Seite 6 von 14

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 21.06.2010, 00:19
von the_Toaster (✝)
Na dann haste ja zumindest genug Material um schöne lange Leisten für - na was wohl - draus zu schneiden...

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 13.08.2010, 12:41
von Bogenede
Ich könnte da noch Heinz Hermanski für Bogensportartikel aller Art empfehlen.

http://www.webshop-hermanski.de/website/


MA und Bogenschützen-Lederartikel von sehr guter Qualität bei Manfred Reitz

http://www.ma-rei.com/

Glas unidirektional
GLASBÄNDER 
rk813005 5 m Glasband 20 mm,unidirektional,225 gr/m²               2,40 €
rk81310 10 m Glasband 20 mm,unidirektional,225 gr/m²               3,40 €
rk81320 20 m Glasband 20 mm,unidirektional,225 gr/m²               5,40 €
rk81350 50m Glasband,20 mm,unidirektional,225gr/m² SI               9,20 € ok

rk8141005 5 m Glasband 50 mm,unidirektional,225gr/m S               4,80 €
rk81410 10 m Glasband 50 mm,unidirektional,225gr/m S               7,20 €
rk81420 20 m Glasband 50 mm,unidirektional,225gr/m SI             11,00 €
rk81450 50 m Glasband 50 mm,unidirektional,225gr/m SI             19,90 € ok

rk817005 5 m Glasband 80 mm,unidirektional 225g/m² SI               7,10 €
rk817010 10 m Glasband 80 mm,unidirektional 225g/m² SI             11,70 €
rk817020 20 m Glasband 80 mm,unidirektional 225g/m² SI             17,10 €
rk817050 50 m Glasband 80 mm,unidirektional 225g/m² SI             29,30 €
rk817100 100 m Glasband 80 mm,unidirektional 225g/m² S             43,40 €

bei
http://www.rokemodell.de/index.html

Gruss

Bogenede

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 01.09.2010, 16:28
von newie
Hi!
Bezugsquelle für Griffleder:Möbelhäuser,die die Kollektion ihrer Ledermöbel wechseln/aktualisieren, trennen sich von den Musterbüchern...In meinem Fall 15Stck feinstes Griffleder von 20x20...in allen möglichen Farben.Das ganze schön ordentlich geheftet+für umsonst.
Gruss

Re: Bogenbau

Verfasst: 19.09.2010, 20:38
von Graupanther
Ich habe auch ein Problem: mein 70# Thunderbirdrecurve ist ca. 30 Jahre alt . Er hat auf beiden Armen 2 feine Risse. Einen auf der Zug-und einen auf der Bauchseite. Die Risse beginnen am Griff und ziehen sich ca. 20cm lang Richtung Nock hin. Ich möchte diese Schäden reparieren. Aber wie ? Mit wolliger Glasfasermatte ? Mit Glasfaserband ? Mit welchem Klebstoff ? Wo bekomme ich das erforderliche Glasfaserzeugs ? Ist die Reparatur überhaupt möglich ?
Für eure fachkundige Hilfe bedankt sich, Graupanther

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 23.09.2010, 08:17
von juma
Ich glaube bei einem eigenen Thread im"Bogenbau" mit guten Photos wird die bestimmt geholfen. Hier geht das bischen unter.

Viel Erfolg beim Reparieren!

(Ok, sehe das haste du :) )

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 12.10.2010, 09:56
von Genni
Ich habe mal ne Frage zum Thema Dick:
Was bedeutet "Stabilisiertes" Holz ?

MfG,
Felix

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 12.10.2010, 10:12
von captainplanet
Das bedeutet, daß all die Poren des Holzes, wo normalerweise Luft drin ist, mit Epoxydharz aufgefüllt wurden. Frag mich nicht, wie man das genau anstellt.

Lg Georg

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 12.10.2010, 10:27
von Squid (✝)
Ich vermute, da wird gesaugt und geblasen ;D - im Vakuum zieht vieles ein.
Wenn man dazu ein besonders flüssiges Kunstharz nimmt, das mit "unseren" Klebstoffen nicht sonderlich vergleichbar ist, kommt da ein stabilisierter Werkstoff heraus, mit dem man wahrscheinlich auch Bögen bauen kann...

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 13.10.2010, 11:36
von Genni
Danke für die Info.

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 29.10.2010, 10:41
von Nordmann76
Hallo! Hätte hier noch einen Link für Werkzeuge für Neulinge wie mich ;D
https://www.schreinerhandel.de

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 16.11.2010, 18:23
von Wulfric
Messer und bogengriffe
www.edelholzverkauf.de

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 03.12.2010, 10:28
von mace
Nordmann76 hat geschrieben:Hallo! Hätte hier noch einen Link für Werkzeuge für Neulinge wie mich ;D
https://www.schreinerhandel.de
Man vergleiche mal die "Hobel"-Rubrik auf dieser Seite mit der gleichen Rubrik der DICK GmbH.
Gleiches Banner, haargenau der selbe Text. Von den Artikeln ganz zu schweigen.

Na, wenn da mal keiner einen auf die Mütze bekommt. =)

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 03.12.2010, 13:37
von Archive
HIER! wer will was auf die Mütze von der Mütze!

;D

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 05.01.2011, 16:14
von Wulfric
Ich will nix auf die mütze aber ich wüsste gern wo ich preiswert qualitativ gute zedernschäfte 11/32 60-65# herbekomme( klar google hilft allerdings hab ich dann keinen plan von der jeweiligen qualität usw weil absoluter noob im thema pfeilbau ;) )
für links wär ich dankbar

mit besten grüßen
wulfstan

Re: Bezugsquellen für Materialien

Verfasst: 05.01.2011, 16:23
von Galighenna
Hier z.B. -> Pfeilschaft.de

Der Laden ist echt super. Die reagieren schnell und Hilfsbereit auf Emails, und gehen auch auf Sonderwünsche ganz gut ein...

Die sind übrigens ganz vorn im Thread auch aufgeführt unter Pfeilschäfte... gucksu hier das rosa markierte weiter unten im ersten Beitrag ;) -> http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... lschaft.de