Seite 7 von 33

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 26.02.2013, 22:25
von benzi
EddieDean hat geschrieben:
Bis jetzt hab ich 5 Ziele (inkl Michas), diese erschreckend kleine Anzahl macht mir mehr Sorgen.


Gruß
Stephan
Eddie 2 Ziele
benzi 6 Ziele (2 Ratten, Dino, Moorhuhn, Murmeltier und Kauz)
Micha 3 Ziele
warbeast 1 Ziel

macht 12 von 14, sieht doch gut aus!

wenn Ethafoam 200 ausreicht, habe ich noch:
1 Fuchs
1 Auerhahn
die müßten halt evtl gegen Durchschüsse gesichert werden mit Erdwall oder Backstop.....

dann wären es schon 14........


Grüße benzi

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 09:32
von Janitschar
Ah...
der benzi kommt mit dem Auto. ;D

Schau ma mal... PLan B wird dennoch weiter verfolgt.

Wollen wir eigentlich die Schwerunktdisskussion weiter voranbringen benzi?

Gruß
Stephan

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 10:23
von benzi
die genaue Einteilung der workshops und die genaue Festlegung des Zeitplanes erfolgt am Freitagabend zusammen mit allen dann Anwesenden!

workshop 1: Grundkenntnissse für Anfänger (auch jap. Schiessens mit weichem Handschuh, vermutlich auch mit Kyudohandschuh)
workshop 2: sauberer Release mit Handschuh oder Daumenring
workshop 3: "Zielen für den traditionellen Bogenschützen"(Stephan)
workshop 4: Schießtechnik und Zielen nach Arab-Archery (Sateless)
workshop 5: "Grundlagen des Bogenschießens - ein Abriss " (Stephan)

weitere themenbezogene Wünsche sind hier gerne gesehen!!!

Grüße benzi

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 10:26
von Cyrano65
ich wollte noch mal kurz fragen wie es mit dem essen aussieht... ist das nun alles klar wie wir was machen?

oder passt das hier nicht her?

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 10:32
von benzi
doch paßt hier rein, Micha!

wir haben die Küche gemietet und jeder kann zu Fuß Gastwirtschaften erreichen.
Wir müssen also für jeden Tag bzw jede Mahlzeit klar bekommen, wer lieber zusammen kocht und wer lieber eine kleine Wanderung in die nahgelegenen Restaurants macht.

Grüße benzi

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 10:49
von Cyrano65
ich bin am überlegen ob ich mein kesselgulasch topf mit gestell und feuertopf am samstag mitbringe...
das ist ein 50 liter topf und ich habe darin schon gulaschsuppe ungarischer art für 35 bis 40 personen gekocht.
ich weiß nicht ob daran interesse besteht wenn ich ihn mit bringe und am samstag abend überm feuer koche.
das lohnt sich aber erst wenn genügent daran interesse haben. ich denke so ab 20 leute.

im kesselgulasch ist rinder und schweinefleisch, zwiebeln, karotten, kartoffeln und nokerln (nudelklumpen). dazu frisches bort.

das letze mal als ich das gekocht habe wurden 40 liter von 30 leuten in einer nacht gef... gegessen.
;D
Micha.jpg
wie gesagt es lohnt nicht für 5 leute. ;)

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 10:58
von Arry
Du bist ein guter Ernährer! ;D

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 12:20
von Janitschar
Ist gepongt Micha! Klasse Angebot!
äh.... nur müsste benzi dann sicher ein Lagerfeuer klar machen....

