Ich glaube ich krame mal das Leder raus und werde kreativ...
Lederzeug Präsentationsthread 2
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Schön geworden Ihr zwei... und das bringt mich spontan auf die Idee einen Taranschen´ Holsterköcher für den Koreanischen Bahnwettkampf zu bauen... links damit ich mit rechts schnell ziehen kann, am Gürtel und Bein befestigt... gaaanz tiefe inserts aber weiter oben eine nach vorne offene Halterung... Neigung schräg nach vorne damit ich bei einem evtl. Sturz vom Pferd nicht 8 Pfeile im Bauch habe... grübelgrübel...welches Muster? Ungarisch? Paßt net. Rohan? Neee Koreanisch? Eß ich etwa rohen Fisch?
Ich glaube ich krame mal das Leder raus und werde kreativ...
Danke Jungs! 
Ich glaube ich krame mal das Leder raus und werde kreativ...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
-
Patterdale
- Newbie

- Beiträge: 27
- Registriert: 30.11.2007, 11:18
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hallo,
nun bin ich schon seit monaten eifriger leser und beobachter und seit kurzen auch angemeldetes forenmitglied.
seit langen bewundere ich eure lederarbeiten, ach was....eigentlich alles was in diesem forum gezeigt wird
ich hab auf jeden fall schon viel gelernt hier und wollte euch jetzt mal meinen ersten selbstgemachten köcher präsentieren :



Boden, nach innen versetzte mit leder verkleidete holzplatte

alles handgenäht
, es passen ziemlich viele pfeile rein 
ungefähr 20-25
nun bin ich schon seit monaten eifriger leser und beobachter und seit kurzen auch angemeldetes forenmitglied.
seit langen bewundere ich eure lederarbeiten, ach was....eigentlich alles was in diesem forum gezeigt wird
ich hab auf jeden fall schon viel gelernt hier und wollte euch jetzt mal meinen ersten selbstgemachten köcher präsentieren :



Boden, nach innen versetzte mit leder verkleidete holzplatte

alles handgenäht
ungefähr 20-25
Zuletzt geändert von Patterdale am 18.12.2007, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Sehr schön!
Wie hast Du die Holzplatte befestigt? Ich will mir demnächst auch einen Köcher bauen, bin mir aber noch nicht sicher wie ich das machen werden (Holzboden, Lederboden, mit Deckel oder ohne etc.)
Wie hast Du die Holzplatte befestigt? Ich will mir demnächst auch einen Köcher bauen, bin mir aber noch nicht sicher wie ich das machen werden (Holzboden, Lederboden, mit Deckel oder ohne etc.)
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22428
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 57 Mal
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Schöne Arbeit! Er sieht allerdings etwas schmal aus? Wie viele Pfeile gehen da (ohne Quetschen) rein? Ich finde immer, 12 sollte ein Köcher fassen können....
Rabe
Rabe
-
Patterdale
- Newbie

- Beiträge: 27
- Registriert: 30.11.2007, 11:18
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hier noch kurz n paar maße :
also hoch ist er 42 cm, der obere durchmesser beträgt 10 cm und der untere 7.5 cm.
Es passen auf jeden fall locker 30 pfeile rein
,
die holzplatte ist mit 4 messingziernägeln befestigt. ich hab sie auf mass gesägt und in die lederröhre eingepasst.
etwas eingerückt vom unteren ende.
also hoch ist er 42 cm, der obere durchmesser beträgt 10 cm und der untere 7.5 cm.
Es passen auf jeden fall locker 30 pfeile rein
die holzplatte ist mit 4 messingziernägeln befestigt. ich hab sie auf mass gesägt und in die lederröhre eingepasst.
etwas eingerückt vom unteren ende.
mal was anderes
Hallo
Weihnachten steht vor der Tür - und was mache ein Fletcher für seine nicht Bogenschiessende Frau?
Er kauft ihr ein Buch nach Wahl und baut eine Hülle aus Holz und Leder.
Das Grundmaterial ist Pappelsperrholz (die Platten fürs Laubsägen). Zugeschnitten und zusammengeleimt. Die Ecken mit Lederstreifen verstärkt. aufgeleimt mit Pattex. Ebenso die Scharniere und der Verschluss. Der Verschluss selber besteht aus 2 Hornstücken - eines aussen und eines innen und mit einem Faden verbunden (so wie man Knöpfe annäht). Die Beschriftung ist mit Lötkolben eingebrannt. Wer so wie ich eine furchtbare Handschrift hat bedient sich des Laserdruckertricks: Die Beschriftung der Wahl seitenverkehrt auf einem Laserdrucker ausgedruckt (Kopierer müsste auch gehen) und mittels heissen Bügeleisen mit viel druck aufgebügelt. Dann braucht man nur noch mit dem lötkolben die Striche nachfahren. das holz biegt sich beim bügeln sehr stark - das geht aber von selber wieder zurück.
vielen dank an shewolf für die vielen tips und an den rest der forumsmitglieder - ohne euch hätte ich das nie versucht.
grüsse
walta
---------------
den kopf voller ideen :-)

