Grózer Reiterbögen

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

kannst du für mich auch gleich einen mitbestellen?
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

für mich aber keinen Skythen, sondern einen ungarischen aus dem Mittelalter.
Der Skythische ist auch sehr schön, aber er hat nicht wirklich diese "Reiterbogenästhetik" Der sieht eher so ein bisschen wie ein Indianerbogen aus.

• Nachricht wurde von Jonathan am 25.01.2003-14:06 nachbearbeitet!
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

Die genauen Details (Farbe, Ausführung, Zuggewicht) müssen aber zweifelsfrei geklärt werden.  (privatemessage)
Sicher reduzieren sich so die Versandkosten, ich frage mal an...
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Legolas
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Legolas »

Ich glaube ich kann mich auch für nen Scythen anmelden. Sag aber vorher nochmal bescheid bevor du bestellst.

MfG Legolas
Ich suche einen g?nstigen Langbogen, hat jemand einen f?r mich??
Aber keinen Flatbow.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

wie sind auf dem Türkischen eigendlich die Siyahs dran? auch gedämpft? oder irgendwie verspleisst?

• Nachricht wurde von Jonathan am 27.01.2003-19:28 nachbearbeitet!
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Mongol »

@Jonathan
Die sind ebenfalls aufgesetzt - verspleisst wenn du so willst...

• Nachricht wurde von Mongol am 28.01.2003-08:17 nachbearbeitet!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von RudiG »

@sbartels
Wollt Ihr jetzt die RB bstellen und zu Pfingsten dort abholen, oder per Sammelbestellung schicken lassen ?
Würde einen Assyrer nehmen.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

ich würd sagen, per sammelbestellung schicken lassen. nur an wen?
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

na an mich, und ihr besucht mich alle, und wir schiessen zusammen unsere neuen Schmuckstücke ein... ich tu's natürlich gerne für euch, falls ihr keine Zeit habt...;-)
felix qui potuit rerum cognoscere causas
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von PeLu »

Je nachdem wo Ihr bestellt: Ungarn ist dzt. nicht in der EU, sondern noch frei.

Deswegen müssen wir dafür Strafe zahlen in Form von Zöllen.

Wenn wir in persona rüberfahren, können wir die so mitnehmen (da unsere Bogensportausrüstung).

Klärts das einmal ab, wieviel das ausmacht.
Wenns unterhalb der Freigrenze liegt (was ist denn das? 250€?) kann man es auch offiziell importieren und die MWSt. zurückbekommen.
RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von RudiG »

@sbartels
Wenn man es mit dem Treffen am 5.4. verbinden könnte wäre super.
Die sache mit dem Zoll müssen wir natürlich vorher klären.
Optimal wäre, was ich PeLu nicht zumuten möchte.
Dann doch Reise nach Ungarn zu Pfingsten.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan »

@PELU:
Seit dem 1.1.2003 ist ungarn auch in der EU!
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5864
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Grózer Reiterbögen

Beitrag von locksley »

@Jonathan
noch ist Ungarn nur Beitrittskandidat.

http://europa.eu.int/comm/igc2000/dialo ... yen_de.pdf
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von PeLu »

Schon ein bisser OT, aber so kann man das ned steh lassen:

@Jonathan: Ungarn ist nach wie vor ein freies Land (seit über einem Jahrzehnt schon) und nicht bei der EU.

Das könnte sich durchaus auch für uns zum Vorteil auswirken (wegen der MWSt Rückerstattung)
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von PeLu »

Ich werde in der nächsten Zeit (1 Woche) drei Reiterbögen bei Rainer Wüstefeld bestellen. Wenn jemand noch aufspringen will und die bei mir, Locksley oder beim Treffen im April abholen will, soll es sagen!
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“