Eiben Elb 94#-32"
-
- Full Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 22.05.2009, 13:50
Re: Eiben Elb 94#-32"
@Agroman
Der 130# lässt sich von Anfang bis zum Fulldraw weich ziehen.Habe mit dem Bogen in den letzten Jahren schon gut und gerne 3000 Schuß absolviert.Mein persönliches Empfinden ist,dass der Bogen am Anfang schwerer zu ziehen war.
Vielleicht hat der Bogen nach dieser Zeit auch nur noch ca.123-125#.Da sich Tschos Bogen wie 110# ziehen,ist das Zuggewichtsempfinden der beiden Bögen subjektiv gar nicht mal mehr so weit auseinander.
Werde mir diese Woche eine Bogenzugwage kaufen und damit meine gesamten Bögen mal nachmessen.Bin auf das Ergebnis gespannt!
Tschos 94# dagegen schießt sich wie ein 110#.Auf den ersten 20" ist er angenehm zu ziehen,aber dann merkt man was im Kernholz steckt.Mann muß dann doch kräftig drann ziehen bis zum Fulldraw.Tschos Bogen ist ja auch ganze 10" kürzer wie der 130#.
Wie Du schon sagtest,Agro - es ist immer wieder Interessant welche unterschiede es beim ziehen der Bögen bei gleicher Pfundzahl gibt.Selbst bei fast gleich langen Bögen.
Der 130# lässt sich von Anfang bis zum Fulldraw weich ziehen.Habe mit dem Bogen in den letzten Jahren schon gut und gerne 3000 Schuß absolviert.Mein persönliches Empfinden ist,dass der Bogen am Anfang schwerer zu ziehen war.
Vielleicht hat der Bogen nach dieser Zeit auch nur noch ca.123-125#.Da sich Tschos Bogen wie 110# ziehen,ist das Zuggewichtsempfinden der beiden Bögen subjektiv gar nicht mal mehr so weit auseinander.
Werde mir diese Woche eine Bogenzugwage kaufen und damit meine gesamten Bögen mal nachmessen.Bin auf das Ergebnis gespannt!
Tschos 94# dagegen schießt sich wie ein 110#.Auf den ersten 20" ist er angenehm zu ziehen,aber dann merkt man was im Kernholz steckt.Mann muß dann doch kräftig drann ziehen bis zum Fulldraw.Tschos Bogen ist ja auch ganze 10" kürzer wie der 130#.
Wie Du schon sagtest,Agro - es ist immer wieder Interessant welche unterschiede es beim ziehen der Bögen bei gleicher Pfundzahl gibt.Selbst bei fast gleich langen Bögen.
Re: Eiben Elb 94#-32"
Jo. Ich merke das ja gerade selber mit der Valkyria, Warbows die unter 80-78" lang sind, ziehen sich so viel härter. Die Valkyria und der Gambler sind ja eben auch solche heftigen Kandidaten
.

"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
-
- Full Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 22.05.2009, 13:50
Re: Eiben Elb 94#-32"
@lord
na dann mal Gas ran
und..die Esche hatte auch 95, aber tretet das ruhig aus,ich lach auch gerne mal über mich selber, hab da kein Problem.
@ agroman
Bauer zieht die Bögen natürlich viel geschmeidiger durch, da bin ich noch lange nicht, das ist keine Frage.Wenn bei mir nix mehr geht, wird er wohl gerade erst warm. Der 130 er wär so ne Bauart die mir gefällt.Schön zu ziehen, ne Menge Dampf dahinter und vor allem sicher gebaut.Ist schon ein Mordsprügel.
Zuggewichte allein sind keine Meßgröße für persönliche Grenzen.
Aber das ist ja auch alles wurst,jeder der will steigert sich mit der Zeit, wer nicht will eben nicht.Bauer und ich sind uns da jedenfalls einig, richtig Laune macht Bogenschießen eben so, schwere Pfeile , große Distanzen.
Genau das gleiche dacht ich auch schon mit der Haltung, kannst eben nur durch Bilder beurteilen, bin da dran.
@ Blacksmith
Dein Tip war übrigens erfolgreich, das WA Ende hält nun sauber die Richtung,aber war ja klar
Nachtrag : nicht falsch verstehn, ich meinte deine Tips sind immer richtig !
@galli
dem kann abgeholfen werden,aber ich weis schon was da rauskommt.2 gleiche kurven und man kann sich wieder nix erklären.
Gruß
tscho
na dann mal Gas ran