Weihnachten steht vor der Tür - und was mache ein Fletcher für seine nicht Bogenschiessende Frau?
Er kauft ihr ein Buch nach Wahl und baut eine Hülle aus Holz und Leder.
Das Grundmaterial ist Pappelsperrholz (die Platten fürs Laubsägen). Zugeschnitten und zusammengeleimt. Die Ecken mit Lederstreifen verstärkt. aufgeleimt mit Pattex. Ebenso die Scharniere und der Verschluss. Der Verschluss selber besteht aus 2 Hornstücken - eines aussen und eines innen und mit einem Faden verbunden (so wie man Knöpfe annäht). Die Beschriftung ist mit Lötkolben eingebrannt. Wer so wie ich eine furchtbare Handschrift hat bedient sich des Laserdruckertricks: Die Beschriftung der Wahl seitenverkehrt auf einem Laserdrucker ausgedruckt (Kopierer müsste auch gehen) und mittels heissen Bügeleisen mit viel druck aufgebügelt. Dann braucht man nur noch mit dem lötkolben die Striche nachfahren. das holz biegt sich beim bügeln sehr stark - das geht aber von selber wieder zurück.
vielen dank an shewolf für die vielen tips und an den rest der forumsmitglieder - ohne euch hätte ich das nie versucht.
grüsse
walta
---------------
den kopf voller ideen :-)
Zuletzt geändert von walta am 19.12.2007, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
Taran
- Forenlegende

- Beiträge: 4394
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Den Kopf voller Ideen - das Signum hast du zu Recht!
Der Laserdrucktrick ist auch toll.
Jetzt musst du nur deine Frau vom Computer fernhalten!
Der Laserdrucktrick ist auch toll.
Jetzt musst du nur deine Frau vom Computer fernhalten!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
hallo
bei uns herrscht emanzipation: meine frau und meine beiden töchter haben einen eingenen kaputter. nur der meine ist vorige woche in die ewigen jagdgründe eingegangen und ein neuer wird wahrscheinlich finanziell nicht drinnen sein :-(((((((((
grüsse
walta
-----------
der keine signatur hat ;-)
bei uns herrscht emanzipation: meine frau und meine beiden töchter haben einen eingenen kaputter. nur der meine ist vorige woche in die ewigen jagdgründe eingegangen und ein neuer wird wahrscheinlich finanziell nicht drinnen sein :-(((((((((
grüsse
walta
-----------
der keine signatur hat ;-)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hallo zusammen,
hab mir mal so ein nettes Gürteltäschchen genäht und es gleich als Köcheraufnahme ausgelegt. Bis jetzt finde ich das super, mal schauen wie es sich in der Praxis bewährt.
Ich glaub ich hab das letzte mal vor einem halben Jahr geschossen.


Der Knopf ist übrigens ein Suppenknochen
hab mir mal so ein nettes Gürteltäschchen genäht und es gleich als Köcheraufnahme ausgelegt. Bis jetzt finde ich das super, mal schauen wie es sich in der Praxis bewährt.
Ich glaub ich hab das letzte mal vor einem halben Jahr geschossen.
Der Knopf ist übrigens ein Suppenknochen
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
die idee mit der gürteltasche find ich super!
das mit dem nicht schießen kommt mir bekannt vor...mein neuer wildschweinfellrückenköcher liegt auch seit 3 monaten hier rum. als student hat man doch irgendwie erschreckend wenig zeit...
das mit dem nicht schießen kommt mir bekannt vor...mein neuer wildschweinfellrückenköcher liegt auch seit 3 monaten hier rum. als student hat man doch irgendwie erschreckend wenig zeit...
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hi
macht sich aber gut, der Knochen
Du solltest die Sachen aber schnell ausprobieren!
Cu Kaspian
macht sich aber gut, der Knochen
Du solltest die Sachen aber schnell ausprobieren!
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22428
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 57 Mal
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Wenn er nicht gerade explodiert oder abgefackelt is, lässt sich jeder Defekt kostengünstig wieder richten!walta hat geschrieben:
bei uns herrscht emanzipation: meine frau und meine beiden töchter haben einen eingenen kaputter. nur der meine ist vorige woche in die ewigen jagdgründe eingegangen und ein neuer wird wahrscheinlich finanziell nicht drinnen sein :-(((((((((
Watt hatt denn datt kleine? Schick ma IM, dann werden Sie geholfen!
Rabe
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Nicht, wenn er ihn mit Wunderkerzen verziert hat... ohne Kenntnis der Brenntemperatur ...

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
ich schiess immer mit wunderkerzen auf meine kaputter. oder verwende diese als hintergrundbeleuchtung für den LCD schirm - der ist dann ordentlich hell :-)
danke für das hilfsangebot, ist aber ein hardwarefehler - morgen krieg ich wahrscheinlich bescheid ob er reperabel ist.
grüsse
walta
------------------
der keine signatur hat :-)
danke für das hilfsangebot, ist aber ein hardwarefehler - morgen krieg ich wahrscheinlich bescheid ob er reperabel ist.
grüsse
walta
------------------
der keine signatur hat :-)