Seite 41 von 51
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 11.02.2014, 22:12
von Spanmacher
€ 10,-- für einen einzigen Baum halte ich schon für üppig. Für € 10,-- habe ich 2013 eine Esche, einen Spitzahorn und einen Tulpenbaum von der Forstverwaltung bekommen. Mit ordentlichen Durchmessern.
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 11.02.2014, 22:14
von Heidjer
Festmeter 70 € ist ein guter Preis wenn Du aussuchen kannst.
Eine Robinie von 30 -35cm Durchmesser und 6m nutzbare Länge (12-14 Staves) ist ein knapper Festmeter.
Gruß Dirk
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 12.02.2014, 17:10
von Osboan
Ok, jetzt hab ich 2 Meinungen...Wenn ich mich noch erinnern könnte, wo das mit dem Feldahorn stand; vielleicht find ich's über die Suchfunktion. Wieso ist Bergahorn der beste? Zug, Druck, Rückstellkraft, oder von allem am meisten vorhanden?
Danke
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 12.02.2014, 17:17
von Ravenheart
Bergahorn ist (im Durchschnitt gesehen!) etwas zäher, dehnbarer...
Rabe
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 12.02.2014, 22:41
von madcala
Heute war ich den Rest Esche holen der noch im Wald lag. Echt ein super Holz. Hat sich das mitm Knie doch gelohnt

Die Tage gehe ich noch etwas Robinie holen. Dann ist auch kein Platz mehr.... Alles aufgearbeitet und wieder umgeräumt.
An alle Neulinge die kein Holz haben:
Geduld ist angesagt. Vor einem Jahr war ich auch noch am heulen, dass ich nichts habe. Und schwups steht der Keller voll
Wer aus der Ecke Duisburg kommt kann sich gern ein Stave Esche bei mir kostenfrei abholen.
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 13.02.2014, 09:20
von Ravenheart
...das is ja wirklich Spitzen-Esche!
...a propos - wie geht's denn dem Knie?
Rabe
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 13.02.2014, 09:45
von madcala
Alles wieder fit

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 14.02.2014, 12:00
von Tony65468
Hallo an alle Bogenfreunde
Am letzten Wochenende musste leider eine ca. 11m hohe Eibe, die zu nahe an der Grundstücksgrenze stand weichen
(der dortige Nachbar drohte mit bösen Briefen und so)
Mein Glück!
Und hier das Ergebnis

- Eibe Männlich

- Eibe Männlich

- Eibe Männlich

- Eibe Männlich
Heute ist dann zeit zum spalten.
Mal schauen wie viele Stave´s es werden.
Freu mich über meine Ausbeute da ich sonst nur Robinie in maßen bekomm.
Und Leute das Holz hab ich nur bekommen
weil ich Gott und die Welt informiert (genervt) habe
das ich bestimmte Hölzer suche!!!!!
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 14.02.2014, 14:34
von Spanmacher
Gratuliere, Tony!
So lange zu nerven, bis man erstklassiges Bogenholz bekommt, scheint eine ausgzeichnete Methode zu sein.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 14.02.2014, 17:18
von Ravenheart
...na bitte, geht doch!
Kein Spitzenholz, aber sicher (im durchschnittlichen Sportschützen-Zuggewichts-Bereich) geeignet!
Mach was schönes draus!
Rabe
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 15.02.2014, 14:38
von Zoffti
Ravenheart hat geschrieben:...na bitte, geht doch!
Kein Spitzenholz, aber sicher (im durchschnittlichen Sportschützen-Zuggewichts-Bereich) geeignet!
Mach was schönes draus!
Rabe
Apropo - woran sieht man/sprich Rabe/ denn nun, dass es kein Spitzenholz ist??? Oder anders: welche rein optischen Qualitäten - wie hier nur auf Foto - sucht der erfahrene Eibenbogenfuchs, wenn er Eibenholzes ansichtig wird...

Hm?
Grüsschen
Lena
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 15.02.2014, 16:43
von Ravenheart
Helle, verwaschene Kernfarbe, breiter Splint!
Rabe
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 15.02.2014, 18:11
von SilkyJoe
Ja genau: Breiter Splint = schnell gewachsen = Breite jahresringe = Durchschnittliche Eibenqualität
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 15.02.2014, 18:32
von Archerbald
Hab heute meine Eibe etwas zurückgeschnitten und einen der vielen Gipfel gekappt.
Kein Vergleich mit Tony's Ausbeute oben, aber für was gespeißtes sollte es reichen.
Grüße
Archerbald
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Verfasst: 15.02.2014, 23:26
von Tom Tom
Der dickste Stamm schaut doch gut aus?
Bzw wie lang is der noch?
lg Tom Tom