@benzi
Was bei dir beim Wort Disskussion mitschwimmt würde ich doch gerne mal wissen...
Dann würde ich noch was anbieten:
"Grundlagen des Bogenschießens - ein Abriss " (Vorsicht! Sehr systemisch und keine Romantik)

Gruß
Stephan

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 12:30
von benzi
workshop 1: Grundkenntnissse Daumentechnik für Anfänger
(auch jap. Schiessens mit weichem Handschuh, vermutlich auch mit Kyudohandschuh)
workshop 2: sauberer Release mit Handschuh oder Daumenring
workshop 3: "Zielen für den traditionellen Bogenschützen"(Stephan)
workshop 4: Schießtechnik und Zielen nach Arab-Archery (Sateless)
workshop 5: "Grundlagen des Bogenschießens - ein Abriss " (Stephan)

weitere themenbezogene Wünsche sind hier gerne gesehen!!!

@Stephan die Klärung Deiner Frage(n) machen wir besser am Telefon

Grüße benzi

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 13:01
von Janitschar
Du willst schon wieder mit mir telefonieren? Nach den langen Gesprächen am Wochenende?
Hach... mir wird ganz warm ums Herz.

Zu den workshops...
Eventuell lässt sich aus den zwei workshops die ich leite ein größerer Block machen.
Als erstes die Grundlagen und dann das Zielen

Gruß
Stephan

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 13:16
von benzi
ich mach mal eine Liste der Verantwortlichkeiten:

-Kontakt zur Location: benzi
(Anfrage für Lagerfeuer und ggf. Brennholz: benzi)

-zeitlicher Ablauf der workshops: in Absprache mit allen am Freitag und Übertragung der Ergebnisse auf einen schriftlichen, für alle einsehbaren Ablaufplan fürs WE: benzi

-Turnier: themanbezogener Kontakt zur Location, Vorbereitung, Durchführung, Gruppeneinteilung, Auswertung und Siegerehrung: Stephan

-inhaltliche Gestaltung der workshops: die jeweiligen Anbieter

-Gruppenverpflegung: Micha (ist das ok für Dich?)

Grüße benzi

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 14:24
von Cyrano65
benzi hat geschrieben:ich mach mal eine Liste der Verantwortlichkeiten:

-Gruppenverpflegung: Micha (ist das ok für Dich?)

Grüße benzi
wie gesagt ich koche gern für euch null problemo ich komme aber wie es aussieht erst am samstag morgens.

und ich mache euch auch keine pausenbrote oder frühstück ;) >:)

für meinen topf brauche ich kein lagerfeuer weil ich eine feuerschale darunter stelle wie man auf dem foto sehen kann. aber es ist besser zu fragen da unter der feuerschale natürlich es heiß wird und der boden etwas leidet.

Ich denke das ich mit 3,- €/person hin komme...
wer hat interesse daran?
liste:

cyrano
benzi
eddiedean
arquerine

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 15:38
von benzi
@Micha

ich dachte bei der Verantwortlichkeit für die Gruppenverpflegung schon an mehr als nur an das eine Essen:
Organisation der gesamten Gruppenverpflegung, also z.B. organisieren wer was einkauft, wer was eingekauft haben möchte usw. das bedeutet nicht, dass Du einkaufst und Brote schmierst, aber es bedeutet, dass Du Dich darum kümmerst, dass eingekauft wird und Brote geschmiert werden.

ok oder ok ? ;D

Grüße benzi

PS ist da Pferd drin? ;D >:)

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 15:58
von Cyrano65
wie gesagt ich komme halt erst am samstag und von daher helfe ich gern wenn es um samstag sonntag geht. freitag kannst du nicht mit mir rechnen aus gründen die du kennst.

ansonsten stehe ich gern bereit.

pferd ist in meiner suppe nur wenn mein spirit dabei wäre und meint er müsse sich darin die füße baden ;D

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 27.02.2013, 16:24
von Janitschar
@Micha/Essensorganisator
Also beim Thema Essen mach ich das wie ich das immer auf der "Burg" mache.
Frühstück bring ich selbst mit und zum MIttagessen ess ich Schnittchen.
Samstagabend ist ja gesichert.

Wer will den am Freitag mit mir was tolles zaubern?
Mir schweben momentan angebratene Maultaschen (nein ich mach die nicht selbst) vor ;D



Gruß
Stephan