@ agroman
Bauer zieht die Bögen natürlich viel geschmeidiger durch, da bin ich noch lange nicht, das ist keine Frage.Wenn bei mir nix mehr geht, wird er wohl gerade erst warm. Der 130 er wär so ne Bauart die mir gefällt.Schön zu ziehen, ne Menge Dampf dahinter und vor allem sicher gebaut.Ist schon ein Mordsprügel.
Zuggewichte allein sind keine Meßgröße für persönliche Grenzen.
Aber das ist ja auch alles wurst,jeder der will steigert sich mit der Zeit, wer nicht will eben nicht.Bauer und ich sind uns da jedenfalls einig, richtig Laune macht Bogenschießen eben so, schwere Pfeile , große Distanzen.

Genau das gleiche dacht ich auch schon mit der Haltung, kannst eben nur durch Bilder beurteilen, bin da dran.
@ Blacksmith
Dein Tip war übrigens erfolgreich, das WA Ende hält nun sauber die Richtung,aber war ja klar

Nachtrag : nicht falsch verstehn, ich meinte deine Tips sind immer richtig !
@galli
dem kann abgeholfen werden,aber ich weis schon was da rauskommt.2 gleiche kurven und man kann sich wieder nix erklären.
Gruß
tscho
Zuletzt geändert von tscho am 24.01.2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eiben Elb 94#-32"
Mich würde mal Folgendes interessieren - fiel dir Bauer's 130#er denn leichter als dein 94#er? Denn auf den Bildern sieht es so aus, als würdest du Bauer's Bogen weiter und auch lockerer ausziehen. Ich könnte mich natürlich auch täuschen.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Re: Eiben Elb 94#-32"
Super, Tscho! Herzlichen Glückwunsch zur Überschreitung der 100, nee, 110, nö, 120, auch nicht, 130 lbs Grenze!
Sieht so aus, als hättet ihr alle einen schönen Tag gehabt - solang die Burg noch steht, ist das Ziel aber doch noch nicht erreicht oder
? Viel Spaß bei den kommenden Belagerungen.
Sieht so aus, als hättet ihr alle einen schönen Tag gehabt - solang die Burg noch steht, ist das Ziel aber doch noch nicht erreicht oder

"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Wenn da wirklich 3 gleiche Kurven rauskommen (von der Form her), z.B. 3 ganz normale Geraden, dann wissen wir zumindest eines:tscho hat geschrieben:
@galli
dem kann abgeholfen werden,aber ich weis schon was da rauskommt.2 gleiche kurven und man kann sich wieder nix erklären.
Gruß
tscho
Die Unterschiede im Auszug die sich da angeblich zeigen zwischen den Bögen sind Einbildung und rein subjektives Empfinden. Einen solchen Bogen nicht ziehen oder ziehen zu können ist dann eine reine Kopfsache.
Und genau dies interessiert mich, zu überprüfen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Eiben Elb 94#-32"
@agro
Das war einer der wenigen power elbs an denen ich bisher gezogen hab, ich glaub ich kann das nicht zweifelsfrei beurteilen.
Fakt ist der 130 oder 125er von Bauer hat mehr Dampf, er wirft deutlich weiter.
@Heiner
war nur ein kleines Geplänkel um die Lage zu sondieren.
@ galli
ähm...ja klar Geraden natürlich.
ok, ich werd mal eine machen,es interessiert mich ja auch.Aber ne reine Kopfsache, das kann nicht sein.
Wobei, man soll ja nichts unbewiesenes ausschließen.
Aber ich komm auf kein Naturgesetz, das man darauf anwenden könnte, die Hebelwirkung weil ein Bogen länger ist greift doch da nicht.pfund sind pfund, ich blick das nicht.
Bauer, wir können beide ja mal messen,wenn du willst.
Gruß
tscho
Das war einer der wenigen power elbs an denen ich bisher gezogen hab, ich glaub ich kann das nicht zweifelsfrei beurteilen.
Fakt ist der 130 oder 125er von Bauer hat mehr Dampf, er wirft deutlich weiter.
@Heiner

