Ein bissl ging wohl noch, aber jetz wirds da wo du den Pfeil eingezeichnet hast und vor allem am äusseren Ende deiner Schlangenlinie schon sehr dünn irgendwie Bin jetz bei 46#@26''. Möchte wie gesagt auf leicht unter 50# bei 30''.
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Also zuerst hab ich den Span mit Leim reingepappt. Aber dann haben sich beim Tillern zwei Stellen je ca 0,5cm abgehoben. Dort hab ich dann aufgespannt vorsichtig Epoxy reingeföhnt, abgespannt und gaaanz leicht geklemmt. Dann hat sich nochmal eine solche Stelle gestern abgehoben, da hab ich nochmal das selbe gemacht. Heute hat das (noch?) gehalten. Eine solche Epoxystelle hab ich mittlerweile fast komplett rausgetillert.
Dateianhänge
Vorsicht schiach: Tipp bauchseitig, linker WA, Leim+Epoxy -> ???
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Servus,
wenn du auf der Länge eine Wicklung anbringst wird das Ende halt sehr schwer.
Du könntest den Span wieder rausarbeiten, den alten Kleber abschleifen und mit einem Gemisch aus Sägespänen und Epoxy füllen, oder wenn es hält so lassen.
lg Thomas
Ich gemeint evtl nur an 2 oder 3 schmalen Stellen Wickeln oder so, evtl da wo jetz kein Epoxy ist. Die "Kunsthaselfüllung", wäre wenn ich recht verstehe nur kosmetisch oder?
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
An dieser Nocke ist er ca. 20x10 mm. Eigentlich ist der Querschnitt dort etwas trapezförmig, weil ich ja das Problem beim Schitzen hatte, dass er auf einer Seite so tief eingerissen ist, dann wollte ich ihn nicht auf den dünneren Querschnitt runterarbeiten weil ich nicht wusste ob das zum Schluss genügen wird. Also er geht von vorne ca. 13 auf hinten ca 7-8 mm.
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Servus,
wenn er nur mehr 1 cm stark ist dann kannst in der Stärke nichts mehr wegnehmen, 1 cm ist schon mehr als dünn genug.
Dann halt entweder Wicklung oder Füllung mit Epoxy - Sägemehlgemisch oder es hat noch jemand eine andere Lösung?
@Gerd: was meinst Du mit links erstes Drittel? Das erste Drittel vom Griff aus oder von der (linken) Nocke aus gesehen? Ich hab das Bild gestern länger studiert und heute nochmal frisch draufgeschaut. Ich hab auch den rechten WA gespiegelt und versucht über den linken zu legen. Irgendwie find ich praktisch keinen Ansatzpunkt für eine Änderung. Insbesondere dort wo sie nicht ganz übereinanderliegen, da scheint mir das durch die sagen wir "Krummheit" (wenns kein Deflex ist) des rechten WA schon vorgegeben. Aber ich glaube Du meinst, dass beide WA kurz nach dem Fadeout zu steif sind, oder?
LG
Raphael
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582833
Themen insgesamt 31372
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112860
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 226
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13555
Unser neuestes Mitglied: Nipple