für alles Norbert und Heike (.........Pferd.......)

Mit besten Grüßen Tiger

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 16.09.2008, 09:50
von Angela
Auch von mir ein dickes Dankeschön an Norbert & Heike! Klasse Veranstaltung war’s, einmaliges Ambiente und tolle Gastfreundschaft mitten im Mittelalter. Auch vielen Dank an Carola für das tolle Pferd, und auch an Rolf, dass er das Team Süd bis an die Ostsee befördert hat.  :)

Die Ergebnisse habe ich nur bruchstückweise im Kopf, am Samstag ging’s erst mal bei frischem Ostwind mit dem koreanischen Single shot los, den Asa-Nanika auf Fritz für sich entscheiden konnte. Anschließend legte dann TsaWaKe nach um das Familiengleichgewicht zu wahren und entschied das Double für sich. Auch im ungarischen Wettkampf stand TsaWaKe an der spitze mit ~95 Punkte, gefolgt von Rolf (84 Pkt.) Tiger Tobi (auch diesmal flott unterwegs auf Prisca, 79 Pkt), und Norbert (72?). Neue Bestleistung brachte Andrea mit 59,1 Punkte und belegte damit den 5. Platz. Gleich hoch eingestiegen ist die Newcomerin Carola mit 45 Punkte. Weitere Ergebnisse und Punktzahlen folgen!

Als es dann dunkel wurde, schlichen sich die Steppenreiter mit Knicklichtbestückten Pfeilen bewaffnet auf die Burg und griffen die gemeine Koreascheibe an, die weit entfernt auf der Wiese stand. Hierbei lernte ich eine wichtige Lektion, rote Knicklichter sieht man nicht, wenn man so doof ist sie ins Dickicht zu schießen, dann erst recht nicht... Anschließend wurde die Burg noch mal im Pfeilhagel von unten angegriffen, als sie besiegt war konnte die Party starten. Gewohnt wurde in original mittelalterlicher Behausung, geschlafen in original mittelalterlichem Stall, den wir uns zeitweise mit der Kuh (und diversen anderen original mittelalterlichen Haustieren ;) ) teilten. Auch im Norden hatte man einen guten Draht nach oben, das Wetter blieb heile bis 5 Minuten nach Wettkampfende, dann ging’s los mit stürmischem Regen. Auch die Ostsee haben wir natürlich nicht ausgelassen (leider nur zu Fuß, da Pferde erst ab Ende Oktober erlaubt sind). Wo aber andere denken, „was für ein herrlicher Strand“, denken die Steppenreiter „was für eine geniale Mogu-Strecke…“ ;D ;D ;D

Fotos folgen!!

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 16.09.2008, 10:49
von windbergreiter
Auch wir möchten uns auch  bei Norbert und Heike bedanken
Tolle Atmosphäre in der - Motte -. So ein tolles Wochende in orginal
mittelalterlicher Umgebung war echt super.
Danke auch an Herrn Eller für die Erlaubnis und das Vertrauen diese
Anlage nutzen zu dürfen.
Danke an Christiane, die Verleiherin  von " Velvet "
Der 22 jährige Wallach zeigte sich als absolutes cooles Verlasspferd

Alles in allem  - Es war mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art  ;D ;D

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 16.09.2008, 12:24
von Angela
Ein Paar Fotos gibt's schon mal hier:

http://www.arabische-sportpferde.de/turmhuegelburg

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 16.09.2008, 12:31
von norbert
Vielen Dank für die Blumen!

Ich hab Euch alle lieb!

Bei so netten und hilfsbereiten "Mitstreitern" macht das Organisieren wirklich Spaß und ist gar nicht soo anstrengend.

Norbert

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 16.09.2008, 13:41
von Steppenreiter
Mogu am Strand .... yes that's it! Dann können wir mal die 16 Reiter Variante spielen....

Mogu am Strand ....  Träum....

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 16.09.2008, 16:25
von AsaNanika
Ja träum, genau so gehts mir auch.

Norbert, war echt ein schönes Wochenende. So eine ganz ungezwungene und entspannte Atmosphäre.

Liegt bestimmt daran, dass die Leute im Norden, alles etwas ruhiger und gelassener angehen.

Also, laß uns das auf jeden Fall nächstes Jahr wieder machen und dann mit hoffentlich etwas längerer Bahn oder dann gleich am Strand. :P

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 17.09.2008, 17:28
von daniel@chemnitz
Auch von uns noch mal ein liebes Dankeschön ... an Norbert & Heike für Speis, Trank, Unterkunft und Organisation, an Birgit für den wunderbaren Nanuk und an alle die anwesend waren für das tolle WE :)

Liebe Grüße von den (derzeit) Netzlosen
Jenny & Daniel

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 17.09.2008, 22:15
von Sir Lancelot
Die offiziellen Wettkampfergebnisse sind online:
http://www.diesteppenreiter.de/wettkampf.htm

Meine Prognose für 2008 -> Tsa-wa-ke und Fritz werden alles abräumen 
;D :o  8)

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 18.09.2008, 07:48
von norbert
Sir Lancelot:
"Meine Prognose für 2008 -> Tsa-wa-ke und Fritz werden alles abräumen"

Das hätten sie auch verdient! Fast keinen Wettkampf ausgelassen und wenn´s ums anpacken geht, sind beide immer dabei.

Re: Turmhügelburg in Lütjenburg

Verfasst: 18.09.2008, 09:45
von Polvarinho
Dann brauchen wir die beiden aber sehr dringend am 12.10.08 auf Burg Satzvey...... :-\

Mit indianerfreundlichen Grüßen aus dem Westen...