@ galli
ähm...ja klar Geraden natürlich.
ok, ich werd mal eine machen,es interessiert mich ja auch.Aber ne reine Kopfsache, das kann nicht sein.
Wobei, man soll ja nichts unbewiesenes ausschließen.
Aber ich komm auf kein Naturgesetz, das man darauf anwenden könnte, die Hebelwirkung weil ein Bogen länger ist greift doch da nicht.pfund sind pfund, ich blick das nicht.
Bauer, wir können beide ja mal messen,wenn du willst.
Gruß
tscho
Re: Eiben Elb 94#-32"
Ich wüsste jetzt auch nicht, wie sich das erklären ließe, Physik war immer eines meiner allerschlechtesten Schulfächer, zusammen mit Mathe
.
Aber es ist definitiv so, vor allem da Bauer's Bogen ja ganze 10" länger ist als deiner, da ist das dann schon ein ziemlich heftiger Unterschied. Da kann sich ein 130#er bei Überlänge anfühlen wie ein 110#er oder bei geringer Länge wie ein 150#er. Alles möglich (Stichwort Valkyria *ächz*... *angestrengt schwitz*). Ist aber nicht nur eine Frage der Länge, sondern auch des Rückstellwillen des Bogens.
Das Paradebeispiel sind Har'likk (125#@32") und Mötley (120@32", 125#@33"). Jenny/Flugpapaya konnte den Har'likk als Frau beeindruckendermaßen auf gut 28" oder sogar etwas mehr ziehen, glaube ich. Bei Mötley ging bei ihr nach 10cm nix mehr (hat sie mir zumindest so erzählt).
Aber wie genau das bei Bauers Warbow ist, würde ich ja zu gerne mal selbst antesten. Ich denke allerdings mal nicht so extrem wie der Har'likk.
Bauer, bringst du im April mal alle deine Bögen mit nach Rhenen? Ich wurde da gerne mal zum Vergleichswert dran ziehen, und gleichgesinnte Schwergewichts-Schützen sind sonst so schwer zu finden
.

Aber es ist definitiv so, vor allem da Bauer's Bogen ja ganze 10" länger ist als deiner, da ist das dann schon ein ziemlich heftiger Unterschied. Da kann sich ein 130#er bei Überlänge anfühlen wie ein 110#er oder bei geringer Länge wie ein 150#er. Alles möglich (Stichwort Valkyria *ächz*... *angestrengt schwitz*). Ist aber nicht nur eine Frage der Länge, sondern auch des Rückstellwillen des Bogens.
Das Paradebeispiel sind Har'likk (125#@32") und Mötley (120@32", 125#@33"). Jenny/Flugpapaya konnte den Har'likk als Frau beeindruckendermaßen auf gut 28" oder sogar etwas mehr ziehen, glaube ich. Bei Mötley ging bei ihr nach 10cm nix mehr (hat sie mir zumindest so erzählt).
Aber wie genau das bei Bauers Warbow ist, würde ich ja zu gerne mal selbst antesten. Ich denke allerdings mal nicht so extrem wie der Har'likk.
Bauer, bringst du im April mal alle deine Bögen mit nach Rhenen? Ich wurde da gerne mal zum Vergleichswert dran ziehen, und gleichgesinnte Schwergewichts-Schützen sind sonst so schwer zu finden

