Seite 7 von 11

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 06.09.2011, 15:10
von Arquerine
kein Problem.

Ich glaube auch, dass es schwierig wird, wenn die Kids 2 Techniken zur Auswahl gezeigt bekommen. Das wäre zum Anfang sicher verwirrend. Allerdings könnte man ihnen doch von Anfang an das Schießen mit dem Daumen zeigen. Hast Du nicht gesagt, dass sei als Anfänger leichter zu lernen? Aber das gibt dann sicher Schwierigkeiten bei den Bögen mit Schussfenster und Pfeilauflage.

Grüße
Martina

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 06.09.2011, 16:10
von corto
war ja eher ein scherz :D aber den naturtalenten kannste das ja mal zeigen.

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 09.09.2011, 12:40
von benzi
hier ein Bericht im Gemeindeblatt

danke und Grüße benzi

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 14.01.2012, 23:52
von benzi
heute hat für das Projekt das neue Jahr begonnen:
DSC00064.JPG
DSC00077.JPG
DSC00068.JPG
corto danke für die Pfeilspende, konnten wir heute gut brauchen!

Grüße benzi

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 15.01.2012, 08:45
von Eberesche
Jedes Wetter ist das Richtige zum Bogenschießen :)
Sag mal, wie lang müsste denn Pfeilbruch mindestens sein, um zum Kinderpfeil zu taugen? Nehmt ihr überhaupt Carbon?

Gruß
Anna

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 15.01.2012, 17:57
von benzi
wenn mir jemand für mich verständlich klären kann, wie ich bei abgebrochenen Carbonschäfte wieder eine Spitze drauf bekomme, ohne mir hinterher im KH die Splitter entfernen lassen zu müssen, nehme ich sie gerne! ;D

fast vergessen: danke an "rowinia von Dralbra" ohne deren Hilfe es gestern nicht gegangen wäre! :-*

Grüße benzi

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 02.09.2012, 21:37
von benzi
im Rahmen des Kinderferienprogrammes gab es zweimal das Angebot fürs Bogenschiessen, es war auch im dritten Jahr für die Kids das Highlight der Ferien:
DSC00018.JPG
DSC00013.JPG
DSC00006.JPG
Grüße benzi

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 02.09.2012, 21:45
von MoeM
benzi hat geschrieben:wenn mir jemand für mich verständlich klären kann, wie ich bei abgebrochenen Carbonschäfte wieder eine Spitze drauf bekomme, ohne mir hinterher im KH die Splitter entfernen lassen zu müssen, nehme ich sie gerne! ;D

fast vergessen: danke an "rowinia von Dralbra" ohne deren Hilfe es gestern nicht gegangen wäre! :-*

Grüße benzi
Ähm... sofern nicht total zersplittert die beschädigten Bereiche also evt. auch hinten durch die Nocke absägen!? :D
Allerdings würde ich mir gut überlegen ob ich nen Carbonpfeil der schon so beschädigt war/ist wirklich, noch dazu über die Hand, schießen wollte...
(Materialermüdung, Haarrisse etc.)

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 02.09.2012, 21:50
von inge
Danke benzi für deinen Einsatz. Mit Kindern arbeiten ist toll.
lg
ingee

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 03.09.2012, 12:20
von benzi
danke Inge!

mein Problem ist, dass die Kinder viel mehr Zeit bräuchten: die einen, um überhaupt mal feinmotorisch den Bogen und den Pfeil auf die Reihe zu bekommen, die anderen, die mit mehr Körpergefühl und mehr Talent, um die Technik besser zu lernen....

Der richtige Weg ist vermutlich kleinere Gruppen zu machen und dafür öfter zu schiessen.

Grüße benzi

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 06.09.2012, 13:47
von corto
Mehr Zeit müssten wenn dann die Erzeuger investieren, ich glaube du machst da schon alles was dir möglich ist.
Schade das der Krams nicht in meiner Nähe ist, mit Zwergen arbeite ich eigentlich auch gerne (ich meine die Kinder :D ).

hatte ich erwähnt das das total niedliche zwerge sind? wie schaffst du es die immer wieder alle abzugeben und keins zu behalten ? ^^

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 05.10.2012, 13:46
von benzi
vielen Dank an Rosi für die super Pfeilspende!!!!!
Rosipfeile.jpg
liebe Grüße benzi

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 07.10.2012, 11:41
von kra
Benzi, wegen Carbonschäften: ich hab nen kleinen Schleifer (ala Dremel) mit Karbidscheiben. Damit können wir mal zusammen einenn "Schleifmittag" machen.

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 07.10.2012, 12:11
von skinwalker
Hallo benzi,

ich habe da auch noch ein paar Pfeile ... und einen Bogen -
wenn Du mir per PM deine Adresse schickst kann ich dir diese zukommen lassen !

gruß
skinwalker

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Verfasst: 13.12.2012, 12:11
von benzi
endlich komme ich dazu mich bei Heiner http://www.fletchers-corner.de/memberli ... ile&u=5817 für die tolle Spende von vielen vielen Bambusschäften zu bedanken!!! :-* :-* :-*
bambusspende.jpg
danke und liebe Grüße benzi