Seite 7 von 8
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 18.02.2018, 15:09
				von Landkind
				Ich brauche eine schnelle Antwort!
Ich habe gerade meinen zweiten Wurfarm gebaut und habe noch Epoxi über.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich doch auch noch die Tips machen könnte und rätsel nun wie breit die sein sollen.
Weiß das jemand?
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 18.02.2018, 15:13
				von Grombard
				Das kommt auf dein Design an.
Am Ende irgendwas zwischen 3cm bis deutlich unter 1cm.
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 18.02.2018, 15:18
				von Landkind
				Und wie lang?
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 18.02.2018, 15:23
				von Grombard
				Ich mache meine meistens so 2-3cm vor und hinter den Sehnenkerben. 
Also irgendwas um die 4-6 cm
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 21.02.2018, 15:33
				von Landkind
				Und wie dick?
Hatte es nicht mehr mit dem Epoxi geschafft.
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 21.02.2018, 17:02
				von Grombard
				Das ist Gesmackssache.
Von 2mm bis 2cm schon alles mal gemacht.
Was für Material hast dudenn für die Dinger?
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 21.02.2018, 19:48
				von Landkind
				Micarta und sind 6.8mm geworden.
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 21.02.2018, 21:15
				von Grombard
				Da machst nix falsch.
Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn....  

 
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 23.02.2018, 18:56
				von Landkind
				Bilder kommen übermorgen im Tageslicht. Bin morgen den ganzen Tag weg.
Ich habe heute die Wurfarme so langsam in Form gebracht und habe nun Angst, dass ich zu viel abgeschliffen hab. Der Wurfarm ist ja so etwa 38mm breit und ist unter den Tips aber 22mm breit. Sieht sehr schmal aus. Kann da was brechen?
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 23.02.2018, 21:18
				von Grombard
				Wenn du ordentlich geklebt hast bricht da nix.
Der Bogen hat 55# und ist an den Tips unter 1,5cm.
Hast du die Wurfarme denn auch belastet oder einfach nur zurechtgeschliffen?
Dann wäre die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Arm verdreht Recht hoch.
 
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 25.02.2018, 11:22
				von Landkind
				So,
ich war gezwungen mit dem Mittelstück zum Tischler zu gehen, weil in der Schule das Risiko für die Lehrer zu hoch war.
Außerdem musste ich die Wurfarme von 45mm auf 38mm mit einer Feile runterfeilen, da die Lehrer auch dort Angst hatten, dass das Sägeblatt der Bandsäge kaputt gehen könnte.
Als ich die beiden vom Tischler zurechtgesägten Hölzer für das Mittelstück zusammengeklebt hatte, wollte ich das nun 5cm dicke Holz in der Schule auf eine grobe Form zurechtsägen. Das gleiche Spiel: Bandsäge haben sie sich nicht getraut und der Aufwand wäre zu hoch, die Stichsäge könnte bei dem harten Holz kaputt gehen und der Motor von der Dekupiersäge würde auch drohen kaputt zu gehen, so die Lehrer.
Dann musste ich auch da wieder von Hand ran, aber ich bin mit dem groben Ergebnis relativ zufrieden.
Wie gesagt habe ich Angst, dass die Wurfarme nach oben hin zu klein geworden sind, wie würdet ihr das beurteilen?
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 25.02.2018, 11:26
				von Landkind
				Und was meinst du mit belastet?
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 25.02.2018, 11:41
				von fatz
				Na was wird er wohl damit gemeint haben? Sehne dran und ziehen halt....  

 
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 25.02.2018, 11:43
				von Landkind
				Dann habe ich das anscheinend nicht gemacht
			 
			
					
				Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
				Verfasst: 25.02.2018, 11:56
				von fatz
				Also irgenwie bin ich immer ein weing hin= und hergerissen zwischen der Unfaehigkeit deiner Lehrer und deiner (aehm) Unbekuemmertheit