
Ich hätte der Bogen für gefühlsmäßig gerade hingelegt, möglichst ohne Keile/Zwingen etc. und angestrebt so schnell wie möglich ein einigermaßen gleichmässige Standhöhe zu erreichen. Optimale währe ein anderes Design gewesen wobei der Griff in der Welle Links von deinem Griff gewesen war, evt mitbiegende Griffbereich und kürzere Bogen. Auf jeden Fall hätte ich der Bogen so hingelegt:

Und der Bogen selber entscheiden lassen wie sich der Griff "einpendelt".
Ich sehe Links auch alles Andere als ein Deflex....und hätte eher Rechts steifer gelassen. Von ein akzeptabele Standhöhe lasst es sich dann viel einfacher Tillern. So meine vielleicht falsche Sichtweise.
Grüße Leo