eberesche

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: eberesche

Beitrag von Mandos »

Danke sundance.

Hab ich nur das Gefühl oder muss man bei allen Hölzern die Rinde wegmachen?
Domo
Full Member
Full Member
Beiträge: 227
Registriert: 24.05.2007, 14:44

Re: eberesche

Beitrag von Domo »

Hallo Mandos,

ich weiß es nicht genau aber ich glaube, dass man bei Hölzern, die stark zum verziehen neigen, wie z.B, Holunder, besser die Rinde dran lässt. Bin mir aber nicht ganz sicher!!


MFG    Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
traditional archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 22.12.2006, 19:22

Re: eberesche

Beitrag von traditional archer »

bei hölzern die zum verziehen neigen ist das dranlassen der rinde schon sinnvoll weil das holz dann gleichmäßiger trocknet.
allerdings steigt dadurch das risiko eines holzwurmbefalls(außer bei eibe).
grüße roman
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: eberesche

Beitrag von Christopher »

Bei Eibe,Robinie und Osage sollte man die Rinde drauflassen oder den Rücken mit Lack versiegeln, um Risse vorzubeugen.
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Joel Hug
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 17.06.2006, 17:52

Re: eberesche

Beitrag von Joel Hug »

Beim Rinde drauflassen hat sich bei mir bei ner Robinie zwischen Rinde und Holz Schimmel gebildet.
Vielleicht hätte es geholfen wenn ich das ganze etwas "luftiger" getrocknet hätte, aber dennoch...
Aber wie schon gesagt würde auch ich alles, bei dem ich die Rinde abgezogen habe, irgendwie Lackieren. Es muss nicht mal Risse geben, ein spröder Rücken ist auch was schönes
Antworten

Zurück zu „Materialien“