Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Hm.. da hast du recht auf Stoß ist sicherlich übersichtlicher. Bobbel ist übrigens zwischenzeitlich verschwunden.
Ich hab schon 24h draufgelassen und kürzer. Hab letztlich festgestellt das es kein Problem ist den Gummi nach 2 Stunden runterzunehmen, macht keinen wirklichen Unterschied. Der Leim ist nach 2 Stunden voll ausgeliert und genauso feucht wie nach 24h, der einzige Unterschied den ich festgestellt habe betrifft nur den Leim im Gummi, der ist nach 24h teilweise schon steif sodass sich der Gummi am manchen Stellen dann schlechter löst.
Ich hab schon 24h draufgelassen und kürzer. Hab letztlich festgestellt das es kein Problem ist den Gummi nach 2 Stunden runterzunehmen, macht keinen wirklichen Unterschied. Der Leim ist nach 2 Stunden voll ausgeliert und genauso feucht wie nach 24h, der einzige Unterschied den ich festgestellt habe betrifft nur den Leim im Gummi, der ist nach 24h teilweise schon steif sodass sich der Gummi am manchen Stellen dann schlechter löst.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Ja, der Gummi macht dann "pling" beim Abwickeln, klebt aber nicht wirklich. Ich wasche den Gummi (die sind ja sogar kochfest) in heißem Wasser und gut ist es.
Ich habe festgestellt, dass der kontinuierliche Zug (Druck) des Gummis auf den gelierten Sehne-Leim-Korpus auch nach 2 h noch positive Effekte zeigt: Die Schicht wird weiter zusammengepresst und erhält auch eine bessere Oberfläche.
Ich habe festgestellt, dass der kontinuierliche Zug (Druck) des Gummis auf den gelierten Sehne-Leim-Korpus auch nach 2 h noch positive Effekte zeigt: Die Schicht wird weiter zusammengepresst und erhält auch eine bessere Oberfläche.

Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Hm da hab ich nach dem aushärten kaum Unterschiede gesehen, aber ist schon möglich und wird vor allem bei dicken Sehenauflagen eine Rolle spielen. Wenn ich das nächste mal 2cm hoch Sehne draufpapp werd ichs so machen.
ui das erinnert mich das ich den Gummi langsam mal aus der Schüssel mit heißem Spülwasser rausnehmen sollte.. so nach 2 Wochen
ui das erinnert mich das ich den Gummi langsam mal aus der Schüssel mit heißem Spülwasser rausnehmen sollte.. so nach 2 Wochen
Zuletzt geändert von Chirion am 30.01.2015, 15:36, insgesamt 2-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Das Wasser dürft nicht mehr heiß sein. 
Grüße, Marc

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Nö....heiß ist es nicht mehr aber es bilden sich kleine Bläschen am Gummi.....
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
... und es fängt langsam an zu müffeln ...Chirion hat geschrieben:Nö....heiß ist es nicht mehr aber es bilden sich kleine Bläschen am Gummi.....




Gruß Jürgen
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Ja, der fängt an von selbst zu atmen!
[/ot]
Grüße, Marc

[/ot]
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Stimmt ein gewisses Eigenleben kann man da schon hineininterpretieren 

Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Jungs, ihr bringt ne sparsame Hausfrau noch auf Ideen..
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
gibs schon, ist chinesische Fleischbrühe...
liebe Grüße benzi

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
So kurzes Update. Bilder folgen
Der klassische Bhutan5 funktioniert, aber er wird aus dem Rennen fallen weil er keine 30# erreicht. Bei meiner Zuggewichtswaage ist zwar die Batterie alle aber, die alte mechanische sagt 22#. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Teil sehr zufrieden da ich noch keinen Selfbow erlebt habe der mit so niedrigem Zuggewicht so brav schießt. Ein perfekter Anfängerbogen für unseren Schießstand auf Mittelalterfesten.
Der kurze (138cm) sehenenbelegte Recurve Bhutan4 macht wie erwartet Probleme die Sehenenauflage ist nicht absolut gleichmäßig und deshalb is der Bogen aus dem Tiller, heut Abend werd ich versuchen an den entsprechenden Stellen noch mal Sehne draufzupappen. Was sich allerdings jetzt schon sagen läßt vom Prinzip her funktioniert das Designkonzept. Der Bogen ist extrem leicht und knackig steif auch die arbeitenden Recurves tun was sie tun sollen. Wie ich schon beim aufbringen der Sehnen vermutet habe wäre ein mehrschichtiges Aufbringen der Sehne aber viel besser da der Bambusrahmen viel empfindlicher auf kleine Abweichungen in der Dicke der Sehenschichte ist als ein Komposit.
Einen weiteren, Bhutan2, hab ich gestern verspleißt und mit Griffleisten ausgestattet, ich denke der kann vom Zuggewicht hinkommen.
Der klassische Bhutan5 funktioniert, aber er wird aus dem Rennen fallen weil er keine 30# erreicht. Bei meiner Zuggewichtswaage ist zwar die Batterie alle aber, die alte mechanische sagt 22#. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Teil sehr zufrieden da ich noch keinen Selfbow erlebt habe der mit so niedrigem Zuggewicht so brav schießt. Ein perfekter Anfängerbogen für unseren Schießstand auf Mittelalterfesten.
Der kurze (138cm) sehenenbelegte Recurve Bhutan4 macht wie erwartet Probleme die Sehenenauflage ist nicht absolut gleichmäßig und deshalb is der Bogen aus dem Tiller, heut Abend werd ich versuchen an den entsprechenden Stellen noch mal Sehne draufzupappen. Was sich allerdings jetzt schon sagen läßt vom Prinzip her funktioniert das Designkonzept. Der Bogen ist extrem leicht und knackig steif auch die arbeitenden Recurves tun was sie tun sollen. Wie ich schon beim aufbringen der Sehnen vermutet habe wäre ein mehrschichtiges Aufbringen der Sehne aber viel besser da der Bambusrahmen viel empfindlicher auf kleine Abweichungen in der Dicke der Sehenschichte ist als ein Komposit.
Einen weiteren, Bhutan2, hab ich gestern verspleißt und mit Griffleisten ausgestattet, ich denke der kann vom Zuggewicht hinkommen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Falls Du noch eine Idee für einen fast stilechten Griffaufbau brauchen kannst:
ist der Griff eines thailändischen Kugelbogens...
liebe Grüße benzi
ist der Griff eines thailändischen Kugelbogens...
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Kugelbogen? sieht eher nach Mäusebogen aus
Ich denk ich werd den Griff aber eher spartanisch ausführen

Ich denk ich werd den Griff aber eher spartanisch ausführen
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
Ich muss ja jetzt doch mal was loswerden. Ich hab zwar keine Ahnung von diesen Bögen, aber für mich stehen zwei mögliche Sieger des Saplingbowturniers fest. Beide Kandidaten bauen exotische Designs und kommentieren einanders Thread doch regelmäßig :-)
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Re: Saplingbow 7 Chirion: Bambus
...is zwar n anderes Thema; aber kannst du mir mal erklären, wie diese Kugelbogen funktionieren, bzw warum ballert man sich die Kugel nicht volles Mett an die Hand -oder an den Bogen??benzi hat geschrieben:Falls Du noch eine Idee für einen fast stilechten Griffaufbau brauchen kannst:
ist der Griff eines thailändischen Kugelbogens...
liebe Grüße benzi


Grüsse, laurinus