Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
So, jetzt das Ganze nochmals für Menschen mit langsamer Auffassungsgabe:
Es geht nicht darum, dass jemand seine Carbonpfeile heimlich schießt, sondern darum, dass er argumentiert, er darf diese schießen, weil der Veranstalter nicht ausdrücklich in der Ausschreibung darauf hingewiesen hat, daß auf dem Holzbogen Carbonpfeile nicht erlaubt sind. Und weil diese Möchtegerntradis sich deswegen eigentlich schämen, werden die Pfeile in Gewissen- und Augenberuhigender Holzoptik angeboten .
Früher war es logisch, dass man in der Langbogenbogenklasse Holzpfeile schießt. Heute ist natürlich klar, dass man auf moderne Langbögen alles schießen darf. Aber wehe man teilt diese Leute dann in die Recurves mit ein. Das schwule Gejammer durfte ich mir am WE anhören.
Also muss ich als Veranstalter tausend Regeln aufstellen, weil immer Schlaumeier kommen, die versuchen diese Regeln für sich optimiert auszulegen. Und ich rede nicht von 2-3 Schützen!
Genau deswegen habe ich euch das Beispiel mit dem Sonderziel genannt.
Im übrigen machen sich die zum Clown, die eine große Fresse haben, aber dann nicht den *** in der Hose auch mal selbst ein Turnier auszurichten. Nur DANN kann man sich eigentlich eine großkotzige herablassende Art ala Corto leisten.
Es geht nicht darum, dass jemand seine Carbonpfeile heimlich schießt, sondern darum, dass er argumentiert, er darf diese schießen, weil der Veranstalter nicht ausdrücklich in der Ausschreibung darauf hingewiesen hat, daß auf dem Holzbogen Carbonpfeile nicht erlaubt sind. Und weil diese Möchtegerntradis sich deswegen eigentlich schämen, werden die Pfeile in Gewissen- und Augenberuhigender Holzoptik angeboten .
Früher war es logisch, dass man in der Langbogenbogenklasse Holzpfeile schießt. Heute ist natürlich klar, dass man auf moderne Langbögen alles schießen darf. Aber wehe man teilt diese Leute dann in die Recurves mit ein. Das schwule Gejammer durfte ich mir am WE anhören.
Also muss ich als Veranstalter tausend Regeln aufstellen, weil immer Schlaumeier kommen, die versuchen diese Regeln für sich optimiert auszulegen. Und ich rede nicht von 2-3 Schützen!
Genau deswegen habe ich euch das Beispiel mit dem Sonderziel genannt.
Im übrigen machen sich die zum Clown, die eine große Fresse haben, aber dann nicht den *** in der Hose auch mal selbst ein Turnier auszurichten. Nur DANN kann man sich eigentlich eine großkotzige herablassende Art ala Corto leisten.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Puh hier gehts ja hoch her...
Meine Meinung basiert da auf ganz logischen Sichtweisen und die sagen mir: Wenn im Regelwerk des Turnieres zu einer Klasse XY nichts über Pfeile steht, darf ich schießen was ich will. Wenn es früher "normal" war in der Holzbogen Klasse auch nur mit Holzpfeilen zu schießen, so scheinen sich die Zeiten einfach geändert zu haben und viele Schützen stören sich nicht mehr so am "künstlichen Carbon" und hängen dem Traditionellen nicht so sehr nach. Vielleicht gefällt den Schützen aber dennoch die Holz-artige Optik und so verbinden sie die angenehme Optik mit den durchaus besseren Eigenschaften der Carbonschäfte.
Wenn in der Turnierausschreibung zu den Pfeilen keine Regeln stehen ist das halt so.
Matthias, wenn dich regeln so stören, dann solltest du dich wirklich nicht so aufregen. Ich kann verstehen das es den ein oder anderen ärgert. Aber dann müsst ihr halt was ändern und ändern tut sich eben nur was wenn man eine Regel aufstellt.
Wo ist das Problem (10 Seiten regeln??? hä? ) bei jeder Bogenklasse zu schreiben: "erlaubt sind Pfeiltypen x und y, alle nicht erwähnten Pfeilmaterialien sind nicht erlaubt." Das ist kurz, knackig, für jeden zu verstehen und bläht mit Sicherheit kein Turnierregelwerk auf 10 Seiten auf.
