Seite 44 von 51
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 21.02.2014, 18:15
von Gornarak
Wie lang ist der jetzt?
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 21.02.2014, 19:55
von Bastelnomade
2,10m
Habe ihn jetzt in der Mitte auseinandergesägt und die Enden versiegelt. Mal sehen, vielleicht bin ich ja, wenn der trocken ist, kompetent genug um mich an so ein Spleißprojekt zu wagen

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 22.02.2014, 12:01
von Archerbald
Heute war ein Eibenstrauch an der Reihe (nur zurückschneiden), dabei gab's einen größeren Stamm. Meine Idee: die Astgabel wie markiert zu trennen, dann könnten zwei brauchbare Rücken rausschauen (Meterstab = 2m).
Frühlingshafte Grüße
Archerbald

- Garteneibe halt...
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 11:37
von Zoffti
Könnts nicht sein, dass auch jedes der beiden Stämmchen von geschätzten 1,30 - 1,50m, oberhalb der Gabelung, je einen brauchbaren Bogen ergäbe? Und der Stamm unterhalb derselben, vielleicht sogar geviertelt werden könnte

(vielleicht auch nicht mit der verrutschten Stammmitte...) - Ergäbe - wenn alles gespleisst werden kann, was da dann anfällt, insgesamt also 3 - 4 Bögen.
- Aber, schon klar, viel Arbeit und dann möglicherweise alles zusammen nicht so wirklich Spitzenware.... Trotzdem, bei der Gesamtlänge von dem Teil, tät ich eben einfach eher zum Spleissen der unteren Hälfte tendieren...
Naja, anyways - war nur son Gedanke, um dich ein bisschen zu verunsichern

Hähä...
Kann mir halt einfach nicht vorstellen, dass es ein -erfolgreicher- Spaziergang wird, der Maserung zu folgen, wenn man über die Gabelung weg nach einem Bogenrücken sucht... Eher was für die Forschung eben! Denn, ich wenigstens hab bisher noch keinen Eibenbogen gesehen mit so ner integrierter Gablungsstelle.
Sonniges Grüssche
usem Sundgau
Lena
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 14:04
von Ravenheart
Ich finde den Ansatz von Archerbald gut! Ich würde es auch so versuchen!
@Zoffti: Wenn man bei eibe ZU viel rausholen will, kann man schnell nur noch mit der HÄLFTE da stehen!
Eibe spaltet zwar eigentlich gut, aber wenn dabei man ZU wenig "Fleisch" hat, läuft sie auch gern seitlich raus, weil der Zusammenhalt der Ringe nicht SO doll ist...
Rabe
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 14:50
von jetsam
Archerbald hat geschrieben:..., dann könnten zwei brauchbare Rücken rausschauen (Meterstab = 2m).
oder eine wirklich - WIRKLICH - leistungsfähige Zwille.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 15:08
von Idariod
Man könnte lange Teratubes zu Seilen verdrillen...und dann Boccia Kugeln als Munition nehmen...gute Idee Jetsam!
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 15:28
von jetsam
Das ist nicht halb so weit an den Haaren herbeigezogen, wie Du vielleicht glaubst...
http://www.youtube.com/watch?v=_AySuafZ ... 61F9376836
OT over and out
jetsam
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 16:18
von Idariod
*seufz* Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass jede blöde Idee, die ich je haben könnte, schon jemand anders hatte...wie deprimierend!
so, zurück zum Holz! Wer hat noch Bäume umgeschubst?
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 16:23
von Bastelnomade
Ich war heute mal beim Verwertungshof für Holz in unserer Stadt. Das Schöne ist, ich kann da mitnehmen was ich will. Leider ist vieles aber schon zerschnitten und vorallem schafft man es bei den Riesenhaufen oft nicht, etwas anderes als die absolut zuoberst oder am Rand liegenden Stücke zu untersuchen. Da waren auch einige Eiben, aber alles zerschnitten oder unerreichbar.
Ich habe ein poaar Stämmchen einfach mal mitgenommen, weil sie einigermaßen gerade waren. Hatte nicht viel Zeit dort, da das Tor auch bald zugemacht werden sollte, es war also eher eine "drive by aktion", die ich aber evtl morgen nochmal wiederhole.
Schnittbilder kann ich noch machen, wenn ich wo bin, wo ich eine anständige Säge habe. Könnt ihr mir sagen, was ich da habe? Blätter oder ähnliche Hinweise Fehlanzeige...
1) junge Esche?
2)
3) ne Hasel?
4)
5)
Ich habe absolut keine Ahnung...
Mit Blättenr oder so hätte ich mir ja evtl helfen können, aber so...
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 16:26
von Benedikt
Wenn schon so gefragt wird

......
Ich werde kommenden Montag mit meinem Vater die Robinien ernten. Durchmesser: 30-40 cm
Erwartete Ausbeute: 100-200 Staves
Potentielle Ausbeute: 1000 Staves

10 Liter Holzleim zum Versiegeln stehen schon bereit

Macht Späne
Benedikt
Ps:@Bastelnomade: 3 schaut nach Esche aus
4 könnte Hasel sein
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 17:06
von Gornarak
Meine Tips:
1) Esche
2) ?
3) Esche
4) Hasel
5) Hasel
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 25.02.2014, 20:19
von Bastelnomade
Die Eschen werde ich dann mal an den Seiten etwas beschleifen um zu sehen wie das Verhältnis früh-/spätholz ist. Die Haseln kenn ich ja mittlerweile
Bleibt nur noch, was die 2 wohl ist. Habe mal auf Baumkunde.de versucht zu vergleichen, aber fand da keine Übereinstimmung. Bei so jungen Ästen ist das ja immer nochmal schwierig, weil die Rinde doch anders aussieht als beim alten Baum.
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 27.02.2014, 08:50
von Gornarak
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 27.02.2014, 10:07
von Bastelnomade
Also grundsätzlich habe ich keine Ahnung, sonst müsste ich auch nicht fragen dauernd
Aber ist es vielleicht eine Erle?