Auw Acker, das ist ja fies von deiner Säge.
Los gehts, die Stiefel angezogen, Silky klapsäge (kann ich nur empfehlen, kostet zwar etwas aber die gehen ab wie Sau) in der Tasche und mein Saplingspürhund bei Fuss gerufen.
Nach einem Spaziergang von ca. 40 Meter zieht es mein Hund unter einem Apfelbaum, das geht ja schnell:
Der Baum steht auf meinem Grund, ist ja echt nicht einfach jeden Tag mehrmals daran vorbei zu gehen und der Sapling stehen zu lassen, auf jeden Fall kein geeier mit Besitzer fragen usw. 8 cm DM am dickere Ende, 170 cm lang:
Knospe:
Dann gehen wir weiter, nach 1 km lächelt mir ein schöne Pfaffenhut an

Du bist schon zu dick mein Freund, dich komme ich ein anderes Mal hohlen

Noch 1 km weiter gibt es ein kleiner Fluss dessen Ufer u.a. mit Hartriegel, Pfaffenhut und Holler bewachsen ist. Hier finden wir ein schöner Holler:
Zwar kein Knospe aber ich denke die Identifizierung ist so auch leicht möglich:
Auch 8 cm am dickeren Ende, 4 Jahresringe, 210 cm und wie fast immer beim Holler ein schöne Reflex:
Wieder zuhause angekommen habe ich die Saplinge gleich mal grob entrindet.
Apfel und Links auf mein schön geordnete Werkbank die super mega Japan Klappsäge. Werkzeugs, Zugmesser und Spachtel:
Holler:
Der Holler hat ein brutaler Drehwuchs was ich erst beim entrinden bemerkte. Wurscht, das ignoriere ich einfach, was anderes wie ignorieren kann ich eh nicht machen....
Sorry, die Bilder sind nicht die besten, Handy und wenig Licht halt.
Morgen gehts weiter, es warten noch Pfaffenhütchen, Hartriegel und hoffentlich Feldulme, aber für die Ulmen habe ich noch nicht das ok der Besitzer bekommen. Die vom Amt, die haben noch Urlaub.......
Hier gehts weiter:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 94#p373594