Seite 7 von 30
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 12.08.2011, 19:34
von Janitschar
Reschpekt!!
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 12.08.2011, 21:26
von Ralph
Janitschar hat geschrieben:Reschpekt!!
Danke.
Aber Schießen "tut" das Ding ja auch nicht selbst...

.
Also morgen wieder ...
Ralph
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 18.08.2011, 23:42
von Wüstenwolf
Hallo Ihr Daumenringbastler,
habe einen Daumenring gesichtet,der meinen aus Kupfer von der Wirkungsweise gleich ist.
1995-0318-agatehat1.jpg
Warum baut Ihr auf einmal alle zylindrische Daumenringe? hab auch einen,aber man hat die ganze Last auf einen Punkt,
bei hohen Zuggewichten ganz schön schmerzhaft nach ein paar Schußfolgen,also ich bleib bei meinem Kupferring,der ja
schon ein Vorbild hat.
Gruß Lutz
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 19.08.2011, 06:52
von Netzwanze
Quelle?
Und sam mal etwas mehr über die Herkunft.
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 19.08.2011, 12:10
von benzi
Bildquelle:
http://anthromuseum.missouri.edu/online ... hina.shtml
China
possibly Ming Dynasty
(1368-1644 A.D.)
Agate
Inner Diameter: 1.9 cm
Outer Diameter: 2.5 cm
benzi
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 19.08.2011, 21:51
von Wüstenwolf
Korrekt Benzi,und er ist aus Jade,
sieht dieser Daumenring nicht klasse aus,hab mir schon Jade bestellt,mal sehen wie es sich verarbeiten läßt.
Soll sehr spröde sein,aber wie sagen die chinesen:das weiche besiegt das harte---also soll heißen,Wissen-Ausdauer-und
die Liebe zum Stein soll jenes Werk zum gelingen bringen.
Gruß Lutz
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 19.08.2011, 21:55
von benzi
hier hat Mark etwas von seinem Wissen in Sachen Jade weitergegeben:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... de#p289964
Grüße benzi
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 04.09.2011, 15:23
von corto
huhu,
ich hab mal etwas an der Optik gearbeitet:
matarial: Polyesterharz (Ring)
Lack: Pmmaglasur
hält easy >60 lbs aus. mehr wegen fehlendem Bogen nicht getestet
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 04.09.2011, 18:45
von Janitschar
Geht ja doch!!
Sauber.
Gruß
Stephan
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 05.09.2011, 09:14
von Arquerine
Sieht gut aus!
Grüße
Martina
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 05.09.2011, 17:30
von Eberesche
Hallo,
Der hier hat beim ersten Test überzeugt und mein Lederding abgelöst.
Nach der Generalprobe in Volkmarshausen hab ich letzten Samstag wieder damit geschossen und war mit dem Pfeilflug sehr zufrieden. Man könnte noch weiter daran feilen, aber ich will ihn nicht kaputt machen. Lieber nach diesem Vorbild einen neuen basteln. Vielen Dank an den "Lord of the Thumbrings" corto
Gruß
Anna
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 14.09.2011, 23:20
von corto
der ist schön, haste fein gemacht
das material ist recht widerstandsfähig, bei den folgenden bildern ist z.b. beim schwarzen ring - den ich nochmals geschliffen habe nicht etwa die ganz dünne stelle gerissen die braue mit ring verbindet, und unter der einkerbung ja leidet - sondern hinten die manschette ist geplatzt weil ich wohl so endlich den druck in den ring gebe statt auf den daumen...hab den mit epoxi gekittet - hält bombe
der durchsichtige Ring ist neu, bzw wurde jetzt erst aus dem groben herausgearbeitet.
Hexer hab ich den mal gezeigt letztes wochenende, dieses klobige Riesending hat er sicher nicht vergessen ^^
naja der hat nun schliff bekommen, und schießt sehr sehr sehr angenehm. hab an der bogenhand gearbeitet eben, mit dem nagelneuen ring. hab nicht einmal den ring bemerkt - so gut sitzt der. und innen ist da nichts gemacht, nur aus der form genommen.
scheint also doch was zu bringen die zu gießen anstadt (höhö) sie aus massivem material rauszuarbeiten.
der ring ist pmma pur - also plexiglas in reinform und dementsprechend flexibel und schlagzäh.
die dritte bilderreihe zeigt meinen neuen bogengriff am kaya - wie immer modelliert und abgeformt.(die linien darauf sind meine adern in der handinnenfläche

)
bisher sehr gut das ding.
das runterreißen des bogens liegt übrigens an der zu niedrigen vorderen schulter, oder zu hohen hinteren. am mund ankern aber den bogen vor dem herzen halten - das geht nicht ohne nach unten zu drücken.
wieso sagt mir das keiner von euch amateuren ?
nu aber nach den vielen worten mal die taten, wie immer ohne finish. da lass ich mir zeit, das hat sich bewährt.

Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 15.09.2011, 13:43
von Arquerine
Hier ist der Ring den ich mit Janitschar am Wochenende gemacht hab. Er ist aus einem Rinderhorn. Er ist richtig schön geworden und schießt sich gut.
@corto: Ich bekomme den Sekundenkleber nicht mehr runter! Was war denn das für einer?
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 15.09.2011, 16:14
von corto
ehm, der der bei stephan im regal stand.
einfach abschmirgeln, kann doch nicht sein sowas

sekundenkleber kann man doch mit allem entfernen - Lösungsmittel oder nagelfeile oder oder oder
edith:
kann es sein das er etwas kurz ist *duck und renn*
Re: Daumenringpräsentationsthread
Verfasst: 15.09.2011, 18:15
von Janitschar
Kann es ein das deine zu lang sind corto???
Corto: Der Mann/Jünglein der seine Welt aus Plastik baut
Solange du nicht anf#ngst dein zukünftige Frau zu gießen und dein Kind gewisse Ähnlichkeit mit Babyborn aufweist!
Im Ernst: Saubere Arbeit!
Gruß
Stephan