Schrumpfen beide nicht.
Kollophonium mit etwas Leinöl erwärmt wird sehr flüssig und zieht gut ein - und klebt auch recht gut. Wäre zum Verfüllen sicher gut - wie gut es langfristig die Lagen untereinander Verbindet kann ich allerdings nicht sagen...

Müsste einer testen...

Aber ich denke sowieso simpler Hautleim hat früher gehalten und wird es auch heute noch tun - und wenn nicht kann man Hautleim wieder runter kochen (und auch Kolophonium z.B. in Alkohol oder Natron) und erneuern.
Das Schöne an traditionellen Techniken ist nicht, dass sie ewig halten, sondern dass sie nicht ewig halten müssen.
Sie erlauben eine periodische Pflege und Erneuerung. Epoxi tut das eben nicht. Das muss ewig halten, denn wenn es mal nicht mehr hält, dann ist das Ganze eigentlich für die Tonne weil man Rückstande nie mehr aus dem Grundmaterial raus bringt und so auch kaum was erneuern kann.
Klar Epoxi hält im Normalfall ewig, ist aber halt 'ne Frage von Aethos und Aestethik was man wählt... pflegeleicht oder pflegefrei.
Gruss,
Mark