Seite 6 von 6
Re: Molnár oder Grózer
Verfasst: 02.12.2010, 14:59
von Faltenhemd rigoros
Versuchs mal mit einem Lederschutz für den Daumen.
Ist schnell und einfach gemacht und ausprobiert.
Nicht dass der Bogen so hässliche Schleifspuren links bekommt...
Falti
Re: Molnár oder Grózer
Verfasst: 07.12.2010, 18:34
von EddieDean
über 60# mit Lederring???? Aber Falti das macht doch autsch..
@Wulfstan
Mein 90# wurde al Akta gelegen, sundancewoman hat mir den Wahnsinn ausgetrieben - zum Glück!
Nun kommt Mitte Juli mein osmanischer Kompositbogen mit 50# zu mir
Gruß
Stephan
Re: Molnár oder Grózer
Verfasst: 07.12.2010, 22:20
von Faltenhemd rigoros
also mein alter Windfighter hatte bei 32" auch 60# oder 65#, das ging eigentlich ganz gut mit Leder. Den neuen mit 50 # bei 32" schiesse ich ohne Daumenschutz.
Falti
Re: Molnár oder Grózer
Verfasst: 07.12.2010, 22:31
von Buddelfrosch
Janitschar hat geschrieben:
Mein 90# wurde al Akta gelegen, sundancewoman hat mir den Wahnsinn ausgetrieben - zum Glück!
Nun kommt Mitte Juli mein osmanischer Kompositbogen mit 50# zu mir
Willst wohl doch mit langsameren Pfeilen treffen, als mit Karacho vorbeischießen?

Re: Molnár oder Grózer
Verfasst: 08.12.2010, 08:52
von EddieDean
Jup
@falti
Deinen Daumen will ich haben.
Gruß
Stephan
Re: Molnár oder Grózer
Verfasst: 08.12.2010, 18:36
von szuku76
Ein Janitschar braucht endlich mal ein Kompositbogen. Gute Schützen= Gute Bögen. Aber mit 50 Pfund wirst du nie den Bosporus überqueren

Re: Molnár oder Grózer
Verfasst: 09.12.2010, 08:28
von EddieDean
Hast du ne Ahnung... ich arbeite schon an Raketenpfeile um diesen Manko auszugleichen... MUAAHHHH