Seite 5 von 8

könnten...

Verfasst: 23.05.2006, 00:37
von afflj
nicht die gern und gut kochenden Vegetarier ein Tunier ausrichten?

dann könnten alle beruhigt kommen und spachteln (wers braucht, muß sich halt ein Würstchen o.ä. einstecken). javascript:;

Ich fänds gut und komme gerne (da ich lieber schieße und esse als koche) javascript:;

..da läuft mir doch glatt das wasser im Mund zusammen, obwohl das Abendessen reichlich war.

Bei entsprechendem Andrang können sich die Anderen Veranstalter Überlegen, obs amm Essen Lag, und entsprechend reagieren javascript:;

Erwartungsvolle Grüße - Jörn

Verfasst: 23.05.2006, 02:16
von meisterdawid
"Zitat
Das mit den Kindern halte ich für ein Gerücht. In einer wirklich ausgewogenen vegetarischen (nicht veganen) Ernährung ist wirklich alles drin was man so brauchen kann.



Eisen, Vitamin D, Tierisches Eiweiß all das fehlt die, was in der Entwicklungs/ Wachstumsphase für den menschlichen Körper wichtig ist."

*hüstel*

Eisen findest du u.A. in Hülsenfrüchten, das ist überhaupt kein Problem
Vitamin D? Die D-Gruppe wird vom Körper selbst hergestellt, du musst die Kinder nur raus an die frische Luft schicken! Die entsprechenen Pro-Vitamine muss man natürlich aufnehmen, ist aber unkritisch.
Wozu braucht man bitte tierisches Eiweiss? Man kann ALLE Aminosäuren über Pflanzen beziehen. Die Verteilung ist u.U. etwas ungünstiger, aber das ist kein Problem. Man muss sich halt nur bewusst ernähren.
Vitamin B12 kann ein Problem sein. Man kann es z.B. aus fermentiertem Tofu beziehen. Der Großteil wird aber von den freundlichen Mikroorganismen der intakten Darmflora erzeugt.

Grüße,
David

B12

Verfasst: 23.05.2006, 08:28
von Atheos
Original geschrieben von meisterdawid
Vitamin B12 kann ein Problem sein. Man kann es z.B. aus fermentiertem Tofu beziehen. Der Großteil wird aber von den freundlichen Mikroorganismen der intakten Darmflora erzeugt.

Grüße,
David
Hallo,

und ein paar Links dazu:
Wiki
vegetarismus.ch

Von fermentierten Tofu halt ich aber nichts, weil Fermente (Enzyme) spätestens bei 50°C den Geist aufgeben. Ist übrigens auch ein Grund, dass man aus Fleisch nur schwer Enzyme aufnehmen kann: Mann müsst es möglichst roh und frisch essen. Diese Information hab ich vom netten Schweine-Bauern mit Massenhaltung, der mir vor 5 Jahren ein Buch, über Enzyme, zu lesen gab, um mich wieder auf den rechten Weg zu bringen :o :D :D .

Grundsätzlich finde ich aber, wenn man sich wirklich ausgewogen ernährt, bräuchte man sich um seine Gesundheit keine Sorgen machen. Ich ernähre mich als Vegetarier wissendlich unausgewogen, deshalb kümmere ich mich umso mehr darum, was ich esse und warum ich es esse. Da ich zu Hause (unter der Woche) für die Küche zuständig bin, red ich auch nicht nur darüber.

Ich bin mir auch darüber im Klaren, dass ich (als Mensch) an der Spitze, der Nahrungskette, stehe, und das würde jede Kreatur merken, sollte ich hungerleiden, aber weil ich nicht hungerleide, Abwechslung in Hülle und Fülle vorhanden ist, kann ich meine Überlegenheit auch durch Verzicht auf Fleisch demonstrieren.

LG, A.

