Seite 5 von 5

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Verfasst: 06.02.2014, 12:44
von Markus
Bitte unterlaßt die Jagddiskussion!
Dass ein Bogen zur Jagd verwendet werden kann, ist klar. Ob und wie das im Detail aussehen muss, soll hier nicht Gegenstand der Diskussion sein! Das kann woanders ausgiebig beredet werden.
Danke.

Markus

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Verfasst: 06.02.2014, 22:20
von Ravenheart
Wilfrid hat geschrieben:na, Rabe, etwas länger als ne halbe Stunde braucht man mit nem Messer schon.
Nö...
Es kommt ja weder auf Schönheit noch auf perfekten Tiller an. Getillert wird gar nicht.
Oder zumindest erst, wenn das erste Fleisch schon brutzelt... ;D
Notbogen.jpg
;)
Die Schösslinge müssten im Idealfall 0,95 m Länge haben, und deutlich erkennbar - im Idealfall um das selbe Maß - nach oben verjüngen. Die Dicke "4 cm" ist a) mit Rinde und b) für eher schwache Hölzer! Bei Hartriegel, Felsenbirne o.ä können auch schon 2,5 cm Dicke genug sein. Muss man nach Gefühl testen!!

(Die Herstellung der Pfeile dürfte allerdings länger dauern als der Bogenbau!)

Rabe

PS: Entrinden würde ich die meisten Hölzer allerdings schon!