Re: Intuitives Langbogenschießen
Verfasst: 07.08.2011, 20:39
Hi Gali,
ich denke Du hast schon recht ... nicht nur mit dem wirr schreiben...
... auch bei mir immer zu viel und zu diffus...
Stimmt schon, das Lernen ist was Elementares in uns.
Die Herausforderung... das Spiel... auch.
Tiere spielen nur jung - wir hören nie auf...
Tiere üben sich auch nicht in unnützen Künsten... haben kein Guinness Buch der Rekorde...
Der Reiz der Herausforderung und das endlose Lernen (gerade durchs Spielen) sind uns eigen und wichtiger Faktor in unserer Entwicklung.
Man kann sicher sagen Bogensport als Spiel, als körperlich-geistige Heraufsorderung hat einen Reiz... tiefer muss es wohl auch nicht gehen.
Die Entspannung oder der Stimulus den wir beim Bogenschiessen erfahren kann rein die Befriedigung des Spieltriebes sein, stimmt.
Ich wünsch mir halt evtl was "bedeutsameres" "urtümlicheres"... spielen kann ich mit dem Ping Pong Ball auch... beim meinen 2.3 langen glamourösen Bogen verlangt es mir nach mehr
... da brauch ich wohl Esoterik..
Ich hege die Befürchtung das bin wohl bloss ich und Blaise Pascal's Gott-förmiges Loch die da Urgewalten in mir hochkochen haben wollen wenn ich den Bogen spanne...
Im Ernst...
Musik bewegt uns ja auch sehr direkt und profund...
Bogenschiessen kann das auch manchmal...
Awa Kenzo (Lehrer Herrigels) soll ja z.B. beim Schiessen eine Art Apotheose erlebt haben...
Ich suche jetzt nicht wirklich nach der Spiritualität im Bogenschiessen aber ich denke es passieren dort evtl schon Dinge die über Spass und Entspannung hinausgehen und uns menschlich bereichern.
Was das dann wäre kann ich nicht formulieren - nur erahnen...
Was Du sagst ist aber schon mal gut... Lernen,... ich tu mal "Spiel" dazu... evtl "Kreativität"... das Ausleben unserer kreativen Fähigkeiten...? Das Guinness Buch der Rekorde - der Reiz des Menschen-Möglichen?
ich denke Du hast schon recht ... nicht nur mit dem wirr schreiben...


Stimmt schon, das Lernen ist was Elementares in uns.
Die Herausforderung... das Spiel... auch.
Tiere spielen nur jung - wir hören nie auf...
Tiere üben sich auch nicht in unnützen Künsten... haben kein Guinness Buch der Rekorde...
Der Reiz der Herausforderung und das endlose Lernen (gerade durchs Spielen) sind uns eigen und wichtiger Faktor in unserer Entwicklung.
Man kann sicher sagen Bogensport als Spiel, als körperlich-geistige Heraufsorderung hat einen Reiz... tiefer muss es wohl auch nicht gehen.
Die Entspannung oder der Stimulus den wir beim Bogenschiessen erfahren kann rein die Befriedigung des Spieltriebes sein, stimmt.
Ich wünsch mir halt evtl was "bedeutsameres" "urtümlicheres"... spielen kann ich mit dem Ping Pong Ball auch... beim meinen 2.3 langen glamourösen Bogen verlangt es mir nach mehr


Ich hege die Befürchtung das bin wohl bloss ich und Blaise Pascal's Gott-förmiges Loch die da Urgewalten in mir hochkochen haben wollen wenn ich den Bogen spanne...
Im Ernst...
Musik bewegt uns ja auch sehr direkt und profund...
Bogenschiessen kann das auch manchmal...
Awa Kenzo (Lehrer Herrigels) soll ja z.B. beim Schiessen eine Art Apotheose erlebt haben...
Ich suche jetzt nicht wirklich nach der Spiritualität im Bogenschiessen aber ich denke es passieren dort evtl schon Dinge die über Spass und Entspannung hinausgehen und uns menschlich bereichern.
Was das dann wäre kann ich nicht formulieren - nur erahnen...
Was Du sagst ist aber schon mal gut... Lernen,... ich tu mal "Spiel" dazu... evtl "Kreativität"... das Ausleben unserer kreativen Fähigkeiten...? Das Guinness Buch der Rekorde - der Reiz des Menschen-Möglichen?