Mein erster Osagestave

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8784
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: Mein erster Osagestave

Beitrag von Snake-Jo »

DaRoli hat geschrieben: 12.10.2021, 20:27 Nach langer Recherche hier im Forum hab ich mich für Schellack und Leinölfirnis entschieden.
Schellack-Behandlung ist o.k., kenne ich beim Instrumentenbau. Meine Banjos haben Schellack drauf.
Aber dann noch Leinölfirnis? Zusätzlich? Gib es da eine Quelle/ Literatur?

P.S. Schöner Bogen ! :)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Mein erster Osagestave

Beitrag von Ravenheart »

Hmm... ich vermute, das Leinöl soll Wasserflecken verhindern...

Rabe
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Mein erster Osagestave

Beitrag von Rotzeklotz »

Ich mache über Schellack auch immer noch Leinölfirnis, ohne wirds, wie Rabe schreibt, bei Wasserkontakt kritisch.
Der Bogen ist dir sehr gut gelungen. Hätte ne eigene Präsi im Präsithread verdient ;)
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Mein erster Osagestave

Beitrag von Uranus79 »

Man sieht, wie viel Arbeit und Hingabe in den Bogen gesteckt worden ist. Das hat sich gelohnt. Der ist sehr schick geworden, Glückwunsch!
Benutzeravatar
klausmann84
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 519
Registriert: 14.12.2019, 09:30
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Mein erster Osagestave

Beitrag von klausmann84 »

Jo sehr schöner Bogen, finde auch ne ausführliche Präsi wäre es wert.
Snake-Jo hat geschrieben: 13.10.2021, 13:07 ...
Aber dann noch Leinölfirnis? Zusätzlich? Gib es da eine Quelle/ Literatur?
...
Vermute mal die Quelle ist das hier: https://fletchers-corner.de/viewtopic.p ... inish+test
Habe auch da das erste und einzige Mal von diesem Vorgehen gelesen..
Im Tannenwald, in klammem Spalt, stellen die Mannen bald die Hannen Alt Kannen kalt.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8784
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: Mein erster Osagestave

Beitrag von Snake-Jo »

Tatsächlich, den Faden hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Danke!
Ist nachvollziehbar! ::)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“