Grózer Reiterbögen

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

@Pelu: Also, Ungarn ist offiziell ab nächstem Jahr in der EU, aber die sind jetzt irgendwie schon so halb drin.
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

Vielleicht sind es bald 4 Bögen - dann schiesst die ganze Donaufraktion Reiterbögen in verschiedenen Farben...
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

Es tut mir sehr leid, aber die Bögen werden definitiv nicht mehr vor dem 5.April ankommen. Damit hatte ich nicht gerechnet, dass es so lange dauert.
Tut mir leid. Ich denke, die Verzögerung liegt an Grozer.
Stefan
felix qui potuit rerum cognoscere causas
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von PeLu »

Das ist nur weil die EU nicht auf den Jonathan hört, diese schlimmen diese. Sonst wären die Sachen sicher schon lange da..

(Ungarn ist ja nach wie vor 'nur' Kandidat, der Anschluss an die EU ist für Anfang Mai 2004 geplant, aber vielleicht legt ja noch wer ein VETO ein .-)
Bis jetzt ist ja nur Deutsch-Westungarn in der EU und das ist nicht annähernd die Hälfte Ungarns)

Bei uns liegen manche Sachen recht lang am Zoll, wenn die nicht wissen wie sie es einordnen sollen (Horn& Holz?)

@Stefan: Wann kommens denn an?

Und: Ich zähle mich durchaus auch zur Donaufraktion und der Gogo selbst wohnt nur 300m von der Donau entfernt.
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von PeLu »

angeblich sind sie unterwegs, aber das habe ich jetzt schon zweimal gehört - es war immer das Falsche in den Paketen, sagt Rainer. Nächste Woche vielleicht... Der Czardasfürstin sei's geklagt!
Stefan
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran »

Meine letzte e-mail an Csaba Grozer. Deutlicher kann man nicht werden, ohne unhöflich zu sein.

I give up on trying to find out anything definite from either you or Mister Wüstefeld. If he forwarded our order by February, is a delivery time of four months normal or not? Of course I know of bowyers who have even longer delivery times, like Achim Stegmayer for example.
I would not be angry if I was told, when I order the bows: "The bows will be sent to you within 6 months". Then I know what to expect, and if I don't like that, well, I don't order!
But here all I am told is: "The next parcel will be sent out next week or in 14 days." I've been hearing that so often from either you or Mr Wüstefeld that I am feeling like a fool.
Between you two, you, Sir, and Mr Wüstefeld ought to be able to find out in what production stage the bows that I ordered are, when they will be finished, and when they will be on my doorstep, give or take a few days!
If you are either unwilling or unable to do that, this is just bad service.
I have been pestering Mr Wüstefeld with questions for so long, and I got no precise answer, perhaps because he could not get precise information from you? I do not know why. It was just: "A major shipment of bows from Mr Grozer is due next week, perhaps your bows will be in that shipment." And obviously they weren't, again and again they weren't.

I think customers everywhere would prefer to be told when they can expect their goods.
I was planning to recommend your bows further, especially in magazines I write for. I cannot honestly do that unless you are open with your customers about delivery times. You could do that on your website with a text like "Due to unforeseen demand delivery of bows not in stock will take up to six months, because we are not a factory, but our bows are handcrafted." So you could even turn that into something positive that signals to everybody, that you are a popular bowyer whose products are in high demand!

I hope you don't mind my trying to advise you. As I said, I believe your products are superb, I just hate to be left in the dark and treated like in some bureaucratic office, where you never get clear answers because nobody feels responsible.

So name a date. When will the precise bows my friends and me ordered be finished? When will they be at Mr Wüstefelds?

Yours truly
Stefan Bartels
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Taubert
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taubert »

@ Taran
Nach Ungarn zu fahren hätte wahrscheinlich mittlerweile weniger Nerven gekostet. Rühren die sich denn gar nicht? meine bisherigen e-mail Anfragen wurden relativ prompt beantwortrt. Allerdings habe ich auch nichts bestellt.

Gruss Götz
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran »

Grozer hat wohl Probleme mit Händlern zúsammenzuarbeiten. Er sagt er übernimmt nur terminliche Verantwortung für direkt bei ihm bestellte Bögen, bei allem anderen soll man sich an den Händler wenden - komischer Standpunkt.

"I'm not recording, when and for whom my dealers owe.If you have a problem with your orders you should  turning to that person, whom you the bows ordered of.
I'm taking responsibility only for the bows were ordered directly of us."
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran »

Ich denke, wir sollten ein Zeitlimit setzen, wenn Grozer sich nicht festlegt. Ich würde Mitte/Ende August vorschlagen. So kann man den Bogen wenigstens noch auf ein paar Herbstturniere mitnehmen. Wenn er dann nicht da ist, würde ich stornieren und z.B. bei Bowra anfragen, was sie da haben und in Bezug auf Zuggewicht und Farbe flexibel sein.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Archiv »

Ich habe ja gerade vor 2-3 Wochen einen Grozer (Mongol) bestellt.
Wie ist das mit der (nicht vorhanden) Pfeilauflage. Ich habe
am Bogen eigentlich nicht gerne Kratzer und habe mir bisher
immer lederauflagen an (LB+RC) gebaut. Wie macht man
das bei den Reiterbögen ?

Danke
Howie
Akronimus
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Akronimus »

Ich habe ende März einen RB (Basismodell) bei Grozer direkt bestellt und in der Bestätigung hat er geschrieben, dass die Herstellung 3 Wochen bis 3 Monate dauert. Vor drei Tagen kam eine Mail, das der Bogen fertig wäre. Bin mal gespannt, wie die Lieferung klappt.
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier"
(M. Gandhi)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Archiv »

@howie
bei den Mongolen-Bogen von Gròzer ist der Griff entweder mit Leder (Basisversion) oder Horn (ExtraI) beklebt. So war es zumindest bei meinen Bogen bisher...
Sollet sich das mittlerweile geändert haben, musst Du Dir eben selber ein dünnes Lederstück oder ev. eine dünnes Stückchen Horn seitlich ankleben.

Gruss, ub.1
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran »

Neueste Neuigkeiten:

Mr. Bartels,

Thank you for your mail.We does not find hurtfully your advices.
We are understand also, that you lost your patience and you would like to receive some information regarding your bows.Sorry, but the concern person, who can give you information is that person whom you have the bows ordered from.
But I would like to mention, that until today the hole qty Old Scythian bow have been sent to Mr. Wüstefeld, what was open.So, I'm sure if Mr. Wüstefeld receive the bows ordered by you, he will forward it for you immediately.We hope you can take over your bows in max. 2 weeks, but I do not want to declare in the name of my distributor.
Moreover if you visit our website you can read the following:
"the waiting time, which can vary between 2-3 weeks to 12 months, depending of the type of the bow, and if I have any of that certain kind in storage."......and this is answer the description!

Best regards
Csaba Grózer

Und hier meine Antwort:
Dear Mr Grozer,
thank you very much for your answer. I will contact Mr Wüstefeld directly and am looking forward to receiving the bows in July.
I did not notice the hint about the "waiting time", I'm sorry, could it be put into a more prominent place? As it is very vague (3 weeks to a year!!!) it might be helpful to specify the "waiting time" for individual orders.
Yours sincerely
Stefan Bartels
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran »

@howie
ub.1 hat Recht. Kontaktkleber funktioniert da recht gut.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Archiv »

@taran,@ub.1
Ich habe wohl ein bischen Geweih, ist wohl nicht ganz dasgleiche wie Horn ?
Naja, erstmal muss der Bogen da sein, dann schaun wir weiter..
Danke,
Howie
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“