Wenns schon in der Ausschreibung drin steht udn die Leute dann doch meckern, müssen die sich nicht wundern. Es ist einfach so. Ich erlebe sowas oft genug bei der Arbeit. Tausendmal gesagt und dann wirds doch wieder anders gemacht.
Meine Meinung basiert da auf ganz logischen Sichtweisen und die sagen mir: Wenn im Regelwerk des Turnieres zu einer Klasse XY nichts über Pfeile steht, darf ich schießen was ich will. Wenn es früher "normal" war in der Holzbogen Klasse auch nur mit Holzpfeilen zu schießen, so scheinen sich die Zeiten einfach geändert zu haben und viele Schützen stören sich nicht mehr so am "künstlichen Carbon" und hängen dem Traditionellen nicht so sehr nach. Vielleicht gefällt den Schützen aber dennoch die Holz-artige Optik und so verbinden sie die angenehme Optik mit den durchaus besseren Eigenschaften der Carbonschäfte.
Wenn in der Turnierausschreibung zu den Pfeilen keine Regeln stehen ist das halt so.
Matthias, wenn dich regeln so stören, dann solltest du dich wirklich nicht so aufregen. Ich kann verstehen das es den ein oder anderen ärgert. Aber dann müsst ihr halt was ändern und ändern tut sich eben nur was wenn man eine Regel aufstellt.
Wo ist das Problem (10 Seiten regeln??? hä? ) bei jeder Bogenklasse zu schreiben: "erlaubt sind Pfeiltypen x und y, alle nicht erwähnten Pfeilmaterialien sind nicht erlaubt." Das ist kurz, knackig, für jeden zu verstehen und bläht mit Sicherheit kein Turnierregelwerk auf 10 Seiten auf.
Wenns schon in der Ausschreibung drin steht udn die Leute dann doch meckern, müssen die sich nicht wundern. Es ist einfach so. Ich erlebe sowas oft genug bei der Arbeit. Tausendmal gesagt und dann wirds doch wieder anders gemacht.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Nicht jeder hat die Möglichkeit Turniere auszurichten!
In meinem Verein ist das zB.Utopie!
Aber ich kenne den Stress von den Knallschützen.
Da hatte ich die Verantwortung für diverse Kreismeisterschaften.
Und da hat man noch jedesmal unterschiedliche Regeln, die man kennen sollte.
In meinem Verein ist das zB.Utopie!
Aber ich kenne den Stress von den Knallschützen.
Da hatte ich die Verantwortung für diverse Kreismeisterschaften.


Und da hat man noch jedesmal unterschiedliche Regeln, die man kennen sollte.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Worauf Du wetten kannst!corto hat geschrieben:...ich seh schon nächstes jahr aufm neubrunn turnier ne ganze reihe mit Compostern in Tapete und nem großen Taschenmesser die sich angrinsen und auf mich warten



Ich benenne Dich dann auch freiwillig in "cortine" um..

Rabe

- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
@Mike
eben! Nur ist es faktisch unmöglich alles in einer Ausschreibung zu Regeln und explizit zu erwähnen. Mein alter Lehrherr sagte immer "Wer Holz schwarz streich ist eine Drecksau"
Soll heißen es gibt unausgesprochene Regeln. Squid hat ja in einem anderen Thread sehr deutlich gemacht was man von Carbon auf Holzbögen zu halten hat. Schade dass man so etwas in Zukunft explizit in Ausschreibungen erwähnen muss.
Mir pers. ist es völlig egal ob Corto heimlich ein Laservisier benutzt wenn er roven geht. Nur wenn man eine Veranstaltung ausrichtet wo andere Leute Startgeld bezahlen, muss ich reagieren. Es wird wohl darauf hinauslaufen das man eine mehrseitige AGB beilegen muss.
Und was Tapete angeht: Bambus%20carbon]
Soll heißen mittlwerweile können Corto und Sateless ihre Pfeile in Echtholzfurnier bekommen
Aber wir machen ja nur Spass.
