Bogenschieszen in Meghalaya
Bogenschieszen in Meghalaya
Also gestern war ma mit den neuen indischen Bögen schiessen. Diese Bambussehen sind ja vom Reck her mindestens FastFlight. Aber eines haltens nicht aus: starker Knick unter Belastung. Deswegen kann man sie auch ned mit Release schiessen. Und so hab' ich bei meinem eigenen Bogen gleich eine Sehne zerstört. Aber man kann ja auch eine 'normale' Sehne verwenden, was wir dann auch taten. Die Spannhöhe war aber viel zu niedrig und da hat er einen ganz witzigen 'Handschock', eigentlich eher einen 'Handbrumm'. Bei richtiger Standhöhe dann eh nimmer.
Mit der 'normalen' Sehen kann man dann auch alle Pfeile schiessen (weil die Nocke passt). Die Bambussehne werd' ich mir wohl für Spezialfälle aufbehalten. Und einen Ledergriff werd' ich auch basteln. Eigentlich müsst' ich da ja jetzt eine Fastflightsehne verwenden......
Mit der 'normalen' Sehen kann man dann auch alle Pfeile schiessen (weil die Nocke passt). Die Bambussehne werd' ich mir wohl für Spezialfälle aufbehalten. Und einen Ledergriff werd' ich auch basteln. Eigentlich müsst' ich da ja jetzt eine Fastflightsehne verwenden......
Bogenschieszen in Meghalaya
Welchen Ablass verwenden die Meghalayaner denn? Pinch draw, primary, secondary, mediterranean release?
Stefan
Stefan
Bogenschieszen in Meghalaya
Soweit ich gesehn hab mediterran, der Pfeil hält ja nicht auf der Sehne, die Nocke ist ja nur eine halbrunde Auskerbung.
Da muss sich unsereiner erst ein bisserl gewöhnen.
Das Programm für nächstes Jahr steigt immer mehr .-)
Da werd ich wohl einen der Videofritzen (und fritzinnen) zum Schiessplatz schleppen müssen....
Da muss sich unsereiner erst ein bisserl gewöhnen.
Das Programm für nächstes Jahr steigt immer mehr .-)
Da werd ich wohl einen der Videofritzen (und fritzinnen) zum Schiessplatz schleppen müssen....
Bogenschieszen in Meghalaya
So jetzt hab ich endlich die Bilder ins richtige Format gebracht und der Upload tut auch (fast) wieder wie er soll:
Wie gesagt, wenn die Schützen loslegen, ist die Luft pfeilhältig:
Ein paar Pfeile sollte man fliegen sehn:
Ziel schaut aus wie ein Igel, Pfeile die zählen aber herunterzufallen drohen werden gleich vom Oberschiedsrichter oben rein gesteckt:
Nachher die Auszählung, gleich mehrfach, damit es nix gibt:
Die Zuschauermenge wartet gespannt auf das Ergebnis, dieses wird recht feierlich verkündet:
Nachwas: Das Bogengeschäft von aussen, nachher erfuhr ich, dass nur wenige Meter weiter ein zweites ist (das aber teuerer sein soll):

Wie gesagt, wenn die Schützen loslegen, ist die Luft pfeilhältig:

Ein paar Pfeile sollte man fliegen sehn:

Ziel schaut aus wie ein Igel, Pfeile die zählen aber herunterzufallen drohen werden gleich vom Oberschiedsrichter oben rein gesteckt:

Nachher die Auszählung, gleich mehrfach, damit es nix gibt:

Die Zuschauermenge wartet gespannt auf das Ergebnis, dieses wird recht feierlich verkündet:

Nachwas: Das Bogengeschäft von aussen, nachher erfuhr ich, dass nur wenige Meter weiter ein zweites ist (das aber teuerer sein soll):

