Seite 1 von 1

mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 24.08.2008, 12:52
von hope65
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Habe vor kurzen von einem mittelalterlicher Handwerkermarkt gelesen (leider nur kurz und oberflächlich im Hinterkof behalten...), weiß aber nun weder wo genau und wann!  :'(

Da wir bei Nürnberg wohnen und nur dann etwas weiter fahren würden, wenn es sich wirklich lohnt, bin ich nun auf Hilfe und Tipps angewiesen.
Wir möchten einen mittelalterlicher Handwerkermarkt besuchen, bei dem Händler eher im zweiten Glied stehen und vorne dran die traditionellen Handwerker!

wer kennt z.B. die Termine und Märkte in:

28.9. Tüchersfelden
30./31. Bad Wimpfen
5.10 Wiesensteig

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 24.08.2008, 16:20
von Edradour
Zwei sehr hochwertige Handwerkermärkte gab es vor acht Wochen in Vechta http://www.mittelalter-zentrum.eu/?q=image/ und letzte Woche in Seeth Ekholt (beide 14. Jhd.).
Die von Dir genannten sagen mir nichts.

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 27.08.2008, 18:06
von Kistler
Ich wüsste noch einen Termin in Bad Windsheim am 3. Oktober

www.freilandmuseum.de/v02/pub/index.html?navID=de24&poolID=11&IDS=agm0jr1v
;)

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 14.09.2008, 13:18
von hope65
Es scheint nicht ganz einfach zu sein, im Netz etwas über die mittelalterlichen Handwerkermärkte herauszufinden. Die Veranstaltung in Tüchersfelden bei Pottenstein am 28.8.08 ist etwa nur über eine Puppentheater-Seite zu finden. Weiß jemand etwas genaueres dazu? Oder andere Termine?
Der in Windsheim könnte jedenfalls interessant sein...

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 14.09.2008, 17:07
von arrowfan
@ hope65
hier könnte etwas dabei sein www.marktkalendarium.de.
Da gibts eine ganze Menge Märkte.

Gruß Rolf

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 15.09.2008, 22:20
von Jolinar
Ich weiß, ist ein bisschen weit weg, aber in zwei Wochen gibts nacheinander 3 historische Handwerksfeste - von Leder, zu Eisen und bis zu Federstöckchen ist alles dabei  ;)

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 25.09.2008, 22:14
von hope65
Jolinar hat geschrieben: Ich weiß, ist ein bisschen weit weg, aber in zwei Wochen gibts nacheinander 3 historische Handwerksfeste - von Leder, zu Eisen und bis zu Federstöckchen ist alles dabei  ;)

schön, und wo?

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 26.09.2008, 13:53
von Jolinar
Alle in Österreich.

Dieses Wochenende auf Burg Reichenstein, nächstes auf Schloss Poysbrunn und dann zwei Wochen drauf eins im kleinen Rahmen in Oberfellabrunn.

siehe www.handwerksgilde.at

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

Verfasst: 01.06.2009, 19:09
von joerg-peters-
termine für mittelaltermärkte gibts  unter      www.lederstrumpf-und-wichtelland.de        www.karfunkel.de    www.fogelvrei.de    www.spectaculum.de      www.hjortviking.de.tl

ob  die  märkte  in  deiner  nähe  sind,  musst  du  selber  sehen.  und  ob  auf  den  märkten  viele  handwerker  sind,  ist  teilweise  von  tag  zu  tag  unterschiedlich.        schmiede,  töpfer  findest  du  mittlerweile  ziemlich  oft.

ich  bin  mittlerweile  seildreher  bei  den  wikingern,  gehe  aber auch  nicht  alle  tage  hin,  wenn mal  was  in  der  nähe  über  mehrere  tage  geht (wg.  frau,  hund,  nicht  bei  schlechtem  wetter)