Grozer TRH Türke
Re: Grozer TRH Türke
Bin aus Neubrunn zurück und habe mit meinem TRH Türken das Wald- und Wiesen-Turnier geschossen: 58 Ziele und 9 Stunden im Wald.
Überraschenderweise ist der Bogen - wenn man sich erst mal an den steilen Anstieg der "Leistungskurve" gewöhnt hat - sehr angenehm zu ziehen.
Ich war zwar nur auf 27 inch im Gesichtsanker (vom Pferd horizontal vor dem Oberkörper ausgezogen müßte ich 29 inch ziehen), aber mit etwas Training dürfte das kein Problem sein.
Was mich begeisterte: die Kürze und die "Würze" im Abwurf. Der Bogen ist auch im knien super zu schießen, verbaute Ziele: kein Problem! Für den Zwerg gibt es immer genug Platz im Wald.
Die Flugbahn ist sagenhaft flach, Nullpunkt bei Fichtenpfeilen 5/16 liegt für 32 lbs ca. auf 35 Meter, und mit ultraleichten Carbon/75 Grain Spitze lag der Nullpunkt auf ca. 40 Meter.
Das Gewicht ist wunderbar gering - aber noch ausreichend. Den laminierten Skythen, den ich auch in der Hand hatte, empfand ich als deutlich zu leicht, man merkt kaum, das man einen Bogen in Hand hält...
Also ich bin ziemlich begeistert - was der Border Griffon für mich in der Langbogenklasse ist, ist der Grozer TRH unter den Reiterbögen.
Überraschenderweise ist der Bogen - wenn man sich erst mal an den steilen Anstieg der "Leistungskurve" gewöhnt hat - sehr angenehm zu ziehen.
Ich war zwar nur auf 27 inch im Gesichtsanker (vom Pferd horizontal vor dem Oberkörper ausgezogen müßte ich 29 inch ziehen), aber mit etwas Training dürfte das kein Problem sein.
Was mich begeisterte: die Kürze und die "Würze" im Abwurf. Der Bogen ist auch im knien super zu schießen, verbaute Ziele: kein Problem! Für den Zwerg gibt es immer genug Platz im Wald.
Die Flugbahn ist sagenhaft flach, Nullpunkt bei Fichtenpfeilen 5/16 liegt für 32 lbs ca. auf 35 Meter, und mit ultraleichten Carbon/75 Grain Spitze lag der Nullpunkt auf ca. 40 Meter.
Das Gewicht ist wunderbar gering - aber noch ausreichend. Den laminierten Skythen, den ich auch in der Hand hatte, empfand ich als deutlich zu leicht, man merkt kaum, das man einen Bogen in Hand hält...
Also ich bin ziemlich begeistert - was der Border Griffon für mich in der Langbogenklasse ist, ist der Grozer TRH unter den Reiterbögen.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
Re: Grozer TRH Türke
wieviel lbs hat er denn, der Gute..? 

Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
- Buddelfrosch
- Sr. Member
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.08.2005, 00:23
Re: Grozer TRH Türke
shewolf hat geschrieben: Die Flugbahn ist sagenhaft flach, Nullpunkt bei Fichtenpfeilen 5/16 liegt für 32 lbs ca. auf 35 Meter, und mit ultraleichten Carbon/75 Grain Spitze lag der Nullpunkt auf ca. 40 Meter.

-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
Re: Grozer TRH Türke
o.k., ich hätte den Beitrag auch einfach lesen können...... 
(scheissschnellleserei....grummel...)
In jedem Fall ist das ein SUPER-BOGEN !!

