neubrunn zum 2.

Treffen und Turniere
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas »

Jupp - ich kann damit leben, wenn jemand meint betrügen zu müssen... dann stellt man sich halt, wohin man will zum Schießen und kriegt dann nachher eine Urkunde, die einen auf ewig daran erinnert, was für ein Idiot man ist. Oder man hat zu viel Angst um seine Pfeile und schießt von wo man will und schreibt es nicht auf, hat doch keiner was dagegen.

Aber anderen den Vergleich zu versauen... :tsktsk :tsktsk :tsktsk - mich würde echt mal interessieren, WARUM jemand so was tut.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
daritter

Beitrag von daritter »

Hab das auch erfahren und fand es schon etwas "seltsam".

Mir ist generell zu Ohren gekommen das sich viele wahnsinnig über den Pacour aufgeregt haben sollen (und zwar nicht die "Tipi mit Biologischen Endprodukten von Katzen totwerfen"-Sprüche) ... hab es zwar nicht selbst erlebt aber das heißt ja nix.

Wenn wir schon bei Kritiken sind dann hätte ich auch noch was: Die Sicherheit an der Einschießscheibe war mitunter grauenvoll. Ist sogar passiert das schon geschossen wurde obwohl noch jemand dahinter Pfeile gesucht hat. Da müsste man nächstes Jahr evtl. mehr tun.
Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Parcoursschwierigkeit

Beitrag von Katur »

also ich kann hier nur für meine Fam. sprechen:
Die Kid´s hatten ihren Spass und haben tapfer durchgehalten und dabei nicht schlecht geschossen

Andrea hat ihr 1. Turnier geschossen und es hat ihr viel Spass gemacht auch wenn sie viele nuller hatte, sie hätte gerne ein paar Schuss mehr gemacht zu Übungs- und Erfolgszwecken:D :D
Nach ihrer Meinung war der Parcour für Anfänger sehr "hoch" gesteckt aber interessant -- Fazit: jederzeit wieder - denn sie will treffen lernen;-) ;-)

Meinereiner: auch ich habe mich nicht mit Ruhm bekleckert und nur 264 Punkte geschossen (OUTING) , lag auch daran , das ich erst seit April Linksschütze bin und erst wieder lernen muß.
Aber hier meine Kritik: DENKT bei manchen Pflöcken an die Linksschützen :motz :motz

Aber schön und lehrreich wars doch.

Die Wicki´s sind nächstes Jahr wieder dabei.
Thomas
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

@katur: dass es für linksschützen schwieriger gewesen sein soll hab ich schon öfter gehört. da ich selber einer bin kann ich wohl zu recht sagen: falsch. bei einigen schüssen empfand ich es eigentlich sogar genau anders herum ...

aber es ging ja jetzt auch nicht um den schwierigkeitsgrad des parcours, sondern darum, dass bei einer FREIZEITVERANSTALTUNG, bei der eigentlich alle spass haben sollten, BESCHISSEN wurde! und zwar nicht so, dass es nur jeder für sich selber verantworten muss, sondern so, dass es potentiell ALLE betrifft. es ging hier im thread ja schon das eine oder andere mal in die richtung, dass einige leute meinten, dass ihnen mit diesem oder jenem der spass an neubrunn verdorben würde. DIESER mist hier ist nun tatsächlich mal was, das für mich zumindest mal in diese richtung geht ... natürlich kann nichts das wunderschöne wochenende und die erinnerung daran kaputt machen, aber für ne miese laune hat diese nachricht schonmal gereicht! nur gut, dass ich nicht mit jemandem in ner gruppe war, der sowas gemacht hat ...



gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Wer Kritik am Parcour hatte, der konnte sie doch bei Tipi und Helfern direkt loswerden (Ich habe ihm noch während des Turniers gesagt, daß ich die Baueisen um den Frosch für zu gefährlich halte).
Wir (Gruppo 29) haben auf unserer Runde nur drei oder vier nicht steckende Pflöcke gefunden und haben uns nichts dabei gedacht, denn auf jedem Turnier liegt mal ein Pflock daneben.
Das bewußt umgepflockt wurde, ist natürlich ne Sauerei, aber es gibt immer wieder Leute, die sowas nötig haben (Feldbogenschützen stellen sich oftmals bei dreiDe Turnieren nicht an den Pflock, sondern suchen sich im nahen Umkreis (0,5-1m) ne schöne Abschußposition - sowas find ich auch Sche..., vor allem, wenn gesagt wurde - ein Körperteil am Pflock).
Wenn man den/die Schuldigen kennt, einfach aus der Wertung rausnehmen - DISQUALIFIZIEREN -

Wir sollten uns aber auf keinen Fall den Spaß an Neubrunn durch solche Vorkommnisse verderben lassen, das Turnier war doch nicht alles in Neubrunn, oder?
Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur »

Da gebe ich Snake vollkommen recht.