@Gali
dein letzter Satz sagt zu dem Thema alles. Im übrigen kann ich das Pfeilthema regeln und dann geht es los mit String und Facewalking, mit Pfeilauflage, wann ist es ein Recurve etc. etc.
DAS ist leider so
eben! Nur ist es faktisch unmöglich alles in einer Ausschreibung zu Regeln und explizit zu erwähnen. Mein alter Lehrherr sagte immer "Wer Holz schwarz streich ist eine Drecksau"
Soll heißen es gibt unausgesprochene Regeln. Squid hat ja in einem anderen Thread sehr deutlich gemacht was man von Carbon auf Holzbögen zu halten hat. Schade dass man so etwas in Zukunft explizit in Ausschreibungen erwähnen muss.
Mir pers. ist es völlig egal ob Corto heimlich ein Laservisier benutzt wenn er roven geht. Nur wenn man eine Veranstaltung ausrichtet wo andere Leute Startgeld bezahlen, muss ich reagieren. Es wird wohl darauf hinauslaufen das man eine mehrseitige AGB beilegen muss.
Und was Tapete angeht: Bambus%20carbon]
Soll heißen mittlwerweile können Corto und Sateless ihre Pfeile in Echtholzfurnier bekommen

Aber wir machen ja nur Spass.
@Gali
dein letzter Satz sagt zu dem Thema alles. Im übrigen kann ich das Pfeilthema regeln und dann geht es los mit String und Facewalking, mit Pfeilauflage, wann ist es ein Recurve etc. etc.
DAS ist leider so
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
ich hab immer brav in der carbonklasse geschossen.
will heißen primbogen in bhr oder reiterbogenklasse gegen glaslaminate und carbon. aber ich bin eh nicht konkurrenzfähig egal ob mit oder ohne carbonbonus .
du schießt auf den falschen, ehrlich
will heißen primbogen in bhr oder reiterbogenklasse gegen glaslaminate und carbon. aber ich bin eh nicht konkurrenzfähig egal ob mit oder ohne carbonbonus .
du schießt auf den falschen, ehrlich
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
nja es gibt schon Dinge, über de könnte man Lachen, wenn ´s nicht so traurig wäre....
Compound aus Holz mit Leinensehne, ist der jetzt in Ribe zugelassen oder nicht ?
Es geht eben darum, das Felsenbirne etwas sehr genervt von diesen Fällen ist ...
Und eben die "braven" sich so ein Generve nicht vorstellen können. Mir hat mal einer beim Griffleder vorgeschlagen, eine Dicke lederschnur oben einzuarbeiten, dann hätte man eine Pfeilauflage, dürfe aber in den Klassen ohne mitschießen...
Ich habe es ja leicht, denn mit meinem Stil bin ich ja überall draußen. Mediterran über den Daumen ohne 'Pfeilauflage und andere Hilfsmittel (Nockpunkt, Markierungen) aber meist mit Ast am Druckpunkt. Also offene Klasse, oder?
Compound aus Holz mit Leinensehne, ist der jetzt in Ribe zugelassen oder nicht ?
Es geht eben darum, das Felsenbirne etwas sehr genervt von diesen Fällen ist ...
Und eben die "braven" sich so ein Generve nicht vorstellen können. Mir hat mal einer beim Griffleder vorgeschlagen, eine Dicke lederschnur oben einzuarbeiten, dann hätte man eine Pfeilauflage, dürfe aber in den Klassen ohne mitschießen...
Ich habe es ja leicht, denn mit meinem Stil bin ich ja überall draußen. Mediterran über den Daumen ohne 'Pfeilauflage und andere Hilfsmittel (Nockpunkt, Markierungen) aber meist mit Ast am Druckpunkt. Also offene Klasse, oder?
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
@Wilfrid , Danke du hast es auf den Punkt gebracht! Was fast noch mehr nervt sind die Leute bei uns die sich immer gegen Veränderungen im Regelwerk sperren. Gali hat ja schön beschrieben wie sich die Zeiten ändern.