Bogenschieszen in Meghalaya
Zu der Bilderqualität: Also nahcdem ich die Bilder von den anderen Leuten mit Digikameras bekam, wollt ich meine am liebsten gleich löschen .-)
Allgemein:
Ich hab' ja einiges vor gehabt und dann letztendlich ganz was anderes gemacht (bezüglich Bögen und schiessen). Ich hab' mir Armschutz und Schiesshandschuh mitgenommen und hab' mir gedacht, na da werd ich halt am Schiessplatz auch ein paar Pfeile fliegen lassen, aber so einfach geht das wohl nicht. Vielleicht wenn einmal eine Übungsrunde stattfindet.
Auch bezüglich des Bambusabschneidens:
Ich bin ja dort in eine Expedition eingebunden und kann da nicht so einfach weg (naja, können schon). Deswegen muss ich mich ein bisserl danach richten was forschungsmässig läuft. Deswegen konnte ich auch nicht so einfach alle Bambuswünsche erfüllen. Meine Hauptanliegen sind während dieser Zeit auch ziemlich bogenfrei .-)
Sicherlich kann man einmal einen Tag aussetzen (was viele zu Erholungszwecken auch tun), aber dann rennt eben eine Forschung an der man beteiligt ist, ohne einen weiter. Und vielleicht kommt dann grad an diesem Tag der grosse Durchbruch. Soll heissen, meine Schwelle, eine laufende Forschung zu unterbrechen ist ziemlich hoch.
Ausserdem muss ich, wie schon mehrfach erwähnt, noch recht viel übern Bambus lernen, einfach irgendeinen Stecken mitnehmen ist nicht recht sinnvoll. Das Zeug ist ja in letzter Folge nich 'kostenlos' sondern erfordert erheblichen Aufwand. Man muss sich drum kümmern, dass nix bei den vielen Autotransporten zerstört wird, richtig eingecheckt wird udn auf der Grenze keine Probleme macht. Eigentlich daf man keine Tier udn Pflanzenteile ohne Genehmigung ausführen. Verstösse diesbezüglich könne die ganze Expedition gefährden (so geschehen bei den Amerikanern in Mulu). Sicher ist da bei ein paar Stangen Bambus wenig bis keine Gefahr. Aber wenns noch zuwas anderem dazukommt....
ich weiss nicht, ob es nicht schon zu off topic wird, aber ich hätte halt noch einiges an Bambusphotos, also Bambus lebendig und verarbeitet udn während der Verarbeitung. Leute mit Bambusallergie müssen da halt wegschaun.
Allgemein:
Ich hab' ja einiges vor gehabt und dann letztendlich ganz was anderes gemacht (bezüglich Bögen und schiessen). Ich hab' mir Armschutz und Schiesshandschuh mitgenommen und hab' mir gedacht, na da werd ich halt am Schiessplatz auch ein paar Pfeile fliegen lassen, aber so einfach geht das wohl nicht. Vielleicht wenn einmal eine Übungsrunde stattfindet.
Auch bezüglich des Bambusabschneidens:
Ich bin ja dort in eine Expedition eingebunden und kann da nicht so einfach weg (naja, können schon). Deswegen muss ich mich ein bisserl danach richten was forschungsmässig läuft. Deswegen konnte ich auch nicht so einfach alle Bambuswünsche erfüllen. Meine Hauptanliegen sind während dieser Zeit auch ziemlich bogenfrei .-)
Sicherlich kann man einmal einen Tag aussetzen (was viele zu Erholungszwecken auch tun), aber dann rennt eben eine Forschung an der man beteiligt ist, ohne einen weiter. Und vielleicht kommt dann grad an diesem Tag der grosse Durchbruch. Soll heissen, meine Schwelle, eine laufende Forschung zu unterbrechen ist ziemlich hoch.
Ausserdem muss ich, wie schon mehrfach erwähnt, noch recht viel übern Bambus lernen, einfach irgendeinen Stecken mitnehmen ist nicht recht sinnvoll. Das Zeug ist ja in letzter Folge nich 'kostenlos' sondern erfordert erheblichen Aufwand. Man muss sich drum kümmern, dass nix bei den vielen Autotransporten zerstört wird, richtig eingecheckt wird udn auf der Grenze keine Probleme macht. Eigentlich daf man keine Tier udn Pflanzenteile ohne Genehmigung ausführen. Verstösse diesbezüglich könne die ganze Expedition gefährden (so geschehen bei den Amerikanern in Mulu). Sicher ist da bei ein paar Stangen Bambus wenig bis keine Gefahr. Aber wenns noch zuwas anderem dazukommt....
ich weiss nicht, ob es nicht schon zu off topic wird, aber ich hätte halt noch einiges an Bambusphotos, also Bambus lebendig und verarbeitet udn während der Verarbeitung. Leute mit Bambusallergie müssen da halt wegschaun.
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5842
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
Bogenschieszen in Meghalaya
@PeLu
Die Fotos von den Bambüssern kannst Du ja in einen der Bambusthreads stellen, dann wäre das Off-Topic Problem gelöst. Wäre aber auch hier eigentlich On-Topic da es ja um Bogenschiessen in Megh.... geht, also auch um Bambusbögen und Pfeile.
