Seite 67 von 79
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 24.09.2013, 20:47
von Faenwulf
Außerdem gruppieren sich die Pfeile eh erst mal besser, wenn die Technik besser wird.
Du bist noch schlimmer wie ich, was sich Gedanken machen angeht....

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 12:52
von Arquerine
MarcelH. hat geschrieben:
Zum Ziel ausrichten, Bogen grob in die Richtung halten, schiessen.
Ich mache das genauso. Ich ziele nicht bewusst und ich habe in Zukunft auch nicht vor das zu tun. Mit den Treffern bin ich auch zufrieden und die wären besser, wenn ich einfach mal zum Trainieren kommen würde
Mach Dir nicht zu viele Gedanken, sondern mach einfach.
Grüße
Martina
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 13:38
von corto
Arquerine hat geschrieben:
Ich ziele nicht bewusst und ich habe in Zukunft auch nicht vor das zu tun. Mit den Treffern bin ich auch zufrieden und die wären besser, wenn ich einfach mal zum Trainieren kommen würde
Mach Dir nicht zu viele Gedanken, sondern mach einfach.
+1

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 15:49
von Janitschar
@MarcelH
Was hier in der Runde vergessen wird, ist die Tatsache das du immer zielst... also nochmal: immer.
Zielen ist nämlich nicht visieren!
Wie du zielst ist hier die entscheidende Frage.
Da gibt es intuitiv, wie eventuell von benzi beschrieben, als du bei ihm warst.
Und zum Anderen gibt es das weite Feld der Systemschützen, wozu ich auch gehöre.
Beim Intuitiven Vorgang übernimmt das Zielen komplett dein Unterbewusstsein, beim Systemschießen passiert dies bewusst.
Demnach liegst du garnicht mal so verkehrt wenn du den Punkt 6. weglassen möchtest, den das Zielen passiert beim intuitiven Schießen simultan zum Schußablauf.
Na ja... so ganz richtig ist das auch nicht, den auch beim intuitiven schaust du ganz bewusst einen kleinen Puntk an, der im Idealfall 5Mark-Stück groß ist und der Spot vom Innenkill ist.
Mediterran schieß ich nur intuitiv.
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 16:05
von syn
MarcelH. hat geschrieben:Mal ne ganz simple Zwischenfrage:
Wie schlimm ist es, wenn ich bei den ganzen Punkten den Schritt "zielen" auslasse?
Immer, wenn ich versuche zu zielen und mir irgendeinen Punkt am Bogen suche, schiess ich daneben -.-
Also seit dem ich Reiterbogen schiesse ziele ich viel mehr intuitiv als früher, ich würd nicht sagen das ich die Augen schliesse und mein Ziel gar nicht fixiere was für mich ja auch zielen ist, egal ob man des jetzt im Bauch oder hinter den Augen spürt *g*
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 18:57
von benzi
ich hab es für mich so definiert:
Zielen = bewußt irgendeinen Punkt am Schützen/Bogen mit dem Ziel in Übereinstimmung bringen
intuitiv = sowohl der mentale Fokus als auch der Fokus der Augen, bleiben ausschließlich auf dem Ziel
Grüße benzi
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 20:30
von Janitschar
http://www.duden.de/rechtschreibung/zielen
Immer wenn du ein Ziel hast zielst du auf dieses ab.
Im Normalfall durch dein Handeln und in diesem Fall heißt das Handeln Bogenschießen und das Ziel Pfeil steckt da wo ich hinschaue. Es ist wirklich nicht schwer...
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 20:40
von benzi
Janitschar hat geschrieben:
Immer wenn du ein Ziel hast zielst du auf dieses ab.
Im Normalfall durch dein Handeln ....
@Janitschar und was war das Ziel Deines letzten Beitrages?