RE: RE: RE:

Verfasst: 23.05.2006, 10:53
von Authomas
Original geschrieben von Striker
Das mit den Kindern halte ich für ein Gerücht. In einer wirklich ausgewogenen vegetarischen (nicht veganen) Ernährung ist wirklich alles drin was man so brauchen kann.
Eisen, Vitamin D, Tierisches Eiweiß all das fehlt die, was in der Entwicklungs/ Wachstumsphase für den menschlichen Körper wichtig ist.
Ich kann grad nur was zu meinen Eisen- und Eiweiß-Werten sagen, weil ich hier wirklich einen genauen Überblick habe: ich bin seit 10 Jahren Vegetarier und in letzter Zeit achte ich leider auch nicht besonders auf meine Ernährung. Trotzdem sind beide Werte absolut Top bei mir, was man von einigen mir bekannten Carnivoren (na, hoffentlich können mit dem Wort alle leben ;-) ) nicht sagen kann. Das kann natürlich immer nen Haufen Gründe haben, aber es stimmt einfach nicht dass einem bei vegetarischer Ernährung was fehlt. Natürlich braucht man in der Wachstumsphase mehr von allem, aber wie gesagt, meine Ernährung besteht in letzter Zeit eher aus Junk und das reicht schon. Ich kenne auch genug Kinder die vegetarisch aufgewachsen sind und die waren auch weder anämisch noch kleinwüchsig oder sonstwie hungerleidend.

Und mein Döner-Mann-der-es-wissen-muss sagt Fleischessen macht viel aggressiver :D.
Also sei froh bei jedem aggressiven Vegetarier dass er wenigstens kein Fleisch isst, sonst wärs noch viel schlimmer ;-) .

Jo

Verfasst: 23.05.2006, 12:24
von Bastel
Bin seit oje vielleicht 10 Jahren Vegetarier. Habe ein Top Blutbild. Von Mangelernärung keine Spur. Das liegt aber wohl auch daran das Fleischesser nicht kochen können. Frei nach dem Motto:"Was gibts zum Schnitzel". Dabei sollte man ja laut "optimalem Ernährungsplan" höchstens 1-2 mal die Woche Fleisch essen. Eigentlich alle Fleischesser essen mindestens 5 mal die Woche Fleisch zu Mittag. Mit Wurstbrötchen zum Frühstück isses dann warscheinlich 14 mal. Die wissen einfach nicht was man noch so alles essen kann und fragen dann dumm wasn Vegetarier eigentlich ißt. Labern was von Fehlernärung, Mangel usw.

Verfasst: 23.05.2006, 12:34
von Bard
Ich find das geil - das is hier der " Kriegertread ums Grünzeugfressen" mal von dem kurzen Versuch das auf Turnierverpflegung zu beziehen abgesehen absolut nicht interessant für nein Bogensportforum - weder für Vegetarier noch für Fleischesser. Hier prallen Meinungen aufeinander, die wie jedes mal bei so nem Thema, nicht unter einen Hut passen und dann labern die Leute munter drauflos und vor allem aneinander vorbei. Es gäbe wirklich noch n paar Dingezu diskutieren die interessant wären (z.B. welche Fachbücher sind für wen empfehlenswert/ welchen Händler kann man weiterempfehlen) aber in der Richtung passiert nix, weils rechtliche Konsequenzen geben könnte wenn jemand ne negative Kritik loslässt - egal ob die nun gerechtfertigt ist oder nicht.

SORRY - aber ich musste mir echt mal den Frust von der Seele schreiben, dass soviel Dünnsinn gelabert wird im ganzen Forum(nicht nur hier)!

Nix für ungut, Bard

RE:

Verfasst: 23.05.2006, 12:35
von Authomas
Original geschrieben von Bastel
Was das eigentliche Thema angeht. Wenn ich mit Freunden und Bekannten weggehe müssen sich die Fleischesser (falls mal einer dabei ist) extra was mitbringen und sich n bissl ausgegerenzt fühlen.
:-o 8-| Entweder du hast da echt ein paar komische Bekannte dass die wirklich nur Fleisch essen oder ihr seid echt fiese Veggies dass ihr denen nix vom Gemüse abgebt... und wo geht ihr hin dass es da für Fleischesser nix gibt? Oder war das nen Scherz?