Die Fotos gefallen mir gut, würde mich auch reizen mal so ein Schiessen mitzumachen, vieleicht klappt was in der Art ja bei Tipi nach Wildenstein.
Die Fotos von den Bambüssern kannst Du ja in einen der Bambusthreads stellen, dann wäre das Off-Topic Problem gelöst. Wäre aber auch hier eigentlich On-Topic da es ja um Bogenschiessen in Megh.... geht, also auch um Bambusbögen und Pfeile.
Die Fotos gefallen mir gut, würde mich auch reizen mal so ein Schiessen mitzumachen, vieleicht klappt was in der Art ja bei Tipi nach Wildenstein.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Bogenschieszen in Meghalaya
Wenn alles klappt ist zumindest eine Ansammlung Strohballen auf der Camp-Wiese (beim Tipi) vorgesehen. Mit Pelu als Oberschiedsrichter können wir ja u.U. nach indischem Ritus schiessen.
Bogenschieszen in Meghalaya
Na das wird ein Spass!!!
Wollte schon immer mal nen Strohigel mitproduzieren.
Wollte schon immer mal nen Strohigel mitproduzieren.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Bogenschieszen in Meghalaya
Ja im Prinzip kann ja jede(r) den/die Schiedrichter(in) machen, da Ihr ja inzwischen genausoviel drüber wissts wie ich .-)
Und wir wollen ja nicht meghalayanischer als die Khasi sein .-)
(hab' ich das schon geschrieben: das ist dort eigentlich garned Indien, nur 'zufällig' halt aus politischer Hinsicht. Bevölkerung, Kultur und Sprache ist tibetanisch, burmesisch, nepalesisch (letzteres wird dort nicht gern gehört)). Die Sprache ist vom Hindi so weit weg wie vom Englisch und die Gesellschaft ist viel weiter vom Restindien weg als z.B. Pakistan.
Die Leute sind zu einem grossen Teil Christen (die Oberschicht fast vollständig), zusätzlich herrscht ja ein (seltsames) Matriarchat. Freilich kommen auch Hindi und Mohammedaner vor.
Die Bogenschiesserei ist der nepalesischen sher ähnlich, aus meiner laienhaften Sicht sogar ziemlich gleich.
Und wir wollen ja nicht meghalayanischer als die Khasi sein .-)
(hab' ich das schon geschrieben: das ist dort eigentlich garned Indien, nur 'zufällig' halt aus politischer Hinsicht. Bevölkerung, Kultur und Sprache ist tibetanisch, burmesisch, nepalesisch (letzteres wird dort nicht gern gehört)). Die Sprache ist vom Hindi so weit weg wie vom Englisch und die Gesellschaft ist viel weiter vom Restindien weg als z.B. Pakistan.
Die Leute sind zu einem grossen Teil Christen (die Oberschicht fast vollständig), zusätzlich herrscht ja ein (seltsames) Matriarchat. Freilich kommen auch Hindi und Mohammedaner vor.
Die Bogenschiesserei ist der nepalesischen sher ähnlich, aus meiner laienhaften Sicht sogar ziemlich gleich.
Bogenschieszen in Meghalaya
Aja, ich muss jetzt einmal nachzählen wieviele Leute eigentlich einen Bogen haben wollen (wollten?), weil die gehn weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, aber Pfeile sind noch genug da. Die kleinen Bögen sind schon alle weg (und ich hab' nichteinmal ein Bild! muss ich mir glatt wieder ausborgen zum abbilden)
Naja, müssen ein paar halt bis nächstes Jahr warten .-)
Nachricht wurde von PeLu am 22.03.2003-07:36 nachbearbeitet!
Naja, müssen ein paar halt bis nächstes Jahr warten .-)
Nachricht wurde von PeLu am 22.03.2003-07:36 nachbearbeitet!
Bogenschieszen in Meghalaya
*meld*
Ich gehörte (hoffentlich) zu den ersten, die einen wollten! ;-)
Und nen Satz Pfeile nehm ich auch (6-12 Stk.)
Ich gehörte (hoffentlich) zu den ersten, die einen wollten! ;-)
Und nen Satz Pfeile nehm ich auch (6-12 Stk.)
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Bogenschieszen in Meghalaya
*meld*meld*meld*schnipps*schnipps*schnipps
Für Bogen, aber, falls es knapp für andere wird, nur ein oder zwei Pfeile (Deko - sowas Schönes schiesst man doch nicht!)
Stefan
Für Bogen, aber, falls es knapp für andere wird, nur ein oder zwei Pfeile (Deko - sowas Schönes schiesst man doch nicht!)
Stefan
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Bogenschieszen in Meghalaya
Hier! Ich bin auch noch da und möchte auch Interesse anmelden.
Wenn kein Bogen übrig ist, bin ich auch erstmal mit Pfeilen zufrieden (6-12 Stück - gerne auch mehr ;-)
Wenn kein Bogen übrig ist, bin ich auch erstmal mit Pfeilen zufrieden (6-12 Stück - gerne auch mehr ;-)
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5842
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
Bogenschieszen in Meghalaya
Falls noch was übrig ist, nehm ich gern die Restbestande* grins*. Ein Bogen tät mir langen und evtl. 2-3 Pfeile.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)