Seite 7 von 8
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 25.09.2012, 23:16
				von Genni
				KLASSE!!!
Ich zieh` den Hut vor dir 

Wie viele Kilometer warens jetzt eigentlich?
 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 26.09.2012, 06:38
				von walta
				Barfuß Auf den Berg - das ist bei uns so üblich ;-)
Es freut mich das du es geschafft hast. Das bild am Schluss mit dem Meer ist schon beeindruckend.
Walta
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 26.09.2012, 08:00
				von Firestormmd
				Meinen allergrößten Respekt vor der Leistung! Dazu die Gewandung - ein ganz großartiges Projekt! Kommt da bald ein Film oder ein Buch dazu?
Von sowas träum ich auch immer, ich werde es aber wohl leider nie machen können.
Grüße, Marc
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 26.09.2012, 09:23
				von shokunin
				Wow 
 
 
Schön dass es geklappt hat  
 
 
Ich hoffe es hat Dir das erbracht was Du Dir erhofft hattest. 
Man beginnt sowas ja sicher mit irgendeiner Erwartung oder Hoffnung oder Befürchtungen. 
Wenn man dann am Ende ankommt und zurück schaut was denkt man da...?
Gruss,
Mark
 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 26.09.2012, 17:56
				von skinwalker
				Hochachtung ! ... mehr fällt mir dazu nicht ein !
Ich bewundere und beneide dich im höchstem Maße !
Das klingt zwar ziemlich geschwollen - aber anders lässt sich das nicht ausdrücken !
gruß
skinwalker
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 26.09.2012, 17:58
				von Galighenna
				Ich hab jetzt auch in den Blog geschaut und ich finde das wirklich richtig klasse. Es gabt zwar schwierige Situationen und auch mal nen Rückschlag, aber du hast durchgehalten und bist den Weg zuende gegangen. Ganz tolle Sache udn sicher eine Erfahrung die dich für den Rest deines Lebens begleiten wird!
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 26.09.2012, 18:22
				von skerm
				walta hat geschrieben:Barfuß Auf den Berg - das ist bei uns so üblich ;-)
Pssst, walta, der Pöstlingberg ist kein Berg, der heißt nur so! 

 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 26.09.2012, 20:44
				von walta
				Pssst, skerm, der Pöstlingberg ist ein Hügel aber sag das bloss keinem Linzer. Ich bin im tiefsten Salzburg aufgewachsen, dort wo die 2000er stehen :-)
walta
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 27.09.2012, 11:34
				von Jolinar
				Danke euch 

 Es war nun die Hälfte des geplanten Wegs, also 1.400km.
 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 27.09.2012, 11:47
				von Selfbower
				trotzdem saustarke Leistung!!! 
Ich hab auch schon mal drauf rum überlegt, ob ich das mal in Angriff nehmen sollte. Wenn dann aber erst in ein paar Jahren 
 
LG. Daniel
 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 27.09.2012, 14:51
				von Zielwasser
				Respekt, mutiger Plan mit noch mutigerer Durchführung!
Aber wie hast du die ganzen tollen Bilder hinbekommen?
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 28.09.2012, 11:42
				von Jolinar
				Entweder per Selbstauslöser oder Leute gebeten die Fotos zu machen, wobei ich sie zuvor selbst fotografiert habe um ihnen zu zeigen wie ich das Foto gerne hätte. Danke!
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 29.09.2012, 08:35
				von walta
				Ich hab eine schuhfrage: wie viele Schuhe hast du jetzt eigentlich verbraucht? Wurde die Sohle irgendwie speziell behandelt?
walta
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 02.10.2012, 08:46
				von Jolinar
				2 Paare in Österreich, 2 Paare in Spanien. 
Das heißt 2 Paar Sohlen in Österreich und ca. 3 Paare in Spanien. 
Die Sohlen sind mit Standöl mehrmals behandelt.
			 
			
					
				Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
				Verfasst: 02.10.2012, 12:27
				von Sherrif Sherwood
				Hi,
 das hört sich net mal so viel an mit den abgelaufenen Sohlen. Aber Walta, Du fragst so verdächtig viel nach den Schuhen, haste etwa vor das auch zu machen als "Buße" für übel Taten? ( Grins hähä) 
 
   
 
Bin gespannt auf weitere Bilder die da mal folgen werden und Berichte über das ganze Vorhaben. ( tiefster Punkt und so weiter und vor allem was die Leute von der ganzen Aktion gehalten haben)
Wie hat sich eigentlich deine Ausrüstung so gehalten vorallem bei schlechtem Wetter. Gibst Detailbilder?
Meinen Respekt hast Du allemal.
Gruss Jürgen