Grüße benzi
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 20:59
von Janitschar
benzi hat geschrieben:ich hab es für mich so definiert:
Zielen = bewußt irgendeinen Punkt am Schützen/Bogen mit dem Ziel in Übereinstimmung bringen
intuitiv = sowohl der mentale Fokus als auch der Fokus der Augen, bleiben ausschließlich auf dem Ziel
Grüße benzi
Das ist objektiv nach deutscher Sprache, einfach Mumpitz
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 21:05
von benzi
benzi hat geschrieben:ich hab es für mich so definiert:
ICH hab nicht den Anspruch auf objektive Wahrheit!
Grüße benzi
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 21:14
von Sateless
Ja, du steckst trotzdem in ner Zwickmühle, Benzi. Es ist gut, dass du das für dich definiert hast, und das macht deine vorigen Posts lesbarer und verständlicher. Das Problem ist, dass sonst keiner diese Definition teilen wollen wird, weil die vom Duden allgemein recht verbreitet ist, und viel präziser ist. Daher ist der Bedarf für eine schwammige seltene Definition halt nicht gegeben. Mehr noch, deine Definition verunsichert andere, obwohl es eine bessere gibt. Warum soll man nicht einfach die allgemeine und in diesem Fall bessere Definition in unserer Austauschsquasselei benutzen, da sie sowohl genauer, als auch allgemeinverständlicher beschreibt, was phase ist?
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 21:30
von benzi
Sateless hat geschrieben:Warum soll man nicht einfach die allgemeine und in diesem Fall bessere Definition in unserer Austauschsquasselei benutzen, da sie sowohl genauer, als auch allgemeinverständlicher beschreibt, was phase ist?
Weil es beim Bogenschiessen nicht auf Definitionen aus dem Duden ankommt!
Wenn ich das Wort "zielen" für intuitives Schiessen benutze, werden ca 90% der Anfänger im Bogenschiessen, das mit "visieren" gleichsetzen und daraus ergeben sich Probleme die sich vermeiden lassen.
Grüße benzi
PS so hat es auch Marcel in seiner Frage definiert!
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 25.09.2013, 22:21
von Janitschar
Grundlage jeder Diskussion, egal ob Bogenschießen oder nicht, muss auf Grundlage der allgemein gültigen deutsche Sprache erfolgen.
Wird dies aber nach persönlichen Vorstellungen und Befindlichkeiten der deutschen Sprache vorgenommen, sind Missverständnisse und Störungen, gerade in einem Forum, die zwingende Regel.
Und selbst "visieren"(
http://www.duden.de/rechtschreibung/visieren ) hat sehr wohl etwas mit intuitivem Schießen zu tun.
Die Unterscheidung liegt zwischen bewusst und unbewusst!
Siehe auch:
http://www.blackysarchery.com/instinkti ... /teil1.htm
Und genau dieser Mumpitz führt zu Irritationen bei Anfänger und zu komplett waghalsigen Vorstellungen scheinbar erfahrener Bogenschützen.
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 26.09.2013, 11:07
von benzi
Ja, Stephan Du hast Recht!!! und das ist völlig ehrlich gemeint und ohne jegliche Ironie!!! Aber ich bin der festen Überzeugung dass das
niemandem weiterhilft!
Beim drüber nachdenken ist mir Snake-Jo´s "Kampf" um die korrekte Einheit des Spinewertes in den Sinn gekommen:
natürlich hat er Recht, wenn er immer wieder schreibt, dass die Durchbiegung eines Pfeiles nicht in der Maßeinehit für Masse sondern nur in einem Längenmaß Sinn macht, natürlich hat er damit Recht und das müßte auch jedem sofort einleuchten. Warum setzt sich das dann nicht durch? Weil es
in der Praxis niemanden hilft den richtigen Schaft zu wählen.
Das hier finde ich die viel spannendere Aussage:
Janitschar hat geschrieben:
Mediterran schieß ich nur intuitiv.
Gruß
Stephan
@Janitschar warum dieser Unterschied zwischen mediteran und Daumentechnik?
Grüße benzi
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 26.09.2013, 12:12
von Janitschar
Du hast Recht und ich hab meine Ruhe.
Tu nur weiter die deutsche Sprache "benzisieren".
Gruß
Stephan