Quiz zum Perry-Reflex

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

@Acker: ich hatte es gewußt.... ;D
Aber gut, paßt doch dann...
So einen Graph kannst du in Word bearbeiten, kopieren, in Paint einfügen und dann die bmp umwandeln in eine jpg.
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 08.03.2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

Fertig verleimt und zum Trocknen gelegt.
Bin schon gespannt was das Zuggewicht sagen wird bei den beiden Bogen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

@Acker: Du weißt aber, dass der Leim erst trocknen muss?  ;D
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von skerm »

acker laminiert mit Sekundenkleber! ;D
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

Leim?
Bindan cin , ab in den Backofen für 5min und fertig 8) ;D
Ja ne, habs normal trocknen lassen...dauert dann 7h
Schaue gleich mal nach .

skerm: meinste das würd funzen ::) ;D


Gruß acker

Habe grade mal die Zwingen gelöst, von 6cm reflex sind 5,5cm geblieben .
Zuletzt geändert von acker am 07.03.2010, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

nun ,
Bogen 1 ohne perry
65cm N/N
3 auf 1cm pyramidal
Esche 4mm auf 2mm Massaranduba

Erstmal hatte ich schonmal zu kämpfen um den Bogen überhaupt gespannt zu bekommen, bei 4,5cm Standhöhe war dann auch schluß.
Zuggewicht auf 20cm 8,8kg !

Bogen 2:
War so steif das er sich beim spannen verabschiedete.
Das Eschenbacking ist gebrochen ! die 2mm Massa haben es anstandslos übnerlebt.
Werde es nochmal probieren die Tage.

Jetzt bin ich grad ein klein wenig angep,,,st

Vorschlag:
Keine Standhöhe, Sehnenlänge ist gleich abstand Nocke  zu Nocke


Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 07.03.2010, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Commerz »

@Acker: Mein bescheidener Vorschlag. Du schleifst bei Bogen 1 das Massa auf 1,5mm und misst nochmal und baust den Bogen 2 auch mit nur 1,5mm Massa.

Standhöhe sollte imho schon da sein, weil die Modelle ja kleine Bogen darstellen sollen.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

Ne dann muß ich ja 2 neue bauen, das dauert mir zu lange und es frisst mir zuviel Material weg das für andere Projekte benötigt wird.
Ich habe einfach nur einen Fehler beim Aufspannen gemacht, das bekomme ich schon in den Griff.
Nu muß ich ja nur einen neuen Eschenstreifen aufleimen und gut ist.
Wenn der kleine dann noch in den Backofen passt, habe ich heute abend schon die Resultate .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

@Acker: Ja, man muss sich erst ein wenig in die Materie hineinfuchsen.
Mein gerade verleimtes 50 cm- Pflaume/ Bambus-Bögelchen hat bei 6 mm Gesamt-Tiefe auch schon 6 kg bei 10 cm Auszug. Der andere läßt sich auch kaum spannen. Ich brauch noch ein wenig Zeit. Eventuell morgen, wenn er hält.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

Morgen??
Also ich habe grade die die laminate in den Backofen gelegt ;D passt nicht so ganz, aber wird funktionieren...hoffe ich
Zur tarnung wurde vorher ein Kuchen gebacken ;D ...der ist aber nichts geworden ::)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

Ok,
Soweit fertig.
Aber, kein Standhöhe, Sehnenlänge gleich fast Bogenlänge nur auf Spannung.
Das erreichen der Standhöhe erschien mir nicht sinnvoll da es der Bogen nur schwerlich überlebt hätte.

Aufgespannt habe ich ihn diesesmal auf einem Lochbrett so a la Reiterbogen ;D das ging gut
er hatte vor dem Test ,nach dem entfernen der Klemmen, 5,5cm reflex
nach dem Test 5cm.
Auszug 6cm  Zuggewicht 9kg
Auszug 20cm Zuggewicht 16,5kg

Bogenmaße siehe Post oben.
Mit dem Graph versuch ich mal heute abend.

Das Zuggewicht wurde also weit mehr als verdoppelt, da der perry Bogen nicht auf gleicher Standhöhe war, wird das Zuggeicht noch drüber liegen.

Gruß acker
Dateianhänge
perry 001.jpg
Zuletzt geändert von acker am 07.03.2010, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

@Acker: Ich hab meine Werte auch, kann aber erst morgen alles reinstellen, muss jetzt zum Tanzkurs. Mmmm, ja,ja, ich geh schon lieber reiten... ::)
;D
Vorab: Das Aufspannen des Perry-Verleimten ging bei mir auch schwer und genau wie Du habe ich eine Aufspannhilfe benötigt.
Bei mir war es so was Ähnliches wie ein Tepelik, also eine Gegenform aus Holz. Der Bogen wird damit sehr gleichmäßig gebogen.

Bild
Bild
Bild

Insgesamt hat der Versuch sehr viel Zeit gekostet, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. Acker und ich werden das dann abstimmen, ob wir zu den gleichen Schlüssen gekommen sind.
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 07.03.2010, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

Hallo,
Ich hab da mal ne Graphik zustande gebracht, nur das Umwandeln hat nicht so easy geklappt ::)
Wobei ich annehme das sich im Bereich von 14 - 16 kg die Sehne gedehnt hat.

Gruß acker
Dateianhänge
perry2.JPG
Zuletzt geändert von acker am 07.03.2010, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von klaus1962 »

@Acker
was meinst Du mit umwandeln ?

Die Grafik finde ich schon sehr aussagekräftig.
Meiner Meinung nach zeigt sie genau, was ich vermutet hatte.
Dadurch daß die beiden Linien fast parallel sind und sich nur am Beginn so stark (der Kraftanstieg von 0 auf 6cm ist logischerweise beim Perry viel steiler) unterscheiden, läßt doch darauf schließen, daß die Mehrleistung eines Reflex in der durch Mehrbiegung gespeicherten Anfangszugkraft liegt.
Danach ähnelt sich der Kraftanstieg.

Übrigens war der Link zu den Bambusdaten äußerst interessant. Ich hätte nicht gedacht, daß Bambus fast doppelt so stark ist wie Fichte.
Grob statisch betrachtet, heißt das, daß man dem druckbelasten Belly auch doppelt soviel Querschnitt (wenns Fichte wäre) spendieren muß. Für andere Hölzer muß man das Verhältnis natürlich adequat anpassen.

Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

@klaus: ich bin ne Pc ente ::) das erstellen der Graphik ist easy aber sie in ein jpg Format zu bekommen war nicht einfach für mich.Da gibts bestimmt einen super einfachen Trick, wie man aus einer Exel / Word Tabelle ein Bild macht das sich bequem hochladen lässt...kenn ich aber nicht.
ALso habe ich es ausgedruckt und eingescannt ;D , na ja eben besser als nichts -> hätte ich es direkt per Hand gezeichnet wäre ich bestimmt 3mal schneller gewesen ;D.
Ja der Bambuslink ist sehr gut, zumal im unteren Abschnitt deutlich darauf hingewiesen wird, wie unterschiedlich die Messungen und Ergebnisse ausgefallen sind ,je nach Standort.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“