Seite 7 von 7
Stiefel zur Gewandung
Verfasst: 05.06.2003, 19:29
von Mongol
@Marty
Also nun doch ein paar selbst machen?

Stiefel zur Gewandung
Verfasst: 05.06.2003, 22:13
von Marty
Tja, das ist nur nicht so einfach.
Stiefel zur Gewandung
Verfasst: 05.06.2003, 22:21
von Mongol
und wie wäre es, wenn du Dir statt des Reissverschlusses eine Schnürung einbaust?
Stiefel zur Gewandung
Verfasst: 05.06.2003, 22:52
von Marty
Hm, dann wäre der Stiefel aber trotzdem offen. Man müsste da noch Leder einnähen. Da ist der Stiefel glaube ich zu schade für.
Stiefel zur Gewandung
Verfasst: 06.06.2003, 08:29
von Mongol
oder Gamaschen?

Stiefel zur Gewandung
Verfasst: 07.06.2003, 00:23
von Marty
Sind grösse 43. Ich denke Mal, dass ich die wieder bei ebay reinsetzen werde.
Stiefel zur Gewandung
Verfasst: 19.06.2003, 12:04
von Taran
Es geht auch einfacher: Eine Meldung aus der Wissenschaftsredaktion:
Ötzis Schuhwerk war "besser als Goretex"
Offenbach (dpa/WEB.DE) - Das Schuhwerk des Steinzeitmenschen "Ötzi" war nach Ansicht eines Experten besser für die Hochalpen geeignet als moderne Trekkingschuhe.
Bei der Vorstellung seiner Rekonstruktion des Ötzi-Schuhs im Offenbacher Ledermuseum pries der tschechische Schuh-Ingenieur Petr Hlavacek die Vorzüge.
In dem mit Heu gefütterten Treter mit einer relativ dünnen Sohle aus Bärenleder bleibe der Fuss optimal temperiert, Schweiss gelange gut nach aussen, und auch eindringendes Wasser sei schnell wieder verschwunden. Hlavaceks Fazit: "Besser als Goretex."
Wasserdicht war Ötzis vor mehr als 5000 Jahren handgefertigtes Schuhwerk nach der "bislang interessantesten und erprobtesten Rekonstruktion" keineswegs, berichtet Museumsdirektor Christian Rathke. Doch nach einem Tritt in eine tiefe Pfütze werde der Fuss nur für wenige Sekunden kälter, um danach angeregt warm und schnell wieder trocken zu werden. "Der Schuh kann seine optimalen Eigenschaften aber nur entwickeln, wenn es feucht und kalt ist." Für einen Ausflug in die Savanne oder Wüste wäre er nicht geeignet.
Ist doch interessant, oder?
Schuhmachen am 29./30. November
Verfasst: 17.09.2003, 20:20
von haynrych
Hallo zusammen,
am 1. Adventsweekend bieten wir - die Gilde Arcuballista - mal wieder die Gelegenheit sich "authentisches" Schuhwerk unter Anleitung von Meister von der Heide selbst zu fertigen!
Infos zum Schuhwerk bzw. zu den machbaren Modellen unter:
http://www.knieriemen.de
Anmeldung und weitere Termindaten unter:
http://www.arcuballista.de
Verfasst: 02.01.2004, 20:42
von Esca
Ich weiss nicht, ob der Link bereits fiel, geh das Risiko aber mal ein:
http://www.historische-lederarbeiten.de
Christian Pohen stellt hervorragende, wirklich historische Schuhe, bereits ab 70€ her- also nicht mehr, also Pseudomittelalterschuhe kosten. Tragen sich im übrigen auch hervorragend. Empfehle ich jedem, der in Richrung Mittelalter gehen will.
Bei den Modellen von Herrn Heide wäre ich extrem vorsichtig-da er standardmässig keine wendegenähten anbietet. Also bevor ihr bei ihm kauft, vergewissert euch, dass es wirklich handgearbeitete, wendegenähte Schuhe mit gewachstem Leinenzwirn sind, und keine halbmodernen.
nichts für'n Wikinger...
Verfasst: 04.01.2004, 22:38
von Harbardr
...was der "Herr Pohen" so im Sortiment hat (zumindest nicht nach den Bildnissen auf seiner Heimatseite).
Die besten Schuhe aus der frühen Zeit machen wohl die "Herren" Gjalt de Wabbere u. Martin Adam (07565/914296).
Wenn sie auch etwas kontrovers an die Rekonstruktionen alter Funde (Haithabu, Ribe etc.) herangehen, sind sie dennoch anerkannt (u. das auch in archäologischen Kreisen).
http://www.wendeschuhbaukurs.de/