(scheissschnellleserei....grummel...)
In jedem Fall ist das ein SUPER-BOGEN !!
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Re: Grozer TRH Türke
@polvarinho
wenn ich mich recht erinnere, hast du einen Türken mit 37# @28"..
Was für Pfeile schiesst du auf dem Teil und wie weit ziehst du ihn aus?
Gruss Peter
wenn ich mich recht erinnere, hast du einen Türken mit 37# @28"..
Was für Pfeile schiesst du auf dem Teil und wie weit ziehst du ihn aus?
Gruss Peter
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
Re: Grozer TRH Türke
Hi,
ich habe einen Türken mit 34lbs@28 und ziehe so bis 32
meine Pfeile sind:
easton light speed 400, Schaftlänge 78 cm aber meine Nocks stehen ca. 3,5 cm über, die Pfeile sind also deutlich länger als der reine Schaft. Dazu 100 grs Spitze mit 1/2" Länge.
Interessant:
Ich hatte in diesen Tagen die Gelegenheit Türken mit:
32, 33, 34, 35 und 36 lbs@28 zu schiessen!
Die oben beschriebenen Pfeile fliegen aus meinem 34lbs sehr gut, auch so aus meinem 32lbs.
Der 36lbs Bogen hat diese Pfeile dann so verwunden, dass man den Eindruck hatte sie flögen im Zickzack....
Mit dem 35lbs Bogen fliegen die 400er noch ganz gut, besonders halt, wenn man nicht absolut vollständig auszieht....und wer macht das schon auf dem Pferd wirklich gut und richtig(ich hatte allerdings am Boden geschossen)...
Das hat mich dann schon ein wenig gewundert..... Pfeile, die über einen so weiten Rahmen funktionieren machen dann zwischen 35 und 36 lbs dicht.
ich habe einen Türken mit 34lbs@28 und ziehe so bis 32
meine Pfeile sind:
easton light speed 400, Schaftlänge 78 cm aber meine Nocks stehen ca. 3,5 cm über, die Pfeile sind also deutlich länger als der reine Schaft. Dazu 100 grs Spitze mit 1/2" Länge.
Interessant:
Ich hatte in diesen Tagen die Gelegenheit Türken mit:
32, 33, 34, 35 und 36 lbs@28 zu schiessen!
Die oben beschriebenen Pfeile fliegen aus meinem 34lbs sehr gut, auch so aus meinem 32lbs.
Der 36lbs Bogen hat diese Pfeile dann so verwunden, dass man den Eindruck hatte sie flögen im Zickzack....
Mit dem 35lbs Bogen fliegen die 400er noch ganz gut, besonders halt, wenn man nicht absolut vollständig auszieht....und wer macht das schon auf dem Pferd wirklich gut und richtig(ich hatte allerdings am Boden geschossen)...
Das hat mich dann schon ein wenig gewundert..... Pfeile, die über einen so weiten Rahmen funktionieren machen dann zwischen 35 und 36 lbs dicht.
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Re: Grozer TRH Türke
um mal auf urd´s frage zurück zu kommen...
natürlich kann man den koreaner auch vom boden aus schiessen (wie übrigens jeden bogen. ich habe drei rb´s und schiesse die nach dem tod des hottes nur noch vom boden aus)
was die anfängerfreundlichkeit eines "kurzen" bogens wie den koreaner angeht, halte ich ihn nur für bedingt geeignet.
ich selber begann meine karriere auf einem alten skythen von grózer und kann somit bestätigen das kurze bögen schon ein gewisses mass an demut fordern.
ein kurzer bogen ist immer etwas nervöser und verlangt eine saubere technik.
auf der anderen seite machen sie einen heidenspass und sind im wald extrem gut zu handhaben.
du solltest dir dem bogen jedenfalls unbedingt bei einem händler anschauen und ihn auch mal probeschiessen. wenn er dann deinem schiessgefühl entgegenkommt, dann warum nicht.
der trend geht ja eh zum zweitbogen...
´tiller then
natürlich kann man den koreaner auch vom boden aus schiessen (wie übrigens jeden bogen. ich habe drei rb´s und schiesse die nach dem tod des hottes nur noch vom boden aus)
was die anfängerfreundlichkeit eines "kurzen" bogens wie den koreaner angeht, halte ich ihn nur für bedingt geeignet.
ich selber begann meine karriere auf einem alten skythen von grózer und kann somit bestätigen das kurze bögen schon ein gewisses mass an demut fordern.
ein kurzer bogen ist immer etwas nervöser und verlangt eine saubere technik.
auf der anderen seite machen sie einen heidenspass und sind im wald extrem gut zu handhaben.
du solltest dir dem bogen jedenfalls unbedingt bei einem händler anschauen und ihn auch mal probeschiessen. wenn er dann deinem schiessgefühl entgegenkommt, dann warum nicht.
der trend geht ja eh zum zweitbogen...

´tiller then
Zuletzt geändert von windling am 05.05.2008, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
Re: Grozer TRH Türke
Windling du hast vollkommen recht - fast jeder "ältere" Reiterbogner schoß früher die langen Kassais bis wir auf den Türken kamen. Und jeder von uns kann ein Lied davon singen. 10 mal schießt du saugut, super flach und du glaubst du wärst ein Held und mit einemal verhaust du die Pfeile gleich Meterweit daneben.
Ein langer Bogen verzeiht einem halt schon ganz schön viel Scheiß...
Wenn du dann noch von den Fingern auf den Daumen umtrainierst und sich dir auf einmal die schöne neue Welt der Kreuzdominanz aufmacht und du die Pfeile einfach nicht grad raus bringst, dann zeigt dir der Türke oder eigentlich jeder Kurze Bogen, wo es überall hapert.
Aber wenn du's dann irgendwann gebacken kriegst - könnt die Welt kaum schöner sein.
- Short is beautiful - und der Türke ist schon extraklasse, wobei ich den Win&Win Fighter ganz dicht hinten dran seh' der Assyrer ist mir auch zu leicht in der Hand und einfach zu schön für 'ne Schlammschlacht vom Pferd...
Ein langer Bogen verzeiht einem halt schon ganz schön viel Scheiß...
Wenn du dann noch von den Fingern auf den Daumen umtrainierst und sich dir auf einmal die schöne neue Welt der Kreuzdominanz aufmacht und du die Pfeile einfach nicht grad raus bringst, dann zeigt dir der Türke oder eigentlich jeder Kurze Bogen, wo es überall hapert.
Aber wenn du's dann irgendwann gebacken kriegst - könnt die Welt kaum schöner sein.

