Editiert, hatte den Beitrag schon abgeschickt, bevor ich den Post von Chilly mit dem Transportpreis gesehen hatte, bitte das zu entschuldigen...ich war zu dem Zeitpunkt noch von gesamt-Transportkosten weit über 140,--€ ausgegangen...
So, liebe Leute, tut mir ja leid, aber an dieser Stelle muß ich Euch jetzt mal entschieden auf die Bremse treten...
Hochfeuerfeste Magnesit-Ziegel sind ja schön und toll, aber wir waren uns doch einig, daß Ton-ziegelstein
und / oder Klinker für einen unter halbwegs authentischen Bedingungen gefahrenen EINMALIGEN Versuch
(und nichts anderes soll das hier letztlich werden, auch aus rein zeitlichen Gründen...!) ausreichend sind...
Ich habe für die Ton-Ziegelsteine aus den Kleinanzeigen (Ankauf und Transport), bzw. für die notwendigen Steine
des Schmelzofens Kosten von MAXIMAL 110,--€ angedacht, was die Hälfte des uns z.Z. zur Verfügung stehenden
Budgets darstellt.
Solange sich keiner bereit erklärt, die Differenzkosten für den Transport der Magnesit-Ziegel komplett zu übernehmen,
oder nicht noch jemand zusätzlich Geld spendet / zuschießt / beiträgt,
damit wir auch noch die notwendigen 110,--€ für EINE ANSTÄNDIGE Lehm / Ton / Schamottverkleidung des Ofens über / bzw. zur Verfügung haben, ist die ganze Magnesitziegel Geschichte m.M.n. LEIDER illusorisch...
Glaubt mir, ich persönlich wäre von den Magnesit-Ziegeln hoch Begeistert, alleine schon durch die ev. Aussicht,
nach dem WE / dem Versuch 10 Stck. oder so davon mit nach Hause nehmen zu können...
(...und ich denke mal, daß auch alle anderen Schmelzofen-und Essenbegeisterten Beteiligten das ähnlich sehen...

)
...aber alleine die Transportkosten von Chilly zu Heimwerker hin würden, günstigste Konditionen eines Spediteurs
hin oder her, daß uns momentan für Ankauf und Transport der Steine zur Verfügung stehende Budget von 110,--€
gnadenlos sprengen, oder sehe ich das falsch ?!
D.h., entweder...:
Wir nehmen jetzt das Dilemma in Kauf, bis allerspätestens Mitte Juni zu warten und hoffen auf ein kleines Wunder
in der Form, daß da noch Geld für das Projekt hereinkommt, bzw. jemand sich bereit erklärt, die Differenz der Transportkosten zu übernehmen...
...was allerdings auch durchaus die Gefahr beinhaltet, daß das NICHT passieren wird und wir den ganzen Versuch u.U. aus Mangel an Ofenbaumaterial ...
(...weil die Tonziegelsteine dann ev. nicht mehr zur Verfügung stehen und /oder es sich kurzfristig keine anderweitige BEZAHLBARE Quelle ergibt...!)
...schlicht den Bach heruntergeht und damit gestorben wäre...
...ODER wir belassen es bei den Tonziegelsteinen, machen diesbezüglich den Sack zu und den Einkauf fest und
haben damit das Projekt aus Materialtechnischer Sicht gesehen in trockenen Tüchern... 
Ich bitte da jetzt mal um die Meinung aller Beteiligten und Beitragenden, damit wir da bis spät. Ende nächster Woche eine endgültige und verbindliche Entscheidung treffen können...
Ich bitte dabei auch zu bedenken, daß Ton-Ziegelstein und / oder Klinker für einen unter halbwegs authentischen Bedingungen gefahrenen einmaligen Versuch...
(und nichts anderes sollte das hier ja eigentlich letztlich werden, auch aus rein zeitlichen Gründen...!)
ausreichend sind / wären...
Wie schon gesagt, ich würde die Magnesitziegel liebend gerne für das Projekt nehmen (um nicht zu sagen, mir tropft da diesbezüglich regelrecht der Zahn...), aber wir dürfen dabei auch die uns zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel nicht aus dem Auge verlieren, damit das Projekt auch tatsächlich starten kann...
Frage an Chilly...:
Wie lange gilt die Option, daß Du die Magnesitziegel bekommen kannst oder Du die ev. einlagern könntest / würdest...?
Chilly, wie groß sind die Steine und wieviel Steine wären dann 600 kg...?
Ein paar Daten wären da nicht schlecht...
Wenn die Menge an Steinen ausreicht, um den Schmelzofen aufzubauen, wäre das genial,
da sollten sich die fehlenden 30,--€ doch noch iwie auftreiben oder ev. an anderer Stelle einsparen lassen...
LG
etb