Hamburger Roven 2010

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Squid (✝) »

Ich hab' Brillenbruch... und mit ohne schiesst es sich so ungenau  ;D

Daher: Leider nein.

Sq
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von acker »

@Squid: Ist doch kein Problem, da helfen doch die fertigkeiten die man sich als Bogner angeeignet hat.
Ein stückchen Knochen , ein bischen Epoxy und eine schicke Wicklung schon ist sie wieder ganz.

Oder die take down Monnokelvariante  in betracht ziehen.
;)

Gruß acker ;) ;D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Squid (✝) »

Das IST schon epoxiert!  ;D
Wat denkst du denn??
Aber dennoch sind die Klebestellen natürlich nicht besonders belastbar (3 mm² und das zwei mal) zumal es sich um Edelstahl handelt, der trotz allen Aufrauhens nur mäßig gut zu kleben ist.

Wicklung ist an der Stelle etwas schlcht. Und auf die Nase KLEBEN wollte ich sie dann doch nicht...  :o

Ersatz kommt am Montag.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Sperber »

Wessel, habe grünes Licht für Vatertagsroven Do. d.h. von 10.00h bis 13.00h könnte um 10.00h am Parkplatz sein. Welchen Parkplatz wollen wir? Wetter sieht ja ordentlich aus.
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von WesselCh »

Sperber hat geschrieben: Wessel, habe grünes Licht für Vatertagsroven Do. d.h. von 10.00h bis 13.00h könnte um 10.00h am Parkplatz sein. Welchen Parkplatz wollen wir? Wetter sieht ja ordentlich aus.
Gruß Sperber
Ok, dann gibt es halt keinen Kaffee vorweg. Treffen wir uns am Parkplatz Zur majestätischen Aussicht (Parkplatz 1). Die Runde ist etwas kürzer.

Wir (Maren & ich) kommen dann direkt dort hin. Oder möchte noch jemand mit und benötigt einen Shuttle vom Bahnhof?

Kill! Bis morgen, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Rado »

Wir (Cici&me) wollten auch mal wieder, hab bloß grad wieder die Hand kaputt(Metallschrott vom letzten Jahr ward entfernt).
Eventuell nächstes Mal.


Gruß
Rado
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von WesselCh »

Rado hat geschrieben: Wir (Cici&me) wollten auch mal wieder, hab bloß grad wieder die Hand kaputt(Metallschrott vom letzten Jahr ward entfernt).
Eventuell nächstes Mal.
...
Erstmal gute Besserung, sieh zu, daß die Hand wieder gut wird. Dann kannst Du ja evtl. auch Anfang Juli beim Schnitzen dabei sein.

LG an Cici.

Kill! Wir sehen uns, Maren & christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Rado »

Danke Wessel.
Wie gesagt, ich meld mich noch wegen 3.NBT, wir wüssten im Moment nicht ob wir zu dem Termin ein Auto hätten, da wir es uns von einem Freund leihen müssen.


Gruß
Rado
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Schattenwolf »

Tja wers zu spät liest ist auch nicht dabei... :-\
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Benutzeravatar
bueskytter
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 21.01.2008, 16:31

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von bueskytter »

Grade von der Bogenfreizeit  ;) zurück und schon fehlen mir die Waldstreifzüge; deshalb nächster Terminvorschlag: 30.05.!
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Squid (✝) »

Klingt gut, um nicht zu sagen "passt".

Sq
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22420
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Ravenheart »

Brillenbruch?? Welchen Bogner hält denn das ab???

1. Brillenbruch: An der Pendelscheibe zu Wildenstein (Wespe flog in's Gesicht, die schlagende Hand kappte einen Nasen-Auflieger....)

Lösung: etwas Ethafoam aus der Zielscheibe geschnitten und per Feuerzeug an die Brille "gebraten":
Turnier durchgeschossen...

2. Brillenbruch kurz vor Neubrunn 2005... Ebenfalls Nasen-Auflieger....
Optiker sagte: Irreparabel! bestellen dauert 1 Wo.... Gläser rausgeschraubt, weichgelötet: Hat 4 Jahre gehalten....   ;D

Also komm mir nicht mit Kinkerlitzchen....  8)

Rabe (al. McGiver, hihi...)  :D
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Squid (✝) »

Bei mir war es ein Bügel direkt an der Fassung. Da ist die Belastung einfach zu hoch, als dass man einer Epoyx-Klebestelle im Wald trauen kann.... bleibste einmal hängen und vorbei is.

Aber Ersatz is ja nu da...  :)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von WesselCh »

Squid hat geschrieben: Bei mir war es ein Bügel direkt an der Fassung. Da ist die Belastung einfach zu hoch, als dass man einer Epoyx-Klebestelle im Wald trauen kann.... bleibste einmal hängen und vorbei is.

Aber Ersatz is ja nu da...  :)
Und Squid kann auch wieder gucken. Dabei wollten wir doch intuitiv schießen  :D

Kill! Schau mich an, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Rado »

Wir können uns ja beim nächsten Roven alle Augenbinden umlegen.
Einer macht den Schiri, führt die Gruppe zu den Zielen und dreht sie in die richtige Richtung und beschreibt deren Position.
Der Rest liegt in Fortunas(oder der Sanis) Händen...  ;) ;D

Gruß (Weiß jemand wo man günstig Schusswesten mieten kann)
Rado
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“