"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Die Sache ist ganz einfach:
Wenn es einen physikalischen Grund gibt und sich die Bögen tatsächlich im Auszug verschieden verhalten, dann sieht man das definitiv in der Auszugskurve. (Die muss dann nicht unbedingt eine Gerade sein, Für Langbögen ist eine Gerade aber typisch...)
Sieht man keine Unterschiede in der Auszugskurve ist der Unterschied im Auszugsverhalten allein auf das subjektive Empfinden zurückzuführen, sprich: Kopfsache bzw. Einbildung
@Agroman
Dieser Unterschied, wenn es ihn denn physikalisch gibt, würde man dann in der F/D Kurve sehen.
Wenn es einen physikalischen Grund gibt und sich die Bögen tatsächlich im Auszug verschieden verhalten, dann sieht man das definitiv in der Auszugskurve. (Die muss dann nicht unbedingt eine Gerade sein, Für Langbögen ist eine Gerade aber typisch...)
Sieht man keine Unterschiede in der Auszugskurve ist der Unterschied im Auszugsverhalten allein auf das subjektive Empfinden zurückzuführen, sprich: Kopfsache bzw. Einbildung
@Agroman
Dieser Unterschied, wenn es ihn denn physikalisch gibt, würde man dann in der F/D Kurve sehen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
-
- Full Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 22.05.2009, 13:50
Re: Eiben Elb 94#-32"
@tscho
gerne,können die Bögen nächstes mal "durchmessen".
@Agroman
bringe alle meine Bögen nach Rhenen mit.Bei der Menge von Bögen die wir dann zur Verfügung haben wird das testen bestimmt interessant.
Hab heute noch ne Zuggewichtswaage gekauft.Wenns von der Zeit her klappt werde ich das Zuggewicht der Bögen in den nächsten Tagen mal messen.Vielleicht gibt es da ja Überraschungen.
Gruß Bauer
gerne,können die Bögen nächstes mal "durchmessen".
@Agroman
bringe alle meine Bögen nach Rhenen mit.Bei der Menge von Bögen die wir dann zur Verfügung haben wird das testen bestimmt interessant.
Hab heute noch ne Zuggewichtswaage gekauft.Wenns von der Zeit her klappt werde ich das Zuggewicht der Bögen in den nächsten Tagen mal messen.Vielleicht gibt es da ja Überraschungen.
Gruß Bauer
Re: Eiben Elb 94#-32"
ha,
hab gerade mal was versucht.
Ich hab mir meine Zuggewichtswage bischen modifiziert , sodaß sie ähnlich zu halten war wie ein Bogen so auf ca 30", und daran gezerrt wie bekloppt.
Tatsächlich, der eigene Kopf macht zu.
Demnach hätte ich meinen Bogen nicht ziehen können.Wenn man wie gegen die Wand zieht bringt man weniger zustande.
hab gerade mal was versucht.
Ich hab mir meine Zuggewichtswage bischen modifiziert , sodaß sie ähnlich zu halten war wie ein Bogen so auf ca 30", und daran gezerrt wie bekloppt.
Tatsächlich, der eigene Kopf macht zu.
Demnach hätte ich meinen Bogen nicht ziehen können.Wenn man wie gegen die Wand zieht bringt man weniger zustande.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Eiben Elb 94#-32"
Sieht man auch. Baut man den Bogen für schwere Pfeile, dann hat man ne ordentliche Powerbar, die sich erst ab 28-29" Auszug einschaltet.Galighenna hat geschrieben:Die Sache ist ganz einfach:
Wenn es einen physikalischen Grund gibt und sich die Bögen tatsächlich im Auszug verschieden verhalten, dann sieht man das definitiv in der Auszugskurve.
Logischerweise wird sich also auch die Auszugskurve ab dem Punkt 'steiler' nach oben richten. Ein Auszugverhalten, was für einen Scheibenbogen nicht so Vorteilhaft wäre...
Ein schwerer Pfeil hingegen, will erstmal gehoben, dann beschleunigt werden. Dass 130# sich anfühlen wie 110# etc. ist natürlich nur Empfinden. Die Körpergeometrie/Größe spielt da eine große Rolle.
...bleibt unterm Strich: 84" ist für 130# zu lang, 73" für 130# zu kurz.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
-
- Full Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 22.05.2009, 13:50
Re: Eiben Elb 94#-32"
"Blacksmith77K"
...bleibt unterm Strich: 84" ist für 130# zu lang, 73" für 130# zu kurz.
[/quote]
Wäre der 130# Bogen 79" lang, dann würde der Bogen die schweren Pfeile noch einige Meter weiter werfen.Wäre vom Auszugsverhalten auch knackiger zu ziehen
.Aber 84" ist definitiv zu lang.Sehe ich genauso wie Blacksmith77K.
...bleibt unterm Strich: 84" ist für 130# zu lang, 73" für 130# zu kurz.

Wäre der 130# Bogen 79" lang, dann würde der Bogen die schweren Pfeile noch einige Meter weiter werfen.Wäre vom Auszugsverhalten auch knackiger zu ziehen

- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Ich hoffe ja ihr denkt mal dran, ne F/D Kurve von den Bögen zu erstellen... interessiert mich wirklich!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)