Tybrind Vig aus Götterbaum

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von LJB »

Da du extra um alle Meinungen gefragt hast gib ich auch mein Anfänger Meinung dazu, davon kann ich auch nur lernen ;)

Ich hätte der Bogen für gefühlsmäßig gerade hingelegt, möglichst ohne Keile/Zwingen etc. und angestrebt so schnell wie möglich ein einigermaßen gleichmässige Standhöhe zu erreichen. Optimale währe ein anderes Design gewesen wobei der Griff in der Welle Links von deinem Griff gewesen war, evt mitbiegende Griffbereich und kürzere Bogen. Auf jeden Fall hätte ich der Bogen so hingelegt:

Bild

Und der Bogen selber entscheiden lassen wie sich der Griff "einpendelt".

Ich sehe Links auch alles Andere als ein Deflex....und hätte eher Rechts steifer gelassen. Von ein akzeptabele Standhöhe lasst es sich dann viel einfacher Tillern. So meine vielleicht falsche Sichtweise.

Grüße Leo
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Gornarak »

Ja, die Diskussion hatten wir weiter vorne im Thread schon. Problem bei dieser Sichtweise ist, dass bei "deiner" Lösung der linke Wurfarm viel mehr arbeiten muss, wenn die Tips im Vollauszug auf einer Höhe sind. Entspannt sind das nämlich etwa acht(!) Zoll Unterschied and den Tips, wenn man anhand des Griffs ausrichtet.

Es gibt definitv für beide Varianten (Ausrichtung am Griff gegenüber Ausrichtung an den Tips) oder auch einem Kompromiss zwischen beidem gute Argumente. Mir war es halt wichtig, die Wurfarme gleichmäßig zu belasten. Dafür habe ich in Kauf genommen, dass der Bogen schwierig zu tillern ist und doof aussieht. Für einen Wechsel der Tillerstrategie ist es jetzt auch zu spät, weil ich den linken Wurfarm dann extrem schwächen müsste.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Gornarak »

Immer noch ist die böse Zwei auf beiden Seiten steif.
Entspannt
Entspannt
Auf besonderen Wunsch Standhöhe
Auf besonderen Wunsch Standhöhe
30#@22"
30#@22"
Analyse
Analyse
Ich hab mal mit halbem Auszug "aus der Hüfte" ein paar Pfeile geschossen. Die sind da gelandet, wo sie sollten und der Bogen lässt sich gleichmäßig (zumindest so weit) ausziehen, ohne dass es sich seltsam anfühlt.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Gornarak »

Entspannt
Entspannt
30#@22"
30#@22"
Analyse
Analyse
Ich würd sagen, dass links und rechts die Zwei weiterhin zu steif ist und rechts vor der Eins noch schwächer darf.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Gornarak »

Entspannt
Entspannt
30#@22"
30#@22"
Puh - ich muss echt aufpassen, dass ich nicht ungeduldig werde. Immer noch die Zweien und rechts vor der Eins zu steif:
Analyse
Analyse
Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von nemrod »

Gornarak hat geschrieben: ich muss echt aufpassen, dass ich nicht ungeduldig werde
Jetzt bloß nicht!! Zu deine Projekte kann ich zwar fachlich nichts beitragen ich lese sie trotzdem sehr gespannt und was mir sehr imponiert ist eben dein Geduld! Ich hätte diese Stave (wenn ich überhaupt mich drüber gewagt hätte) schon mindestens 5x verschnitzt!

Also schön geduldig bleiben (hehe ich kanns nicht! :-[ ) es wird langsam was!

Gruß
nemrod
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Gornarak »

Danke für die Rückmeldung. Ich kann mir immer gar nicht vorstellen, dass das jemanden interessiert, aber mir hilft es wenn wenn ich meine Arbeitsschritte festhalten kann :)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Galighenna »

Das is aber auch ein übler Kandidat! Auch ich kann da nicht viel dazu sagen, aber ich bin fasziniert, das es bisher so "gut" läuft. Ich hätte so ein Holz erst gar nicht angefasst!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Gornarak »

Ich bilde mir ein, dass es besser wird, prinzipiell hab ich aber noch die gleichen Baustellen:
Entspannt
Entspannt
30#@22"
30#@22"
Analyse
Analyse
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Gornarak »

Ich komm gaaaaaanz laaaaaaaangsam dahin, wo ich gerne würde. Baustellen sind die gleichen:
Entspannt
Entspannt
29#@22"
29#@22"
Analyse
Analyse
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Galighenna »

Das sieht total krank aus... aber die Biegung scheint OK glaube ich. Das ist echt richtig sau schwer zu sehen
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Selfbower »

Also ich finde auch, dass das Tillerbild da eine gewisse Disharmonie ausstrahlt! Sieht iwie nicht gut aus. Und ich hab das Gefühl, dass der auch nicht ausgewogen biegt... was ist z.B. mit der Reflexen Stelle an derm linekn fadeout? Die biegt ja fast garnicht!
Warum nicht den Bogen erstmal GERADE auf den Tillerbaum legen (dabei finde ich ists nicht wichtig, dass die beiden Tips auf einer Linie liegen, sondern eben der Situation angepasst... in Deinem Fall hätte ich den Bogen wirklich erstmal komplett gerade auf den Tillerbaum gelegt ohne Festspannen)?

Ich finde es darüber hinweg immer wichtig, welches Gefühl ensteht, wenn man den Bogen auszieht.Ich finde man Merkt dann immer deutlich, welcher Wurfarm stärker und welcher schwächer ist. Jedenfalls wenn der Unterschied da eine gewisse Größe überschritten hat.

Bei dem Stave hätte ich die reflexe Seite einfach etwas steifer gelassen und geschaut, welcher Wurfarm stärker ist. auch Schießen hift da oft weiter, denke ich. Je nach Pfeilflug müsste der stärkere WA schnell herausgefunden werden können.

dann kann man ja immer noch entscheiden welchen mal wie bearbeitet, damit der eine unten oder oben liegt ;)

LG. Daniel
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Haitha »

Wäre auch mein Gedanke gewesen, aber dafür ists ja nu zu spät, er hat ja den Bogen 'schräg' angefangen zu tillern. So wie LJB das vorgeschlagen hat, wär ich rein intuitiv auch vorgegangen.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Galighenna »

Also ich hatte auch dazu geraten bei so einer extremenm Differenz zwischen den WA, dan Bogen tatsächlich schief auf den Tillerstock zu legen, damit die Tips gleich hoch sind... Dadurch sieht man besser welche gesamtstrecke die Tips im Auszug zurückgelegt haben und kann dadurch besser bemerken welcher WA stärker ist. Den Griff kann man ja dann später so gestalten das er an der aufdruckfläche in der Hand halt so geformt ist das er zum Bogen passt. Man sollte nicht den Bogen dem Griff anpassen sondern den Griff dem Bogen. Finde ich...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Tybrind Vig aus Götterbaum

Beitrag von Haitha »

Yo, aber wenn er ihn in der Hand hat, hat er ja auch keinen Holzkeil drunter.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“