Und ich kenn ein paar Fleischesser die wirklich gut kochen können :-). Aber die, die sich so überhaupt nicht vorstellen können was man als Vegetarier isst beunruhigen mich schon. Aber meistens ist ihnen nur nicht klar, wie viele vegetarische Sachen sie selber kennen und essen. Fängt ja schon bei Nudeln-mit-Tom oder Käsepizza an...

Edit: *Bard drauf hinweis, dass es in wirklichkeit gar keine Pflicht gibt im Forum alles zu lesen was geschrieben wird.*

Wenn Du nicht damit leben kannst dass Leute sich mal über ein Thema unterhalten das dich nicht interessiert bist du intoleranter als sämtliche Fleischfresser und Wurzelkauer hier zusammen.

Verfasst: 23.05.2006, 12:48
von Juergen Becht
Ich find das geil - das is hier der " Kriegertread ums Grünzeugfressen" mal von dem kurzen Versuch das auf Turnierverpflegung zu beziehen abgesehen absolut nicht interessant für nein Bogensportforum
dass soviel Dünnsinn gelabert wird im ganzen Forum(nicht nur hier)!
@Bard
Recht hast du !

:motz Dieser Threat gehört wieder in die Kathegorie 'Threats die die Welt nicht braucht' :motz


Und das darf dann natürlich auch nicht fehlen:
*Bard drauf hinweis, dass es in wirklichkeit gar keine Pflicht gibt im Forum alles zu lesen was geschrieben wird.*
Aber ich denke : Mann muss auch nicht jeden Sch... schreiben, der einem gerade so durchs Kämmerchen geht.
Vor allem, wenns nichts mit dem eigentlichen Thema dieses Forums zu tun hat.

Verfasst: 23.05.2006, 13:00
von Pochifiore
Na, nun mal langsam.

Das Thema war doch die Verpflegung bei Turnieren, oder irre ich mich da?

Das gehört sehr wohl in so ein Forum.

Dass Leute vom Thema abkommen ist nun mal so und ein allgemeines Problem. Gerade wenn es um solche Themen geht, wo manch einer meint, den anderen missionieren zu müssen.

Gruß,
Pochi

RE:

Verfasst: 23.05.2006, 13:20
von merdman2
Original geschrieben von Bastel

... Das liegt aber wohl auch daran das Fleischesser nicht kochen können. Frei nach dem Motto:"Was gibts zum Schnitzel". Dabei sollte man ja laut "optimalem Ernährungsplan" höchstens 1-2 mal die Woche Fleisch essen. Eigentlich alle Fleischesser essen mindestens 7 mal die Woche Fleisch. Mit Wurstbrötchen zum Frühstück isses dann 14 mal. Die wissen einfach nicht was man noch so alles essen kann und fragen dann dumm wasn Vegetarier eigentlich ißt. Labern was von Fehlernärung, Mangel usw.
Wegen Fehlernährung müssten die vedischen Religionen samt Kinder schon lange tot und Missgebildet sein und das seit tausenden Jahren.

Was das eigentliche Thema angeht. Wenn ich mit Freunden und Bekannten weggehe müssen sich die Fleischesser (falls mal einer dabei ist) extra was mitbringen und sich n bissl ausgegerenzt fühlen. Bei nem Bogensporttunier bring ich halt selber was mit.
Sorry, aber das ist der allegrößte Scheiß den ich hier jemals gelesen habe!

Ich fass deine Aussage mal zusammen:
1. Alle Fleisch esser können nicht kochen.
2. Sie essen mindestens 7 bis zu 14 mal in der Woche Fleisch
3. Sie wissen nicht, dass es etwas anderes gibt, außer Fleisch.
4. Wissen nicht, was ein Vegetarier ißt.

Und du hast nur Vegetarier Freunde, mit denen du dich über jemanden stellst der Fleisch ißt (denn Vegetarier sind deine Freunde und Bekannte und ein Fleisch-esse ist eventuell mal dabei!).

Schade, dass es hier keine Ignore Liste gibt, da wärst du jetzt nämlich drin gelandet.

Das ist gegen die Menschenwürde was du da schreibst. Inkompetent, unsachgemäß und von Vorurteilen geprägt obendrein!

