Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...
Verfasst: 03.02.2014, 23:32
Nee, die Zuluft geht durch eine Leitung im Sockel direkt in diesen Kegel / "Schnorchel" im Ofen rein,Wilfrid hat geschrieben:.../...
Die Zuluft geht ins untere große Loch und der Wind streicht unten um de Ofen rum und kommt vorne wieder raus
staut sich unter dem Ofen"dach" und streicht dann durch die Kohle (drückt und "kühlt" sie dabei gleichzeitig) wieder nach
unten und feuert dort das Glutbett an und bläst dann wieder durch die vordere Öffnung mitsamt der Asche ab...
Ich denke mal, einer der Tricks bei der ganzen Sache ist, daß sich der Tiegeldeckel ÜBER dem Zuluftloch des Kegels und
damit auch überhalb der Schmelzhitzezone befindet, wodurch verhindert wird, das der Tiegel zerfließt / der Deckel
sich verabschiedet...weißt, wie meine...?


@Shokunin...
Also, das was in der Wiki-Schwert-Doku verwendet wird, ist ganz definitiv KEIN Graphit Tiegel...
Für mich sieht die Oberfläche schon so glatt wie gegossen aus, fast als wäre das iwie eine
Beton-Zement-Schamotte-Mischung, oder so was in der Art...

Falls es jemanden aufgefallen ist, da scheint sogar noch ein Rest der Flasche drinzustecken, als wenn er die
als Form genommen und den Tiegel dann drumherum gegossen hätte...
LG
etb