@Holli
für mich war es halt etwas schwerer, da ich erst seit April auf li umgestellt habe.
Aber die Schwierigkeiten waren für mich eine Herausforderung !!!!!!!!!!!!!

@ All
bescheissen ist doof, wer´s macht ist noch döofer.

Wir fanden den Parcours gut, interessant und lehrreich
auch mit Pfeilverlust oder Schrott.

So, ich denke die bescheisser wissen was von ihnen gehalten wird und denken das nächste Mal daran.

Ich würde vorschlagen: last uns alle von dem WE träumen, die Freundschaften pflegen und wieder auf einen voll verstrahlten Parcours hoffen.

Viele Grüße
Thomas
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Authomas »

Original geschrieben von snake
Feldbogenschützen stellen sich oftmals bei dreiDe Turnieren nicht an den Pflock, sondern suchen sich im nahen Umkreis (0,5-1m) ne schöne Abschußposition - sowas find ich auch Sche..., vor allem, wenn gesagt wurde - ein Körperteil am Pflock
Weil sie es halt so gewöhnt sind.. mich muss man bei Feldrunden dafür immer vom Pflock wegprügeln... :D. Besser fand ich noch den Typen auf dem 3D-Turnier, der meinte uns lang und breit erklären zu müssen, wir müssten uns alle an die Feldregel (fuß an gedachter Linie durch den Pflock) halten, weil das wäre die "richtige". Dass das mit dem Fuß-am-Pflock auf dem Schusszettel stand, war ihm egal, weil ER war ja schon auf der XXX-Verband-WM in YYY und da hätte man das so gemacht, also sei es nur so richtig... :bash

Komisch, ernsthafte Beschwerden über den Parcour hab ich auch nie direkt, sondern auch immer nur Gerüchteweise gehört... 8-| - ich hab mir auch als Rechtsschützin oft genug gedacht "das kann so nicht gemeint sein", aber es war jedenfalls deutlich spannender UND schießbarer als so ein 28-Rehe-auf-35-meter Turnier :-).

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
daritter

Beitrag von daritter »

@holly
gemach gemach ... nich gleich durchdrehen wegen solchen Spaßbremsen. Es ist zwar wirklich extrem ... sagen wirs mal freundlich ... "daneben", pflöcke umzustellen ... aber hey, Neubrunn besteht aus mehr als ein paar Pflockversteckern.

Ich lass mir das Wochenende von sowas nicht vermiesen. Ich weiß nur das ich für nächstes Jahr eine Ausschreibung befürworte auf der Steht das das Turnier kniffelig ist und Spaßbremsen daheim bleibn solln.

@katur
ich denke die Bescheisser wissen auch das sie nächstes Jahr daheim bleiben können ... weil sonst :ruhe 8-) :D
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Ein paar Sätze zur allegemeinen Entspannung (ja von mir ungewohnt ich weiß :D) Durch die extremen Schusspositionen kam es oft dazu, daß mit dem Fuss oder sonst einem Körperteil :D gegen den Pflock Druck ausgeübt wurde. Der lockert sich dadurch erstmal, immer mehr usw, gleichzeitig rieselt Sand in das einst vorhandene Loch. Ich hab versucht zwischen Scheibe 3 und 8 die Plöcke wieder fest zu bekommen ohne Erfolg. So ein loser Plock kann sich dann schon mal von dem Loch entfernen (z.B durch ein Kind oder einen Hund :D) das ohnehin schon kaum mehr zu sehende Loch ist dann nicht mehr zu finden. So ging es uns an dieser wunderbaren Scheibe mit dem getüpfelten Hirsch. Ich hab mir wirklich große Mühe gegeben die ursprüngliche Position wieder zu finden, war mir aber dennoch nicht 100% sicher ob mir das gelungen ist.

So, lange Rede kurzer Sinn: es kann auch sein, das Plöcke den Standort wechslen OHNE das jemand bescheissen will.