@Corto
ich will auf niemanden schießen, nur sollte man nicht so tun als wenn es eigentlich keine Probleme gibt. Vor 3 Jahren hat ein Verein im Norden die Regeln so geändert, dass ich mit meiner Familie nicht mehr in einer Gruppe schießen sollte. Und das nur weil im Vorjahr massiv betrogen wurde. Das hat der Veranstalter nur durch Zufall herausgefunden (Turnierfotos
)
Soll heißen, durch immer strengere Regeln werden eben die ehrlichen auch bestraft
@Corto
ich will auf niemanden schießen, nur sollte man nicht so tun als wenn es eigentlich keine Probleme gibt. Vor 3 Jahren hat ein Verein im Norden die Regeln so geändert, dass ich mit meiner Familie nicht mehr in einer Gruppe schießen sollte. Und das nur weil im Vorjahr massiv betrogen wurde. Das hat der Veranstalter nur durch Zufall herausgefunden (Turnierfotos

Soll heißen, durch immer strengere Regeln werden eben die ehrlichen auch bestraft
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Das ist ein wahres Wort, durch Betrügereien werden die ehrlichen mit bestraft. Das sehe ich auch so und ich finds auch blöde wenn man dauernd wegen jedem kleinen Schiss eine Regel herauf beschwören muss.
Es scheint aber tatsächlich so zu sein, dass Carbonschäfte eben ein echtes Problem sind weil die eben zu deutlich besseren Ergebnissen führen. Ich selbst habe noch nie Carbon geschossen und kann mir deshalb kein urteil erlauben.
Ich weiß auch nicht wie es Teilnehmermäßig bei euch ist, aber vll könnte man einfach eine Carbonpfeil Klasse aufmachen... also nur bei den Bogenklassen bei denen das ein Problem darstellt...
Es scheint aber tatsächlich so zu sein, dass Carbonschäfte eben ein echtes Problem sind weil die eben zu deutlich besseren Ergebnissen führen. Ich selbst habe noch nie Carbon geschossen und kann mir deshalb kein urteil erlauben.
Ich weiß auch nicht wie es Teilnehmermäßig bei euch ist, aber vll könnte man einfach eine Carbonpfeil Klasse aufmachen... also nur bei den Bogenklassen bei denen das ein Problem darstellt...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
naja, gali, das wollen die dann vllt auch nicht, denn 3 bei der Verinsmeisterschaft liest sich zwar gut, aber wenn man dann auch noch vorletzter wird?
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5845
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Wer meint beim traditionellen Bogenschießen betrügen zu müssen, ist in meinen Augen eine arme Sau, die den Sinn und Zweck dieser Sportart nicht verstanden hat. Hatte ich bisher Glück, dass mir solche Typen sehr selten unter die Augen kamen, wobei, das Problem dann Gruppenintern schnell gelöst wurde oder habe ich Glück bei der Turnierwahl?
Aber um Corto in Schutz zu nehmen, Carbonis in Holzoptik sind auf einen Blick von Holzpfeilen zu unterscheiden. Ausserdem haptisch und akkustisch.
Aber um Corto in Schutz zu nehmen, Carbonis in Holzoptik sind auf einen Blick von Holzpfeilen zu unterscheiden. Ausserdem haptisch und akkustisch.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Es geht nicht eigentlich ums betrügen, sondern um das weite Auslegen von Regeln, oder besser darum, was nicht verboten ist, ist erlaubt.
Holzcompound mit Leinensehnen ohne Räder und Metall. Ist doch eine reiner Holzbogen ohne Schußfenster ...
Ich kann mir Felsenbirnes Frust vorstellen, wenn man für so ein kleines Turnier seitenlange Regeln ausarbeiten muß, was jetzt z.B. ein Blankbogen ist, oder ein Primbow oder was auch immer. Und was ist da jetzt Bauartbedingt usw...
Holzcompound mit Leinensehnen ohne Räder und Metall. Ist doch eine reiner Holzbogen ohne Schußfenster ...
Ich kann mir Felsenbirnes Frust vorstellen, wenn man für so ein kleines Turnier seitenlange Regeln ausarbeiten muß, was jetzt z.B. ein Blankbogen ist, oder ein Primbow oder was auch immer. Und was ist da jetzt Bauartbedingt usw...
