Seite 5 von 6
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 20.04.2021, 22:41
von Tom Tom
Der dünne ist ein Hartriegel, der dicke ne Haselnuss.
Spalten würde ich beide nicht sondern aufsägen.
Lg Tom Tom
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 21.04.2021, 06:48
von fatz
Wie Tom sagt. Der duenne ist ein absolut typischer Hartriegel in bogenfaehigem Alter. Sogar das Moos an der Basis ist dran. Wenn die juenger sind, sieht die Rinde noch ganz anders aus.
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 21.04.2021, 07:46
von micvhi
Danke euch! Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem Schreiner mit ner Bandsäge... Grüße
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 21.04.2021, 08:08
von Tom Tom
Schneid aus beiden Stämmen jeweils nur zwei Rohlinge (also halbieren) und zwar so das du den Bogen sauber reinfluchten kannst und keine seitliche Abweichung hast.
Lg Tom Tom
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 23.04.2021, 16:04
von Ravenheart
hmmm… ich hätte den dickeren spontan als Birke eingeschätzt...
Aufklärung brächte eine glatt geschliffene Stirnansicht.
Hat er Markstrahlen,
https://bogensportwiki.info/index.php?t ... elnuss.jpg
ist es Hasel.
Ohne wäre es Birke.
Rabe
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 23.04.2021, 16:15
von Tom Tom
Rabe putz mal deine Brille
Lg Tom Tom
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 23.04.2021, 16:21
von Bowster
Tom Tom hat geschrieben: ↑23.04.2021, 16:15
Rabe putz mal deine Brille
Lg Tom Tom
Bisschen mehr Respekt vor den weisen Alten
Beim vierten Bild von oben könnt ich es fast nachvollziehen, ansonsten der junge Wilde hat ..recht

Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 23.04.2021, 21:08
von fatz
Wenn er wahr hat, hat er wahr
Noch mehr Hasel geht ned
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 26.04.2021, 14:25
von Ravenheart
Hmmm… wenn's so einfach wär...
Nur Anschliff bringt klar Schiff
Rabe
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen
Verfasst: 08.06.2021, 22:27
von StauSau
Heidjer hat geschrieben: ↑13.04.2021, 15:53
Es ist Hartriegel, aber ich vermute der Tatarischer Hartriegel Cornus alba, auch Weißer Hartriegel genannt, Bogentauglich ist der
Ich habe das Zeug jetzt in der Vegetationsphase mehrfach mit PlantNet zu identifizieren versucht, sowohl nach Blatt- und Wuchsform, als auch nach den Blüten usw.. Das Ergebnis mit der (mit Abstand) höchsten Wahrscheinlichkeitsquote ist immer "Sprossender Hartriegel". Ist dann wohl tatsächlich nix für Bögen....
Grüße - Steffen
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 08.06.2021, 23:09
von Neumi
Benutz mal Flora incognita, iss ne sehr gute Bestimmungs-app
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 09.06.2021, 22:16
von Kemoauc
StauSau hat geschrieben: ↑08.06.2021, 22:27
Das Ergebnis mit der (mit Abstand) höchsten Wahrscheinlichkeitsquote ist immer "Sprossender Hartriegel". Ist dann wohl tatsächlich nix für Bögen....
Jo, es gibt hierzulande nur genau 2 Sorten Hartriegel,die exzellent bogentauglich sind: Cornus Sanguinea (Blutroter Hartriegel),also das unscheinbare Feld-Wald und Wiesengewächs,sowie Cornus Mas (Kornelkirsche).
Alle anderen sind bestenfalls Pfeil oder Speertauglich.
Mein Tip: konzentrier dich auf Cornus Sanguinea,wenn Du den zuverlässig erkennst,hast Du's.
Grüßle,
Kemoauc
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 11.06.2021, 10:18
von StauSau
Kemoauc hat geschrieben: ↑09.06.2021, 22:16
Mein Tip: konzentrier dich auf Cornus Sanguinea,wenn Du den zuverlässig erkennst,hast Du's.
Ich glaube langsam, den gibt es hier in Mecklenburg nicht wild wachsend. Aber ich halte die Augen weiter offen...
Grüße - Steffen
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 11.06.2021, 15:50
von Kemoauc
Der blüht derzeit,schau mal nach unauffälligen Büschen mit weißen,doldenartigen Blüten.Vorzugsweise an Gewässerläufen,Waldrändern und Brachen.Gerne vergesellschaftet mit Holler,Hasel,Schlehe etc
Grüßle,
Kemoauc
Re: Eschenstamm 4-5 Monate gelegen und Hartriegel als Alternative
Verfasst: 14.06.2021, 13:10
von MrCanister123
Find man kann die Büsche am besten im Winter erkennen ( Entweder grüne oder rote Jungtriebe).
Und der Geruch ist auch unverkennbar