-
- Jr. Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 05.06.2007, 05:59
Re: Grozer TRH Türke
@Urd naja der Koreaner macht manchmal auf "Boden"turnieren ... nämlich das lachen deiner Mitschützen.
Da kannst du dir anhören Kinderbogen oder gabs den auch in deiner Größe oder oder oder
Zur Beruhigung - das lachen verstummt wenn der erste Pfeil fliegt, wenn du dann noch halbwegs was triffst kannst du echt Eindruck schinden
Kurzum, guter Bogen weich, schnell und so präziese wie eben ein Reiterbogen sein kann.
Ich bin sehr zufrieden mit ihm!
Taklamakan
Da kannst du dir anhören Kinderbogen oder gabs den auch in deiner Größe oder oder oder
Zur Beruhigung - das lachen verstummt wenn der erste Pfeil fliegt, wenn du dann noch halbwegs was triffst kannst du echt Eindruck schinden

Kurzum, guter Bogen weich, schnell und so präziese wie eben ein Reiterbogen sein kann.
Ich bin sehr zufrieden mit ihm!
Taklamakan
Re: Grozer TRH Türke
Ganz vielen Dank fuer die wertvolle Info!!
Dann wirds bei mir wohl der Koreaner - muss ich halt viel ueben!javascript:void(0);
Zwinkernd
Urd
Dann wirds bei mir wohl der Koreaner - muss ich halt viel ueben!javascript:void(0);
Zwinkernd
Urd
"Minimierung der Ansprüche ist Optimierung der Freiheit"
Otl Aicher (in: Adrian&Weick 2008)
Otl Aicher (in: Adrian&Weick 2008)
Re: Grozer TRH Türke
Der Koreaner unterscheidet sich vom Türken natürlich schon erhebelich:
die Standhöhe ist sehr gering, daduch wird er schnell, aber auf dem Pferd u.U. schwieriger
er hat bei ca 30 Zoll einen Anstieg seines Auszugsdiagrammes:
http://www.aixbow.de/shop/images/diagra ... ighter.pdf
was sich bei längerem Auszug schon bemerkbar macht, was mir aber nicht so schlimm erschien
naja und die Optik ist halt eine ganz andere
der Koreaner hat sicher mit das beste Preis/Leistungsverhältnis bei RB derezit überhaupt, allerdings kam es in der Vergangenheit öfter zu Problemen, will sagen, die kleinen Teile brechen schon mal, offenbar weil sich die Carbonschichten von den Holzschichten lösen. Bei einem Kauf bei obigen shop ist das allerdings kein Problem da anstandslos für Ersatz gesorgt wird.
lG benzi
die Standhöhe ist sehr gering, daduch wird er schnell, aber auf dem Pferd u.U. schwieriger
er hat bei ca 30 Zoll einen Anstieg seines Auszugsdiagrammes:
http://www.aixbow.de/shop/images/diagra ... ighter.pdf
was sich bei längerem Auszug schon bemerkbar macht, was mir aber nicht so schlimm erschien
naja und die Optik ist halt eine ganz andere
der Koreaner hat sicher mit das beste Preis/Leistungsverhältnis bei RB derezit überhaupt, allerdings kam es in der Vergangenheit öfter zu Problemen, will sagen, die kleinen Teile brechen schon mal, offenbar weil sich die Carbonschichten von den Holzschichten lösen. Bei einem Kauf bei obigen shop ist das allerdings kein Problem da anstandslos für Ersatz gesorgt wird.
lG benzi
Zuletzt geändert von benz am 08.05.2008, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Buddelfrosch
- Sr. Member
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.08.2005, 00:23
Re: Grozer TRH Türke
Da ich bisher nur den Bogen gelobt habe, möchte ich mich nun auch mal lobend zum Service von Grozer äußern.
Vor 3 Wochen ist mir beim Training unvermittlet die Sehne um die Ohren geflogen und der Bogen klappt nach dem Schuss nach vorn durch - Sche...ße dachte ich, das wars.
Zwei Drugschlüsse. Zum einen war die Sehne noch vollkommen in Ordnung und zum anderen der Bogen noch nicht hinüber.
Folgendes war passiert. Während des Schusses ist ein Stück aus der Sehnenkerbe der Siyahs herausgebrochen, so dass die Sehne nach dem Schuss mit nach vorn wegflog.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 2933&pos=0
Dadurch waren an Bauch und Rücken auch kleine Haarrisse im Backing entstanden
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 2933&pos=1
Per e-mail Herrn Grozer kontaktiert, den Bogen nach Ungarn geschickt, wo auf Garantie neue Siyahs angebracht wurden und die Risse verringert wurden. Ich geh mal davon aus, dass hier eine komplette Beseitigung nicht möglich und nötig war. Das erste Probeschießen hat jedenfalls keine Leistungseinbußen oder ein Verschlimmerung der Rißproblematik ergeben.
Und nun das Beste, das ganze hat inkl. Versand nur 3 Wochen gedauert. Wenn ich da sehe, wie lange ein Vereinskollege auf seine neuen Border-Wurfarme warten muss, nachdem diesem seine alten nun schon das dritte mal gebrochen sind....
Also ich bin wirklich begeistert von diesem Service.
Vor 3 Wochen ist mir beim Training unvermittlet die Sehne um die Ohren geflogen und der Bogen klappt nach dem Schuss nach vorn durch - Sche...ße dachte ich, das wars.
Zwei Drugschlüsse. Zum einen war die Sehne noch vollkommen in Ordnung und zum anderen der Bogen noch nicht hinüber.
Folgendes war passiert. Während des Schusses ist ein Stück aus der Sehnenkerbe der Siyahs herausgebrochen, so dass die Sehne nach dem Schuss mit nach vorn wegflog.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 2933&pos=0
Dadurch waren an Bauch und Rücken auch kleine Haarrisse im Backing entstanden
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 2933&pos=1
Per e-mail Herrn Grozer kontaktiert, den Bogen nach Ungarn geschickt, wo auf Garantie neue Siyahs angebracht wurden und die Risse verringert wurden. Ich geh mal davon aus, dass hier eine komplette Beseitigung nicht möglich und nötig war. Das erste Probeschießen hat jedenfalls keine Leistungseinbußen oder ein Verschlimmerung der Rißproblematik ergeben.
Und nun das Beste, das ganze hat inkl. Versand nur 3 Wochen gedauert. Wenn ich da sehe, wie lange ein Vereinskollege auf seine neuen Border-Wurfarme warten muss, nachdem diesem seine alten nun schon das dritte mal gebrochen sind....

