Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Arry »

Sieht doch schon mal gut aus! Sobald Du einen geschlossenen Körper zusammengeleimt hast, dürfte das Ganze deutlich stabiler ausfallen als die Einzelteile.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Ich bin grade dabei, den Rahmen mit Raspel und Ziehmesser (ging am besten...) auf die richtige Breite zu bringen, und sehr gespannt, wieviele Gramm Holz übrig bleiben. Danach kommt dann eine Seitenwand dran, und schonmal was Lamm rein.
holster_02.jpg
Update: Glatte 120g wiegt der Rahmen jetzt. Kommts nur mir so vor, oder sind so die <500g auf einmal relaistisch?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Arry »

Hach, das wäre mit einem Dickenhobel in ein paar Sekunden erledigt...
Etwas ungünstiger Faserverlauf bei dem Holz, das die Biegung mit macht. Das könnte leicht brechen, wenn es mal einen Schlag abkriegen sollte.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Jupp, der Faserverlauf ist durch die Bank weg für die Tonne. Vllt gibts beim nächsten Versuch Rattan oder Bambus für den Rahmen... zumindest sprang mir Rattan mehrfach beim bearbeiten als Gedanke durch den Kopf. Vorher muss dieser Versuch trotzdem erstmal kaputtgehen. :)

Update: Bild mit Lammfell und erster Seitenwand:
holster_03.jpg
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4389
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Taran »

Ganz neue Entwicklung: der Koreanische Kuschel-Köcher!
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Sub 500g Kuschelholster, um genau zu sein, hehe.

Hab die zweite Seitenwand drauf, und jetzt die rohe Kiste mal auf die Waage geschmissen. 460g. ~20g könnten noch runter gehen, bevor ich die Befestigungen für den Gürtel befestige ... Die Zahl ist schonmal gut *g*.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Damit es nicht zu offensichtlich wird, wie gern ich mich selbst reden höre (in Wirklichkeit eigentlich nicht so, muss ich hier mal spaßbremsenderweise anmerken, weil meine Eitelkeit durchaus Ausgeprägt ist), gibts jetzt ein Quiz. Wer bisher gut mitgelesen hat, hat natürlich einen Vorteil, muss man ja immer schreiben.

FC-Traditionsgemäß erstmal ein unscharfes, nichtssagendes Bild des Holsterus delicti:
spiel.jpg
Ich weiß auch nicht, warum es so zum Raten motiviert, aber ich will gerate, daher mach ich es!

Quizfrage: Was wiegt das Ding im abgebildeten Zustand?

Antworten bitte nicht als Einzeler, und in 10g Schritten gestaffelt. z.B. 1210g oder 670g. 555g wäre eine automatisch falsche Antwort, und 0g eine unrealistisch kleine. Für die Korinthen: Masse, nicht die Gewichtskraft auf Alpha Centauri, die ist jedoch nicht falsch, solang auch die Masse in der Antwort genannt wird. Keine Doppelposts, bitte!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von acker »

540g
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Cyrano65 »

wenn es dir nur um das gewicht geht mach das teil aus carbon >:)
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3949
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Tom Tom »

550gr

und der wo richtig liegt kriegtn dann? ::)
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Tom Tom hat geschrieben:und der wo richtig liegt kriegtn dann? ::)
Es wird bei diesem Bild eh jeder falsch liegen. Wie bei den "Welcher Baum ist das??ß?"-Threads.
Und Carbon? Langweilig. Kann ich schon, zumindest Aramidgewebe zu Formen backen... das reizt mich nicht.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Ins Gelbe »

Ich sag 430gramm. Allein schon weil du hier stolz behauptest, dass es keiner richtig liegt. ;D

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Ein neuer Zwischenstand:
holster_04.jpg
Jetzt ist das Überstehende der Seitenwände runtergeraspelt, verschliffen, und die unsaubere Klebefuge mit nem Epoxy-Sägemehl-Gemisch verfugt. Mal schauen, wie das nachher aussieht. Gewicht ist immernoch super, wobei er gegenüber dem letzten Bild nochmal 15g verloren hat.
-> Gürtelbefestigung:
- Da gefällt mir die Version des Bildes "Kirgishes" von R.K. Porter am besten für die Form, die ich hab, den Gürteilteil vom Vorgänger, und die Handhabung. Guckstu hier: http://atarn.net/images/picture_archive.htm

-> Farbe drauf
- Hauptsache schwarz ... und mit Muster.

-> Hoffentlich fertig :)
- Und hoffentlich Glücklich damit.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Fertig.
Dateianhänge
holster_07.jpg
holster_06.jpg
holster_05.jpg
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Cyrano65 »

ich finde den wäscheständer cool ! ;D
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“