Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Exus
würde es Dir viel ausmachen, mal einfach die Sehne so einzu hängen, das die Tips auf einer Linie liegen, die parallel zum Raster liegt? Diese blöden Linien im Hintergrund nervennämlich nur
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Hab erst wieder Sonntag Zeit für neue Photos würde sonst so weitermachen. Erst rechts 1-2 Zoll und dann weiter links schauen.

Über Eure Meinungen würde ich mich freuen.
Dateianhänge
b3ddd.jpg
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Gornarak »

Na das sieht doch schon richtig schön aus. Ich glaube im ersten Bild liegt er wieder nicht ganz gerade, sondern ist leicht nach links gekippt. Das zweite Bild, also Ast links ist besser. Deswegen nehme ich das jetzt mal als Referenz.
Rechts:
- Schwachstelle 60-70 -> Zur Entlastung evtl 55 und 75 leicht schwächen
- Leicht schwächen 20 und 40
Links:
- Schwächen 60-75 und 15-35
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von tomtux »

links biegt deutlich stärker und darf erst wieder bearbeitet werden, wenn der rechte wurfarm angepasst ist!
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Neuer Status leider ein kleiner Rückschlag

bei 22 zoll 36 Pfund war noch alles cool.

da dachte ich sieht doch ganz nett aus las mal 24 zoll Photo machen um zu kucken was bei 40 Pfund so passiert.

nachdem ich noch ein Tiller eingeschoben habe und vorbereitend 40 x 40 Pfund 24 Zoll angezogen habe bin ich nicht mehr dazu gekommen von 24 Zoll ein Bild zu machen da ich ein SET festgestellt habe und zwar auf der Ast Seite 1-2 Zoll nun bin ich dabei die linke Seite an der rechten Seite anzugleichen und bin wieder auf 20 Zoll gegangen.

Für mich sah es bei 22 Zoll gar nicht so schlecht aus mich wunder die starke Reaktion ein wenig
Dateianhänge
nach dem SET 1-2 Zoll rechts Set bekommen
nach dem SET 1-2 Zoll rechts Set bekommen
Vor dem SET 22 Zoll 36 Pfund
Vor dem SET 22 Zoll 36 Pfund
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Galighenna »

Mal ne Frage:
Was ist denn die Ast-Seite? Ist nicht zu Erkennen...
Man sieht aber, das der Bogen deutlich eine Schwachstelle hat, auf der rechten Seite. DIe ist auch au dem Bild "vor dem Set" schon zu sehen. Etwa im Bereich zwischen 30 und 45 deutet sich diese Stelle leicht an, und auf dem zweiten Bild ist sie dann wirklich gut zu erkennen.
Haben sich im Astbereich evtl. Stauchungen gebildet?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Wilfrid (✝) »

also, garnicht so schlecht heißt nicht gut, dafür hast Du Dir jetzt den Set eingehandelt.
Aber bitte , würde es dir viel ausmachen, den Griff am raster auszurichten, wenn so was passiert?
So tillerst Du Dir nen Wolf mit Deinem Raster und das Ding wird schwach und schwächer. lass mal den Ast wo auch immer in Ruhe und sorge dafür, das der WA sich halbwegs harmonisch biegt, im Astbereich etwas weniger als im Rest. Und dabei führst Du den stärkeren Arm immer schön mit
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Galighenna hat geschrieben:Mal ne Frage:
Was ist denn die Ast-Seite? Ist nicht zu Erkennen...
Man sieht aber, das der Bogen deutlich eine Schwachstelle hat, auf der rechten Seite. DIe ist auch au dem Bild "vor dem Set" schon zu sehen. Etwa im Bereich zwischen 30 und 45 deutet sich diese Stelle leicht an, und auf dem zweiten Bild ist sie dann wirklich gut zu erkennen.
Haben sich im Astbereich evtl. Stauchungen gebildet?
Rechts ist der Set und der Ast in griffnähe der mich ablenkt und ich den Griff dadurch nie perfekt gerade in den Stock bekomme ich versuch mich schon an den beiden unterkanten der Fades zu orientieren.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von tomtux »

und warum orientierst du dich nicht an den tipps?
wie der griff auf dem tillerstock liegt ist sch..egal, solange die tipps des entspannten bogens in einer horizontalen ebene liegen!
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Wilfrid (✝) »

naja, kannn man so machen
aber normal ist:
Tangente an den Griff, dazu parallel die durch die Sehnenkerben (so +-5 mm)
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Mein neuer Status:

rechts:
Schwachstelle 35
Schwächen 15-30+50-65

links:
Schwachstelle 25+65
Schwächen 15-20+60-40+70-75

1. Schwachstelle r35 beachten
2. Mehr Biegung bei Beiden WA nach aussen verlagern (50-70)

Ich freue mich auf Eure Beurteilung. ;D

für Tips wie man den Griff gerade auf den Stock legt oder die Tips in einer Ebene hält (dann ist wohl Griff egal) bin ich dankbar.
Dateianhänge
22 Zoll 32 Pfund
22 Zoll 32 Pfund
20 Zoll 28 Pfund
20 Zoll 28 Pfund
Die rechte Seite ist schwerer und wird Oben
Die rechte Seite ist schwerer und wird Oben
Zuletzt geändert von Exus am 06.11.2011, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Galighenna »

Also der linke sieht eigentlich schon ganz gut aus. Wo da ne Schwachstelle bei 35 sein soll erkenne ich nicht. Da ist nix.