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Ja, es gibt immer einige Superschlaue!
Allen kann man es sowieso nicht recht machen!
Wenn die Mehrheit die Regelung akzeptiert, dann sollte man denen die rumdiskutieren klar sagen:
" Mein Turnier- meine Regeln! Du mußt hier nicht teilnehmen!"
Dann sortiert sich das schon selber aus, wenns auch etwas dauert.
Ein bischen Genöle gehört aber sicher dazu und ist auch nicht immer böse gemeint!
Allen kann man es sowieso nicht recht machen!
Wenn die Mehrheit die Regelung akzeptiert, dann sollte man denen die rumdiskutieren klar sagen:
" Mein Turnier- meine Regeln! Du mußt hier nicht teilnehmen!"
Dann sortiert sich das schon selber aus, wenns auch etwas dauert.
Ein bischen Genöle gehört aber sicher dazu und ist auch nicht immer böse gemeint!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Da lob ich mir doch unser kleines, aber feines (internes) Vereinsturnier:
Egal welcher Bogen, egal welche Pfeile, übers Shelf, Pfeilauflage, Button, egal ob medeiteraner Griff, Stringwalking,...
Hauptsache es macht Spaß!!!
Einzige Einschränkung: kein Compound und kein Visier. Schummeln unmöglich (und wär auch absolut verpönt!!)!
Wertung: Kinder Mini, Kinder, Jugend, Erwachsene männlich / weiblich (so wird der Hauptteil der Preise an den Nachwuchs vergeben).
Chilly
Egal welcher Bogen, egal welche Pfeile, übers Shelf, Pfeilauflage, Button, egal ob medeiteraner Griff, Stringwalking,...
Hauptsache es macht Spaß!!!
Einzige Einschränkung: kein Compound und kein Visier. Schummeln unmöglich (und wär auch absolut verpönt!!)!
Wertung: Kinder Mini, Kinder, Jugend, Erwachsene männlich / weiblich (so wird der Hauptteil der Preise an den Nachwuchs vergeben).
Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1130
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren
Das unterschreibe ich jetzt mal! Sehr gut auf den Punkt gebracht.locksley hat geschrieben:Wer meint beim traditionellen Bogenschießen betrügen zu müssen, ist in meinen Augen eine arme Sau, die den Sinn und Zweck dieser Sportart nicht verstanden hat.
Im Endeffekt muß man jedoch im Bogensport noch halbwegs damit zufrieden sein, daß nicht alles völlig überreguliert ist. Spielt eine/r von euch Golf? DAS sind Regeln. In dicker Buchform. Mit einer offiziellen Stelle in UK, die zu jeder Regelstreitigkeit auch noch sogenannte "Decisions" rausgibt, die dann zum Regelwerk dazugehören. Es ist ja fast unmöglich, eine regelkonforme Runde hinzulegen, selbst wenn man nicht bescheißen will

Nächste Woche schieße ich übrigens unsere VM FITA mit, muß in der Blankbogenklasse auf 40 m antreten. Auf die Entfernung bin ich froh, wenn ich meine Pfeile nicht im Gras suchen muß. Ich werde trotzdem meinen Spaß haben, auch wenn es keine traditionelle Klasse gibt.
Zurück zum Thema: Meiner Meinung nach gehören die Regeln im Bogensport von grund auf überarbeitet. Ich versteh das auch nicht, daß bei Änderungswünschen immer so viel Gegenwind herrscht. Und seltsamerweise kommt der Gegenwind nicht von den Traditionalisten, sondern von denen, die immer mit dem Fortschritt gehen. Aber eben nur in bezug aufs Material.
Ist im Golf übrigens genauso. Diejenigen, die immer die hippsten neuen Materialien in grellen Punkfarben spielen, regen sich auf, wenn man mal schnell nach Feierabend aus der Arbeit auf den Platz geht und leider kein Shirt mit Kragen, sondern nur ein T-Shirt anhat. Oder gar eine Jeans, ihhh! Dann lieber einen neonpinken Driver und fliederfarbene karierte Bermudas, denn das ist etikettekonform.

Die Welt ist schon seltsam manchmal ...
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.