Original geschrieben von michael leva
Andrea, Rolf, allen die geholfen haben vielen Dank! Es war ein superschönes Turnier trotz des wechselhaften Wetters. 1a-Verpflegung - die Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck werde ich dann mal nachkochen...
Wenn Du mit Speck nichts anderes mehr anfangen kannst, dann bring ihn zu uns....da ist es egal, ob ein Viech mehr oder weniger da ist...
aber gleich zu den Schupfnudeln in die Pfanne hauen.... :schlecht ..Du hast wohl zu viele Koreabildchen geschaut....
Ansonsten kann ich mich nur Dir und allen anschließen !!!
Vielen Dank an Rolf und Andrea und all die Helfer die es sogar schafften die Wiese trocken zu legen und der Mocke Einhalt zu gebieten ;-) Danke für die perfekte Pferdeunterbringung und für alles...
Meinen Herzlichen Glückwunsch an Horst !!!
Gute Ritte und gute Technik :anbet
(..und ein guter Bogen.. ;-) )
Ein Sieg der schon sehr lange in der Luft lag und fast schon überfällig war !!!
Wieder VIEL ZU WENIG ZEIT mit allen im gewünschten Maße zu sprechen und fach zu simpeln..(wiedasnuwiedergeschriebenwird..)
Viele neue Gesichter...!!
Hoffe, ihr konntet etwas Positives mit nehmen....es ist eben leider immer wieder zu wenig Zeit für alles.....
@Ute:
Nicht vom Frust überkommen lassen!!!!!!!!!
Ich hatte auch ein "DurchstarterWegrennPferd".
Was Du jetzt brauchst ist:
1. eine gute Anleitung/einen guten Trainer -> vergiß zunächst das Reiten auf der Bogenbahn -> Arbeit auf gebogenen Linien, Seitengänge zuerst im Schritt, Galopp (wenn überhaupt jetzt schon) in aller Ruhe, (wie Andera so richtig sagte: Das Pferd muss den Galopp als Arbeitsgangart kennen gelernt haben!!!) viel Friendly Game auch schon wieder mit Bogen, nimm den Bogen immer mit zum Pferd, habe ihn dabei, aber benutze ihn nicht!
und 2. einfach einen langen Atem!!!
Einen langen Atem in der bestimmten Gewissheit das es Dir gelingen wird dieses Pferd in Ruhe zu bringen und in Ruhe zu reiten, auch mit dem Bogen und auch auf der Bahn!
Bedenke das Du ein emotionales Tier hast und das es Sicherheit von Dir benötigt um zufieden sein zu können.
Mach kleine konsequente Schritte mit Dir und mit Deinem Pferd. Erlaube Dir selber keine Zweifel und keine Entgleisung und Du wirst die notwendige Sicherheit für Dich und Dein Pferd produzieren können....Das kann ein Weg sein!