Also ich bin wirklich begeistert von diesem Service.
Re: Grozer TRH Türke
naja....... auch wenn Du vom Service begeistert bist, bleibt erstmal die Tatsache, dass das Inlay an den Siyahs überhapt weggebrochen ist. Nachdem in unseren Reihen dieser Bogen schon so lange geschossen wird, ist das nun der zweite Fall innerhalb weniger Wochen von dem ich höre.
Wie stark ist Dein Bogen und war da die Origianlsehne drauf?
lG benzi
Wie stark ist Dein Bogen und war da die Origianlsehne drauf?
lG benzi
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
Re: Grozer TRH Türke
Benz, wir sollten mal die Schüsse überschlagen, die mit Türken alleine von uns in den letzten 2 Jahren abgegeben wurden.....und dann 2 kleinere Defekte....benz hat geschrieben: Nachdem in unseren Reihen dieser Bogen schon so lange geschossen wird, ist das nun der zweite Fall innerhalb weniger Wochen von dem ich höre.
Also ich denke: das ist so gut wie nix udn spricht FÜR die Qualität dieser Bögen aus dem Hause Grozer. Ich schiesse nach wie vor meinen 1. Türken, mittlerweile mit der 4. oder 5. Sehne, er hat einen Sehenriß und 2 Abwürfe vom Pferd miterlebt unf ist frisch wie einst!
Ich würde da nicht motzen wollen.....
Was mich allerdings erstaunt ist die Zeit in der der Defekt behoben wurde.... 3 Wochen....das ist ja (im Vergleich zu den Lieferzeiten für neue Bögen) -> LICHTGESCHWINDIGKEIT !!

Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Re: Grozer TRH Türke
.....ich auchTaklamakan hat geschrieben: Kurzum, guter Bogen weich, schnell und so präziese wie eben ein Reiterbogen sein kann.
Ich bin sehr zufrieden mit ihm!


und es werden ansscheinend immer mehr "koreaner"........
- türke und assyrer ruhen bei mir derzeit -
Zuletzt geändert von djingis am 30.07.2008, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -
http://www.mongolensturm-bayern.de