Seite 7 von 7
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 02.06.2003, 08:20
von Mongol
War jemand auf dem MA-Spectaculum in Heringen an der Helme?? Ich hab gelesen es sollte nett gewesen sein...
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 02.06.2003, 11:28
von Martin
@Ruben
Danke für Deine Tips.
@John Schildkröte
Meine Frage zeilte auch mehr dahin, ob's zur Not geduldet würde - dass es nich authentisch ist ist mir bewusst. Ich möchte halt für den anfang den Aufwand (Geld und Zeit) etwas minimieren, da.... naja .... Familienvater halt....
:-)
Martin
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 02.06.2003, 15:32
von Martin
@Alle MA-Darsteller
Ich hab' ja jetzt schon einen Haufen gelernt über die Gewandung:
Tunika und Gugel aus Wolle, Beinlinge, Unterwäsche usw. usw....
Aber was trägt denn der "korrekt" gekleidete MA/Wikinger-Darsteller bei der Hitze, wie sie z. Zt. (29°C) hier im Süden herrscht? Ich denke mal Wolltunika uns Gugl sind da a bisserl warm - ebenso lange Hosen?
Die Frage ist übrigens halbwegs ernst gemeint.
Nachricht wurde von Martin am 02.06.2003-15:37 nachbearbeitet!
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 02.06.2003, 16:15
von John Turtle
Nur die Unterwäsche !
Wenn man mag kann man auch ein kleines FC draufsticken lassen ;-)
In der "Unterhose" wurde viel gearbeitet im Mittalalter, da gibt es unmengen von Bildern von Bauern die in Unterhose arbeiten.
Wenn man keine grossen Wert auf den Stoff usw, legt, kann man sich die sachen auch ganz einfach aus leichter Baumwolle machen
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 02.06.2003, 18:34
von Thagor
@ Rubens
4mm² Cu Draht........
Kupfer an sich ist schon sehr weich also solltest du es zum biegen nicht erwärmen , sonst hast du ne fibel wie aus Spagetti...(*grins)
Wenn du es erwärmst solltest du es im glühenden Zustand härten (ablöschen in zb Öl ,hauptsache ist genug Kohlenstoff enthalten)
Aber was immer du auch anstellst.....Kupfer bleibt weich und somit nicht Formgetreu...nehm lieber Eisen oder Baustahl
shin Fain und ein freies Leben
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 02.06.2003, 19:06
von Beni
Martin: naja, also so viel aufwand sind halbewgs historische korrekte klamotten doch garnicht. fuers SMA:
eine unterhose aus leinen, ein einfaches t-foermiges hemd aus leinen, eine "strumpfhose" am besten aus walkloden, ein wams aus wolle.
das ist dann schonmal richtig gut. fuer bilder, wie gesagt: "Soeldnerleben im Mittelalter":
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 68-2544007
aber wie schon so oft gesagt: du solltest dich zuallererst auf eine region, zeit und eine person festelegen, die du darstellen willst.
wegen der hitze:
also ich empfinde das garnicht als so problematisch. in meiner walklodenhose schwitze ich kaum. liegt wohl am stoff. wenn ich schwitze ziehe ich das wams aus und knote es an den aermeln um den bauch. auf den kopf zieht man eben so n "baby-kaeppi"

Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 03.06.2003, 08:07
von Martin
@Rubens
Versuch doch mal einen Bronzedraht aufzutreiben ist bei weitem nocht so weich, aber auch nicht so hart wie Stahl/Eisen.
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 04.06.2003, 19:30
von Harbardr
...meinereins macht die kleinen Fiebeln (ca. 35-40 mm Durchmesser) aus 4mm Rund-Messing. Heiss gebogen geh'n die Dinger nicht wieder auf, vorausgesetzt, Gewalt bleibt aussen vor.
Die Nadeln mach ich aus 2,5mm Messing u. tu sie nach dem Schleifen noch kalt hämmern. Die dadurch erreichte Festigkeit reicht für "unsere" Bedürfnisse voll aus.
Nachricht wurde von Harbardr am 04.06.2003-19:31 nachbearbeitet!
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 04.06.2003, 23:58
von Andredatus
@Martin
Oben ohne ist in und "A".
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 05.06.2003, 16:53
von Martin
/qoute
wie wärs mit ner tonsur...ist auch suoper "A"
/quote
Die kommt bei mir von selbst.... und ich muss auch garnicht mehr lange darauf warten ;-)
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 06.06.2003, 01:21
von locksley
Du wärst auf jeden Fall der erste Mönch im weissen Hemd, Martin.;-)
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 06.06.2003, 08:06
von Martin
@Alle MA-Fans
Kennt irgendwer von Euch die Tucher-Ritterspiele im Nürnberger Burggraben, bzw. besucht die jemand von Euch dieses Jahr, und was ist davon zu halten?
Gruss
Martin
Mittelalter und so drumherum
Verfasst: 06.06.2003, 20:32
von Beni
ist von euch zufaellig jemand beim Pfingstlager der Company of Saynte George in Hinterweidenthal anwesend?
Verfasst: 07.06.2005, 08:48
von Wurzelpeter
Im Hinterweidenthal war ich noch nicht, aber ich will mal mit Freuden das MA-Fest nächstes WE in Bernau (NO von Berlin) ankündigen.
@Beni: Pfingsten liegt doch schon hinter uns, oder?! 8-|