Seite 5 von 8
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 08:05
von kra
mbf, du hast es auf die Punkte gebracht.
Wieviele Sorten Kaffee gibt es - eine, (bestenfalls) schwarze Plööre
Wieviele Sorten Tee gibt es - HUNDERTE
Im Tee liegt die Vielfalt, Abwechslung, es ist das der Stimmung, dem Leben angepasste Getränk.
Kaffee ist ein reines Nutzgetränk - Koffeinträger zum wachwerden. Mehr nicht. Da ist es auch (fast) egal, in welcher Form er verwendet wird, bis hin zu Koffeeintabletten

.
Für mich gesellt sich zum Milchtee mit Salz als Getränk über den Tag seit Jahren auch der Mate-Tee. Zur Erheiterung des Gemüthes darf es ein gerne ein feiner Jasmintee sein, manchmal auch einer mit Orangenblüten, am Nachmittag mal ein guter Earl Grey. So werden Tage nicht nur erträglich (wie mit Kaffee) sonder lebbar!
.......
.......
.......
Blödes Büro, jetzt schau ich nach ne Pott Kaffee, sonst überlebe ich den Tag nicht 
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 08:08
von Dshonon
Kra,
DANKE, das sind Worte für Seele.
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 08:12
von Haitha
Kra sagt es.
Aber: Ich bin Kafeefaschist, ich trinke keinen. Und mich nervt es auch, dass viele viele Teesorten aromatisiert sind bzw.. dass man schon fragen oder genau nachlesen muss, ob mit oder ohne Aromazusätze.
Und mich nerven die blöden Kaffeeautomaten, an denen die Kaffee-Süchtigen morgens rumstehen, wie Tiere, die zum Trog rennen. Ohne Koffein geht bei denen nichts.
Aber ich toleriere das, soviel zur Ausgangsfrage

Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 08:42
von mbf
@kra
Leider kann ich es nicht so geschliffen zu Papier bringen wie es beispielsweise Howard P. Lovecraft in seinem Essay "Cats and Dogs" (dt.: "Katzen und Hunde") in seinem typischen Stil geschafft hat. Ich würde gerne wie er gerne Position beziehen für den genussvollen Teetrinker, der erhaben über dem Kaffeschlürfer steht, der seinen Freiheiten Ausdruck verleiht, der kein Sklave der Maschine ist sondern ein freier Bediener seines Wasserkochers. Ach ja...
@Chilly
Wenn ich einen Einspänner haben will, kaufe ich mir eine Lasagne. ;-)
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 08:50
von Idariod
Ihr Teetrinker könnt euch ja die Schleimheute von mir aus auch mit Kuhpisse benetzen, ist mir derartig schnurz dass es beinah schon weh tut, und wenn ich krank bin, trinke ich ab und an auch mal Tee. Aber so ein bissl versnobt seid ihr mit eurem Blätteraufguss schon, nicht wahr?
Wenn ihr von schwarzer Plörre redet, habt ihr von Kaffee keine Ahnung und euch dadurch schon mal gründlich disqualifiziert, diese Diskussion hier überhaupt zu führen.
Guten Kaffee macht man sich selbst, im Kupferkännchen über der Flamme, bei Bedarf mit ein wenig Kardamon, kann aber von mir aus auch weg bleiben. Jede Tasse wird einzeln zubereitet, mit Bedacht und Sorgfalt. Es kommt keine Milch dazu! Man läßt sie einige Minuten reifen, bevor man den ersten Schluck nimmt. Und diesen ersten Schluck genießt man gebührend.
Und wenn man variieren möchte, wechselt man mit den Kaffeesorten durch, oder läßt auch mal den Zucker erst karamelisieren.
So, war das Standpunkt genug für dich, Markus?

Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 08:51
von Chilly
mbf hat geschrieben:@Chilly
Wenn ich einen Einspänner haben will, kaufe ich mir eine Lasagne. ;-)
Höhöhö, pöse...
kra hat geschrieben:Wieviele Sorten Kaffee gibt es - eine, (bestenfalls) schwarze Plööre...
Kaffee ist ein reines Nutzgetränk - Koffeinträger zum wachwerden. Mehr nicht.
Für Deutschland, den überwiegenden Teil Europas und der neuen Welt kann ich das bestätigen!
Übrigens: für mich ist Kräuter-Tee auch Tee

.
Lindenblüten, Thymian, Salbei, Kamille, Pfefferminze, Eibisch,....
Chilly
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 09:17
von mbf
@Idariod
Ja, klar, man aus allem eine Wissenschaft machen. Du hast übrigens das Rösten der Bohnen vergessen. Was für ein Aufriss... Ob es zielführend ist, sei allerdings dahingestellt. Manch Produkt kann man einfach nicht mehr retten, egal, was man damit anstellt.
Und es gibt den Tee, der in seiner Schlichtheit zwar nicht perfekt ist (diese Hybris maße ich mir nicht an, im Gegensatz zu machen Kaffeetrinkern), aber dieser recht nahe kommt.
Übrigens: keinem Teetrinker würde einfallen, etwas zu trinken, dass bereits durch den
Verdauungsgang eines anderen Lebewesens gegangen ist... denkt mal drüber nach, Ihr Kaffeenarren!
Ich habe fertig.
@Chilly
Du hast Jehova gesagt!

Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 09:31
von ralfmcghee
@Haitha:
Was ist denn ein Kaffeefaschist?

Hat da eine Textkorrektursoftware ihr Eigenleben entwickelt?
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 09:36
von ralfmcghee
mbf hat geschrieben:Übrigens: keinem Teetrinker würde einfallen, etwas zu trinken, dass bereits durch den Verdauungsgang eines anderen Lebewesens gegangen ist... denkt mal drüber nach, Ihr Kaffeenarren!

Ich bin zwar als Kaffee- und Teetrinker nicht so ganz Deiner Meinung, aber in diesem Punkt stimme ich Dir voll zu.

Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 09:41
von Chilly
@mbf:
Aber ich hab doch gar nicht Jehova gesagt...
Mist.
Chilly
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 09:43
von Idariod
@MBF:
Mal frei aus der Wikipedia:
Honig entsteht, indem Bienen Nektariensäfte oder auch andere süße Säfte an lebenden Pflanzen aufnehmen, mit körpereigenen Stoffen anreichern, in ihrem Körper verändern...
Ich selbst halte ja von dem Schleichkatzenkackemokka nix, aber wers trinken mag, solls trinken, ich bin da tolerant.
Übrigens Rösten der Bohnen...trocknest du deinen Tee selber, oder wie? Natürlich kann man es übertreiben, aber eben auch mit an dünnen Haaren herbeigezogenen Argumenten. Ich brauche für eine Tasse Kaffee 7 Minuten bis zum Trinken, ich denke mal mit Tee dauert es genau so lang.
Und wer hat gesagt, dass Kaffee perfekt ist? Er ist gut, kann sogar köstlich sein, und einem den Tag retten, und die 15 Minuten Pause kann man sich gönnen, aber was ist schon perfekt im Leben?
Aber mach du dir mal deinen Fencheltee und lass mich Kaffee trinken.

Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 10:51
von beke
Da hier die Teetrinker auf die Kaffeetrinker einhauen und umgekehrt, ist die finale Erkenntnis:
Tee- und Kaffetrinker sind intolerant.
Lang lebe der Kakao- und Fruchtsaftgenießer!
Beke hat gesprochen
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 11:02
von Idariod
Oh ja, Kakao! *sabber*
Verdammt, habe ich mich jetzt geoutet? ^^
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 11:36
von Spanmacher
Idariod hat geschrieben:Oh ja, Kakao! *sabber*
Verdammt, habe ich mich jetzt geoutet? ^^
Tja, nu isset amtlich.......
Re: Wer ist toleranter???
Verfasst: 05.03.2014, 11:45
von Benedikt
Also Kaffe trink ich net

Ein starker Tee macht auch ordentlich wach

Will man mal beides gegenüberstellen:(Also die Klischees

)
Stellt euch einen Kaffetrinker vor: er stürzt das Gesöff runter, ist immer in Eile, immer hektisch
Der Teetrinker ist eher ein ruhiger Typ mit nem Ruhepuls von 5, der sein Tässchen genießt
Daher gebe ich den Teetrinkern den Vorsprung
Gruß Benedikt
Ps: Hier wird seit über 10 Jahren diskutiert, und der Thread hat nur 5 Seiten???
