Seite 6 von 13
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 18.02.2021, 14:36
von Rubberduck
Kurzes Disignupdate. Muss noch einige Werte bezüglich Griff und Syahs anpassen. Musste nochmal mit blankem Excel-file beginnen....
Maße passen noch ned ganz seh ich gerade. Syahs noch bissl länger. Fast gerader Teil etwas kürzer.
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 18.02.2021, 15:52
von Rubberduck
So, jetzt hab ich sogar fast alle Maße mit Limb-Breite und Syias wie Griff mit angepasst. Nur die Übergänge zwischen den Bogenteilen nicht 100% hingefummelt
Haut das ungefähr hin beim Griffdurchmesser mit 1" in der Handmitte wenn da noch ein Leder drauf kommt?
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 18.02.2021, 17:23
von kra
Grombard hat geschrieben: ↑18.02.2021, 14:29
Das Glas macht das mit.
Die Frage ist, ob die Klebefugen und der Kern da mitspielen.
Einen Glas Wurfarm kannst du theoretisch im 90° Winkel biegen ohne, dass der kaputt geht.
Aber mit so viel Reflex im Griff würde ich nicht bauen.
Gibt aber diverse Bögen mit ähnlichem Griffdesign, die das scheinbar aushalten.
Da Frage ich mich immer wie....
Vielleicht sollte die Frage nicht "wie..." sondern "wie lange ..." lauten?
Btw, mit sehr viel Reflex im Griff wird der Bogen gerne etwas "zickig" bis "sehr zickig"
Haut das ungefähr hin beim Griffdurchmesser mit 1" in der Handmitte wenn da noch ein Leder drauf kommt?
Für die Rechnung ist das eher egal (solang der Griff sich nicht mit biegen soll) und für die Realisierung später kommt es auf deine Hände an... Du solltest nur mal selber testen, was für dich der minimale Griffdurchmesser ist und damit
rechnen, damit du siehst ob er Bogen sich evtl. im Griff biegt.
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 18.02.2021, 18:40
von Rubberduck
Also im Diagramm beschreibt die Kurve die Bellyseite, nicht die Mitte des Griffs. So kann ich sie direkt auf die Laminier-Form übertragen. Kernholz des Griffes läuft etwa bei 4" aus. Also beginnt WA ca bei 5"-5,5". Sind ungefähr 0,5" Taper+Glas um das Kernholz geplant. So dass ich den Übergang in die WA gut stabilisiert bekomme.
Denke der Griff wird mit Bongossi + Bambus + Galsfaser schon recht steif. Im Excel sind 0,75" Glasfaser für schwächste Stelle im Griff hinterlegt. Aber sobald man keine saubere Kurve der Aussenmaße in der Tabelle hinterlegt, steigt die Excel-Berechnung aus (müssen immer Werte sein, die eine abgerundete Kurve zum nächsten Aussenmaß beschreiben, muss man erst mal erkennen und dann Werte hinfummeln).
Bündel Stifte fühlt sich mit 1,3" ganz gut an. Denk dann geh ich mal auf 1,25" Hab ich noch Platz für ein dünnes Leder. Dünnste stelle Griff sollte mit 1" vlt 1,1" glaub gut getroffen sein. Hab aber noch nicht die Zeit gefunden um das in der Tabelle hin zu fummeln.
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 18.02.2021, 19:01
von Rubberduck
Grombard hat geschrieben: ↑18.02.2021, 14:29
Gibt aber diverse Bögen mit ähnlichem Griffdesign, die das scheinbar aushalten.
Da Frage ich mich immer wie....
Sind diese Bögen nicht immer mit einem runden statt flachem Design (Rund vom Griff bis zu den Tips). Das Thema hatten wir ja mal

Find die sehen sehr schräg aus.
Aber in meinem Bogen wäre es bestimmt übel aus gegangen
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 18.02.2021, 22:22
von Rubberduck
So schaut es glaub ganz gut aus. Oder?
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 10:33
von Mühle
Lese schon eine ganze Weile mit und bin super gespannt auf das Ergbnis, meine das was man in den Händen
halten kann. LG und viel Erfolg Mühle
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 11:03
von Rubberduck
Vielen Dank. Schauen wir mal ob ich am Ende einen Bogen oder eine Krügge präsentier

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 11:22
von kra
"Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist ist es noch nicht am Ende"
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 18:04
von Rubberduck

OK, dann so. Wenn dieser Versuch am Ende ist. Schauen wir mal ob dieser ein Bogen oder eine Krügge ist.
Mit dem UHU plus endfest 300 Kleber steh ich gerade auf dem Kriegsfuß... Gibts da unterschiedliche Versionen/Datenblätter?
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 18:16
von kra
Bei Endfest 300 gibts eine Sorte, den Grünen.
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 18:26
von Rubberduck
Komisch, vor einer Woche mal ein Datenblatt gelesen, da stand für flexiblere Verbindungen 10:12 bei ähnlicher Haltekraft und eben eins gelesen, da stand nichts von flexibel und bei 1:1 eine grausam niedrige klebekraft im Vergleich zu 10:5. Schau ich nochmal. Danke
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 19:13
von fatz
Bei dem gruenen UHU gibts 2 Versionen. Einen der an privat verkauft werden darf und einen guten. Ersterer heist nur "endfest", zweiterer "endfest 300". Haettest du aber auch ueber die Suchfunktion des Forums selber finden koennen.
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 19:48
von Rubberduck
Der Unterschied ist mir bekannt, Inhalt beider Technischen Datenblätter ist identisch. Nur der 300 hat genauere Sicherheitsdaten
OK, anscheinlich XD
Ist der Kaufmann Epoxi farblos?
Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Verfasst: 19.02.2021, 21:02
von Grombard
Der vom Kaufmann ist schön klar und klebt prima.
Ist aber sehr dünnflüssig. Muss man mit klar kommen.