liebe Grüße benzi
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

Fakt ist das an einigen Scheiben die Pflöcke nicht mehr an der Stelle lagen/ steckten an der ich sie eingeschlagen habe. Ob die jetzt mutwillig herausgemacht und woanders hingestellt wurden kann ich und will ich auch nicht mutmaßen. In jedem Fall wird es für das nächste Jahr ( falls es stattfindet ) einige Änderungen geben. Eventuell in dieser Art das es mehrere Pflöcke gibt und die Ansage das, falls einem die Situation zu schwierig erscheint, gerne vom Pflock abgerückt werden kann. Oder wir schießen eine Hunterrunde, dort sind die Schußbahnen frei, der Schütze oder das Tier leicht gedeckt. Ich für meinen Teil sehe den Spaß im Vordergrund (den habe ich ehe auf den kniffeligen Passagen ) und den möchte ich mir nicht vermiesen lassen. Selbstverständlich werden die meisten Parcoursteller nach ihrem eigenen Geschmack die jeweilige Abschußsituation stellen. Das diese dann nicht immer für Linkshandschützen, für große oder kleine Leute geeignet ist, liegt in der Natur der Sache. Ich kann versuchen mich in andere Schützen rein zudenken - werde meine Vorlieben aber nie ganz ausschalten können. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, im gegenteil ich begrüße es sogar, wenn sich Schützen offen äußern und kunstruktiv kritisieren ( ein Gespräch in diese Richtung hatte ich am Abend geführt ) aber das hintenrum Gemaule bringt weder eine Änderung noch sonstwas zuwege. Nur aus der offen vorgebrachten Kritik kann eine Veränderung entstehen. Der Rest macht nur böse Stimmung ( kann man ja bereits weiter oben bemerken ) . Also locker bleiben und nächstes Jahr wird es einfacher.
Wegen der Kritik am Einschießplatz - es ist üblich das - falls man länger zum Pfeilesuchen ins Gebüsch geht - der Schütze seinen Bogen an das Ziel lehnt und so den anderen Schützen seine Anwesenheit signalisiert. Es kann auch eine zweite Person vor der Scheibe warten. Aber alle Maßnahmen in diese Richtung müssen vom Suchenden ausgehen und nicht von der Organisation - ich kann neimanden zum Schußverkehrregeln hinstellen. Oder doch ?!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

nochmal wegen Linkshandschützen: LorBär schießt links und zwar mit einem 30# Selfbow und hat die Klasse gewonnen und das mit 324 Punkten, also alles Quatsch!!!

liebe Grüße benzi

PS es ist und bleibt ein genialer Parcour auf einem großartigen Turnier!!!
Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur »

@ Andreas & Mani
so wie der Parcours war , war er richtig.
Der Spass steht doch hier im Fordergrund oder habe wir hier auf einen DM,EM oder WM Titel geschossen???.

Also, weiter so.:anbet:anbet:anbet

Und das mit den 2 Pflöcken pro Ziel ist bestimmt auch nicht schlecht, gerade für die Kid´s (ab 10) oder Anfänger ist dann doch noch eine Herausforderung da .
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Warum denn einfacher?

Beitrag von Dustybaer »

Original geschrieben von Steinmann

Also locker bleiben und nächstes Jahr wird es einfacher.
Ich selbst habe 2 pfeile eingepflanzt und 3 zerbröselt. Und das bei meinem ersten Turnier. Heute habe ich Nachschub geholt und mich dabei mit dem Händler meines Vertrauens über das gelungene WE unterhalten. Als ich von den Verlusten erzählte, sagte er nur "ah, ein händlerfreundlicher Parcour". Und da fiel es mir auf. Wir alle freuen uns dass wir Händler in der Nähe haben, und wenn nicht in der Nähe doch zumindest darüber dass es so "viele" gibt und der Wettbewerb unser Hobby erschwinglicher macht. Wie sollen diese Händler aber überleben wenn wir nicht ab und zu mal Nachschub brauchen? Desshalb sage ich: lasst Tipi und Steinmann freien Lauf und ärgert Euch nicht über den zerdepperten Pfeil sondern freut Euch auf den nächsten Plausch bei Eurem Händler und überlegt schon mal wie der nächste Satz Pfeile aussehen soll.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

hi @all.

nochmal zur klarstellung: das wochenende war genial, daran ändert auch kein "ich korrigiere den parcour zu meinen gunsten"-typ(in)!!! niemals nicht!!! ich finds einfach ärgerlich, dass es so typen gibt, mehr wollte ich nicht sagen. fc bleibt deswegen trotzdem meine liebslings-community, und neubrunn trotzdem mein lieblingswochenende-mit-turnier :D

:fcsmilie


:knuddel
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

STOPP

Beitrag von tipiHippie »

NEIN, Dustybaer,
Pfeile schrotten ist nicht Sinn und Zweck eines Parcours. Wenn´s das wäre hätt ich etwas "herber" gestellt.
Wie Steinmann schon sagte, der Spaß steht im Vordergrund, und den hab ich nun mal wenn ich einen Schusskanal suchen und mich dabei eventuell verbiegen muss, und in so einem Fall ist die Freude über einen gelungenen Schuss zigmal höher als bei einer fitanesischen Schussbahn. So seh ich das jedenfalls. Dass dabei der eine oder andere Pfeil auf der Strecke bleibt ist halt ein (für Händler zgegebenermaßen positiver) Nebeneffekt.
Ich denke mal wir alle haben uns fast ein Jahr auf dieses Wochenende gefreut, und wer sich für das Turnier angemeldet hat wusste bereits im Vorfeld dass es nicht einfach wird.
Wenne s gewünscht wird steck ich gern drei oder vier Pflöcke pro Ziel... "verstrahlt", "smooth", "fitanesisch" oder was auch sonst immer. Bin bloss gespannt was die Herrschaften von der Auswertung dann dazu sagen
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Gesperrt

Zurück zu „Bogensport Termine“