So siehts aus!Chirion hat geschrieben:@Rabe es geht denke ich nicht ums besser machen, es geht viel eher eher darum es selbst zu versuchen. Eine selbst gemachte Erfahrung gibt in den vielen Fällen einen tieferes Verständniss als, einfach die Aussagen Erfahrenerer als unumstößlich gegeben hinzunehmen. Dies schmälert in keiner Weise den Wert dieser Aussagen, denn aus dem Abgleich der selbst gemachten Erfahrungen mit diesen Aussagen entsteht fundiertes Wissen. Natürlich muss man nicht jeden haarsträubenden Unsinn selbst ausprobieren, aber hie und da ein Versuch die Grenzen des machbaren zu ertasten hat sicher noch keinem geschadet.
mein Sohn schießt seit 3 Monaten eine Hainbuchen-Flat mit 185cm Länge und 40# bei 28" ohne Backing er hat lediglich am Rücken einen Anstrich mit 2 Komponenten Bootslack, der hält. Das ist natürlich in Sachen Zugbelastung ganz was anderes als ein 80# ELB, keine Frage, trotzdem hat es mich gereizt den 80iger ELB zu versuchen. Ergebnis siehe obenJetzt hab ich einen Hainbuchen ELB mit Ahornbacking in Arbeit und noch 3 mit gut Hanf, man könnte also sagen ich hab meine Erfahrung gemacht und dass ich dabei auf den Erfahrungswert "ein starker Hainbuchenbogen braucht ein starkes Backing" gestoßen bin ist offensichtlich. Es freut mich wenn ich hier lesen kann, dass dies sich mit dem gleichen Ergebnis schon andere erarbeitet haben, denn dabei fühle ich mich auf dem richtigen Weg.
Hainbuche Tillerhilfe
Re: Hainbuche Tillerhilfe
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Hainbuche Tillerhilfe
Unbenommen, das wollte ich auch nicht in Frage stellen!Chirion hat geschrieben:@Rabe es geht denke ich nicht ums besser machen, es geht viel eher eher darum es selbst zu versuchen. Eine selbst gemachte Erfahrung gibt in den vielen Fällen einen tieferes Verständniss .....

Habe ich ja (hoffentlich) auch deutlich als Option dargestellt....
Es ist "von außen" immer schwer zu erkennen / entscheiden, wer "frustresistent" und/oder experimentierfreudig genug ist... (denn es liegt ja im Wesen des "Experiments", dass es auch zu Misserfolg führen kann...)
EIGENTLICH sind meine Worte tröstend gemeint gewesen, a la: "Mach dir nix drauß, das musste so enden"....
Leider gibt es nämlich auch den andern Fall, dass Anfänger sich an aussichtslosen Konzepten versuchen, und bei Misserfolg frustriert "das Handtuch werfen"...
Und das ist immer schade! ICH freue mich über jeden, der sich im Bogenbau versucht, und möchte gerne helfen, dass es auch gelingt!

Rabe
Re: Hainbuche Tillerhilfe
Glaub ich zwar nicht (also nicht zu 100%), aber keine Sorge, ein Bruch bringt mich doch nicht vom Bogenbau ab."Mach dir nix drauß, das musste so enden"....
Eine Kirsche, 'ne Roteiche, ein Hartriegel und eine Hainbuche mit Hickory Backing sind schon in Bauphase.
Ich komme nur zu selten dazu...