Seite 1 von 1

Pfeilregal

Verfasst: 24.08.2008, 01:06
von Bogenpeter
Hi,
ich wollte meine Pfeile etwas ordnen...
das ist daraus geworden.
Gruss Peter

Re: Pfeilregal

Verfasst: 24.08.2008, 17:10
von Immi
Sieht cool aus, werde mich auch mal an einen Pfeilständer wagen.

Grüße Immi

Re: Pfeilregal

Verfasst: 24.08.2008, 17:56
von Domo
Hey Bogenpeter,

habe auch schon lange den Gedanken, ein Pfeilregal zu bauen!
Woher hast du das Material und wie hast du es zusammengepappt?

Danke,

Domo

Re: Pfeilregal

Verfasst: 24.08.2008, 18:19
von Al Fadee
hey
sieht gut aus den regal.
vor allem das fach unten für zubehör gefällt mir.
vielleicht muss ich auch mal son ding bauen, dann liegen die pfeile nicht mehr in stapeln auf dem bogenregal:D
irgendwo in der tbb oder so stand, das man die pfeile in einer zedernholzkiste lagern soll, damit auf keinen fall motten die federn zerfressen, kann man ja vielleicht irgendwie verbinden.

al fadee

Re: Pfeilregal

Verfasst: 24.08.2008, 18:33
von Squid (✝)
Hübsch!
Da kann ich mit meinem Quick and Dirty Pfeilständer nicht mithalten - hat aber auch nur 20 Minuten gebraucht um ihn zusammenzubauen...

@Domo: Zur Not tuns schon 2 Bretter 15 * 60 * 2 cm, ein Besenstiel, 8 Holzschrauben und eine Bohrmaschine mit 10 mm Bohrer. 

Re: Pfeilregal

Verfasst: 24.08.2008, 18:39
von Domo
@ Squid

Jepp, stimmt, eigentlich brauchts nich viel mehr, aber ich wollte dann doch schon die "Luxusvariante" bauen! ;D
Nur ich habe beim Bogensportshop Hermanski einen gesehen, mit verzapften Holzplattem, so delux soll er dann doch nicht sein, wird auch nen bissl schwer!

Domo

Re: Pfeilregal

Verfasst: 24.08.2008, 23:01
von Bogenpeter
Hi,
das Regal ist kein grosser Akt gewesen.  4 * Regalbretter und eine Rückwand beim Baumarkt machen lassen (<15 Euro). Fichte, 8 mm - war am billigsten.
Dann zwei davon zusammengelegt und die Löcher gebohrt. Anschliessend alles verleimt  (Wasserfester Ponal)und am Ende für den Halt die Bretter von Hinten mit langen schmalen Schrauben stabilisert (Löcher vorgebohrt!)
Ansonsten danke für die Blumen - ich bin so frei und beziehe "Luxusvariante" auf meins  ;D
Gruss Peter

@Domo
- zum Zusammenleimen habe ich noch ein zweites Brett verwendet - die eigentliche Rückwand hingelegt. die Regalbretter verklebt - Recht wackelige Angelegennheit. Dann für den Halt das zweite Brett oben drauf. Und auf dieses" REgal"Bücher und einen Trip Trap Stuhl, damit der Anpressdruck für den Ponal gross genug ist. Die Umrandung um das untere Brett hatte ich vorher schon geklebt, bringt nochmal halt.  3 h gewartet, umgedreht, Löcher sorgfältig vorgebohrt und die Schrauben rein.

Re: Pfeilregal

Verfasst: 25.08.2008, 00:04
von Squid (✝)
Meiner sieht so aus:
Bild
und ist aus den oben genannten "Zutaten".

Re: Pfeilregal

Verfasst: 25.08.2008, 00:44
von acker
Hallo,
Jo beide schön wobei Squid´s Variante deutlich schneller zu bauen ist, ist wohl mehr ne Frage, wo die Pfeile stehen...bzw präsentiert werden sollen.
Mir gefällt beides.
Gruss Acker

Re: Pfeilregal

Verfasst: 25.08.2008, 18:10
von Domo
Okay Squid,

hast mich überzeugt ;D
Nehme alles zurück! Deiner gefällt mir auch gut, und wie gesagt ist er auch schneller zu bauen!!
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht!!

Mal sehen was sich da machen lässt!

Gruß  Domo

Re: Pfeilregal

Verfasst: 25.08.2008, 18:44
von Squid (✝)
Hihihihihi
freut mich, das zu hören. Dann musst du dir aber auch 2 Tonfas aus Besenstielen bauen und sie einige Jahre rumliegen lassen. Bist ja n Tick jünger: Das reduziert die Liegezeit  ;D

Und aus diesen spätpubertären Schlaghölzern  ::) kann man dann wunderbar einen Pfeilständer bauen indem man einfach das kurze Ende absägt und zwei Bretter (eines davon gelocht) an das L-förmige Reststück schraubt.  8)

Re: Pfeilregal

Verfasst: 29.08.2008, 18:30
von Domo
Eieiei, squid,

wenn du das auch so gemacht hast, dann frage ich mich doch,
was du mit Tonfas angestellt hast??? ;)

Gruß

Domo

Re: Pfeilregal

Verfasst: 29.08.2008, 20:11
von Alzwolf
Wenn das meine Frau liest, dann sind meine Tonfas bald verbaut. :-(

Momentan bin ich auch am planen für eine Pfeilregal. Mal schaun was daraus wird.