Am rechten WA ist die Schwachstelle immer noch etwa so wie ich das vorher schon angesagt hatte. Wenn auch nicht mehr so stark ausgeprägt.

Wegen Griff gerade auf den Tiller legen:
Wie glaube ich mit diesem mal jetzt schon zum dritten mal gesagt wurde, legt man den Bogen so auf den Tillerstock, das wenn abgespannt, beide Tips auf gleicher Höhe liegen.

Übrigens: wie viel Standhöhe hat der Bogen jetzt? Wenn ich das richtig sehe kann man den schon locker auf 15cm Standhöhe bringen und den Tiller zuende bringen. Bevor du da aussen jetzt noch zu viel schwächst. Denn durch die Erhöhung der Standhöhe verlagert sich die Biegung weiter nach aussen, so das der Tiller dann doch ziemlich anders aussehen kann.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Galighenna hat geschrieben:Also der linke sieht eigentlich schon ganz gut aus. Wo da ne Schwachstelle bei 35 sein soll erkenne ich nicht. Da ist nix.

Am rechten WA ist die Schwachstelle immer noch etwa so wie ich das vorher schon angesagt hatte. Wenn auch nicht mehr so stark ausgeprägt.

Wegen Griff gerade auf den Tiller legen:
Wie glaube ich mit diesem mal jetzt schon zum dritten mal gesagt wurde, legt man den Bogen so auf den Tillerstock, das wenn abgespannt, beide Tips auf gleicher Höhe liegen.

Übrigens: wie viel Standhöhe hat der Bogen jetzt? Wenn ich das richtig sehe kann man den schon locker auf 15cm Standhöhe bringen und den Tiller zuende bringen. Bevor du da aussen jetzt noch zu viel schwächst. Denn durch die Erhöhung der Standhöhe verlagert sich die Biegung weiter nach aussen, so das der Tiller dann doch ziemlich anders aussehen kann.
Standhöhe ist auf max 16cm und
ich hatte links mit rechts vertauscht oben also meinte ich Schwachstelle 35 rechts.
bei 22 zoll habe ich 32 pfund je 2 zoll kommen 4 pfund dazu bei 28 zoll bin ich bei 44 pfund das wird die schwachstelle rechts 35 vermutlich nicht mitmachen. :-)
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Neuer Status 28 Zoll 40 Pfund

-noch nicht eingeschossen
-noch keine Endbehandlung

Meiner Meinung biegt er rechts 50-75 nicht genug sollte man das noch ändern oder sollte ich mir auf die Schulter klopfen das es mir mit Eurer Hilfe gelungen ist mit dem 3ten Bogen 40Pfund(-10%) bei 28 Zoll geschaffen zu haben.

Mir ist aufgefallen das wen ich den Bogen auf den Rücken hinlege und von Oben über die Sehne den Mittleren Sehnenstand schaue ich immer noch -1cm Abweichung habe, ABER wen ich ihn an der Sehne nach oben ziehe, die Sehne genau in die Mitte geht. Meine Vermutung ist das vielleicht der Griffrücken durch den Ast im Fade nicht gerade zum Bogen ist und vielleicht daher eine Abweichung im Sehnenstand kommt nun währe es möglich durch richtige Abrundung der Griffkanten das auszugleichen und dem Bogenschützen das Gefühl der Mitte zu geben obwohl der Griffrücken nicht Gerade ist.

hier noch mal die letzten Bilder, wo ich geschwitzt habe das die Schwachstelle rechts 35 nicht erneut überlastet. Würdet ihr sagen das rechts noch was zur Sicherheit gemacht werden müsste oder das man das beim Bogen Nr 3 so lassen sollte (kann ja auch schlimmer werden)

Rechts 50-75 schwächen um rechts 35 zu entlasten ?
Dateianhänge
28 Zoll 40 Pfund
28 Zoll 40 Pfund
26 Zoll 36 Pfund
26 Zoll 36 Pfund
24 Zoll 34 Pfund
24 Zoll 34 Pfund
Gewichtsmitte rechts mit Ast im Fade ist Schwerer (rechts ist Oben)
Gewichtsmitte rechts mit Ast im Fade ist Schwerer (rechts ist Oben)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Schießt er? Dann ist gut. Ansonsten, rechts biegt der WA ab 30 bis 60 und links vom Griff bis 65. Da ein ast da irgendwo rum geiert, usw, lass ihn so
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“