Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Ins Gelbe »

Vexille das ist kein Bogen.Und kannst du bitte aufhören überall zu fragen ob jemand nen Leinenköcher hat das nervt unheimlich!Ich bin zwar auch erst 13 aber unser Alter berechtigt uns nicht dazu hier alles voll zu spamen!!! Wenn du einen Leinenköcher suchst dann mach bitte nen Thread auf.

@ Sate sorry ,dass ich das hier in deinem Thread schreibe aber es regt mich nur n bissl auf.

Yellow
Zuletzt geändert von Ins Gelbe am 24.10.2012, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Vexille »

Tja sorry. Vexille
Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Vexille »

Wie man eigentlich einen Treath auf? Vexille
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Ins Gelbe »

So, dass endlich Ruhe ist:

http://www.fletchers-corner.de/posting. ... =post&f=45

Edit: Das ist ein Forum kein Chat! Da schreibt man EINMAL was und wartet, bis jemand antwortet!

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

tze. spammer.
Dateianhänge
33.JPG
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Ins Gelbe »

Wow sieht 100 mal besser aus.
Sorry wegen dem da oben.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Yayci »

Sieht doch gut aus, so sauber würde ich das nicht hinkriegen. Für meinen Geschmack steht der Bogen oben ziemlich weit raus, aber das musst du wissen, wie's beim Tragen passt.

Reschpekt, ellinize saglik!
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

dankeschön!

ist sehr grenzwertig, und war vorher besser. dafür hat das stück 280g gebracht, dass ich da weggesäbelt hab. ich werd noch etwas pfuschen, dann sollts gehen. insgesammt bin ich jetzt auf 890g runter, werd aber noch farbe und leder dranbabschen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Yayci »

... und dann bitte ein Foto von dem ganzen "am Mann" machen. Oder ein Video, wie sich die Ausrüstung beim Laufen macht. Letzteres mein ich nur halb im Scherz... :)
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

wenns "fertig" ist vllt. vorher kann noch alles passieren :D
34.JPG
schließlich kann man immer mal wüten *G*
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8218
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 562 Mal
Hat Dank erhalten: 112 Mal

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von benzi »

isser eigentlich fertig geworden?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Arry »

Ja genau, wir fordern Ergebnisse.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Danke für das überlebende Interesse.
Das Holster ist momentan in genau dem Stadium, wie auf den Bildern, ihr habt also nichts verpasst. Passiert ist halt auch genau so nix. Durch das einkürzen oben, ist die Öffnung zu breit gewurden, da der Wurfarm, an der Stelle, wo er jetzt an der neuen Öffnung anliegt, schmaler ist, als am Griff, wo die alte Öffnung war. Plan schwankt zwischen Neubau, oder Umbau.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Ich hab das gute Stück heute mal zerlegt, den Rahmen zersägt, und neu zusammengepuzzelt, um eine neue Schablone für den nächsten Versuch zu machen. Die Fußspitze hat sich beim Testen als blöd erwiesen, weil sie den Schwerpunkt sabotiert. Morgen ernte ich mir neues Holz.

Hier noch ein Bild von alter und neuer Form:
holster.jpg
Die rechte Seitenwand wiegt 87g, die linke 128g. Mal schauen, ob ich die sub 500g schaffe, um benzi zu foppen... ;)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenholster für meinen Koreaner, ein Basteltagebuch

Beitrag von Sateless »

Soo - Shopping vorbei.
Holz:
Die Wahl fiel auf Paulownia Holz. Das ist ein zentralasiatischer Laubbaum mit sehr leichtem Weißholz. Die Dichte von meinem Brett ist bei 0,52 g/cm³. Das wird in traditionell chinesischen Instrumenten und für die Decken von low-budget Akustikgitarren aus CN verwendet. Gleichzeitig wächst das wohl recht schnell, und hoffentlich sagt das FSC-Siegel auch hierbei, dass es kein zu fieser Raubbau ist. Gleichzeitig liegt ein 30x80x1,8cm Brett bei 6-8€.
Für die Seiten habe ich wieder 4mm Pappelsperrholz. Irgendwie festigt sich grade mein Verdacht, dass Pappel bei den Arabern im Gebrauch war. Ansonsten gefallen mir auch hier wieder Preis/Leistung und Verfügbarkeit im Baumarkt um die Ecke.
Fell:
Das Lammfell vom letzten Versuch konnte ich fast verlustfrei recyclen.

Ab ans sägen!

Update: Falls das Paulowina Holz von einem von euch mal gekauft werden soll: achtet für so ein Projekt unbedingt auf gerade Maserung, und möglichst wenige dunkele Jahresringe. Es ist so schon inhomogen genug, mal bekommt man mit einem Hieb der Laubsäge 7mm gesägt, mal nichtmal einen ...
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“