Außerdem zeugt es davon, dass du kein bißchen von dem was hier geschrieben steht gelesen hast!

Markus

"der allergrößte Scheiß"

Verfasst: 23.05.2006, 15:32
von Taran
Ich nehme mal Pochis Mahnung auf:

1. Es geht hier darum, dass Vegetarier auf FC sich als solche kennenlernen.
2. Es geht auch noch darum, wie man auf Turnieren für etwas mehr Verpflegungsvielfalt sorgen kann.

Ich geh von jetzt an alles durch, was hier geschrieben wurde. Ich werde jede Verallgemeinerung und unsachliche Äußerung löschen.

Das Thema ist interessant, aber es zeigt sich, dass offenbar weder Vegetarier noch Alles(fr)esser Verstand und Anstand gepachtet haben.
Soviel zur Gleichberechtigung.

Leute, ihr nervt.

Verfasst: 23.05.2006, 17:05
von blobb
Es freut mich wirklich, dass sich so viele vor dem Hintergrund der Verpflegung um einen Austausch bemühen, auch wenn es manchmal sehr hitzig zu geht. Wobei das Abschweifen und rumlabern sehr interessant ist, da es viele rückschlüsse auf die eigene auseinandersetzung mit den Themen ausgewogene Ernährung, Selbstreflexion, Wortglauberei, Besserwisserei und Toleranz gibt.
Wenn durch diese Diskussion hier es auch nur bei einem Turnier (ich hoffe ich bin dann auch vor Ort)ein vegi-Essen gibt, bin ich schon mehr als zufrieden.

RE:

Verfasst: 23.05.2006, 17:13
von Atheos
Original geschrieben von blobb
Wenn durch diese Diskussion hier es auch nur bei einem Turnier (ich hoffe ich bin dann auch vor Ort)ein vegi-Essen gibt, bin ich schon mehr als zufrieden.
Hallo,

laut Vorderegger sollte man sich bei Wettkämpfen am Besten von Kuchen und ähnlichem ernähren, dann würd' sich auch die Frage Vegi oder nicht erübrigen ;-) .

Noch ein interessanter Link:
Ernährung bei Wettkämpfen

LG, A.

RE:

Verfasst: 23.05.2006, 17:17
von Pictor Lucis
Original geschrieben von daritter
Damits kein Einzeiler wird:
@pictor
Glutamat als Nervengift zu bezeichnen ist schon ein wenig arg übertrieben oder?
Ich bin auch kein Fan davon, vor allem in rauhen Mengen ... aber Nervengift?
Wenn dir ein Schnapsglas Glutamat weismachen können. in der Kantine seien 200kg Champignons verarbeite worden, dann ist das reine ver... der Geschmacksnerven.
Soviel zu den Mengen.

Glutamat steht nicht nur bei mir im Verdacht, Auslöser von ADS zu sein.

Um zum Thema zurückzukommen, Verpflegung auf Turnieren, würde ich mich über eine Kennzeichnung der Inhaltsstoffe freuen. Im Gastgewerbe ist das mittlerweile Pflicht, auch wenn sich noch nicht jeder dran hält.

Sollte sich ein Glutamathersteller angegriffen fühlen, so stelle ich Das Forum FC von jeder Verantwortung frei.
Mein Impressum gibt es über Diese Seite:
Glutamat

Lutz

RE: RE:

Verfasst: 23.05.2006, 17:20
von shewolf
Original geschrieben von Atheos
...laut Vorderegger sollte man sich bei Wettkämpfen am Besten von Kuchen und ähnlichem ernähren,...
DER ist mir echt sympathisch :D

Aber mal ehrlich... vor dem LB Turnier gibts für mich morgens nur eine Turnierbanane, um 10:00 Uhr den Vormittagsapfel. In der Pause etwas, um den Blutzuckerspiegel zu puschen (Mars, Snickers, Kuchen).

Und alles gekochte/gebratene, egal ob totes Tier oder gemeuchelte Rübe, erst nach dem Turnier, wenn der Magen Zeit hat sich damit zu beschäftigen.